Gilera GP 800 2009 vs. Gilera GP 800 2009
Bewertung
Gilera GP 800 2009 vs. Gilera GP 800 2009 - Vergleich im Überblick
Dem Gilera GP 800 2009 mit seinem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 839 Kubik steht der Gilera GP 800 2009 mit seinem 4-Takt Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem GP 800 2009 vorne eine Doppelscheibe und hinten eine. Der GP 800 2009 vertraut vorne auf eine Doppelscheibe. Hinten ist eine Bremse verbaut.
In den Tank des GP 800 2009 passen 16 Liter Sprit. Bei der GP 800 2009 sind es ebenfalls 16 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Gilera GP 800 2009 |
Gilera GP 800 2009 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 839,3 ccm | 839,3 ccm |
Leistung | 75 PS | 75 PS |
U/min bei Leistung | 7250 U/min | 7250 U/min |
Starter | Elektro | Elektro |
Getriebe | Automatik | Automatik |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Daten und Abmessungen | ||
Reifendurchmesser vorne | 16 Zoll | 16 Zoll |
Reifendurchmesser hinten | 15 Zoll | 15 Zoll |
Länge | 2240 mm | 2240 mm |
Sitzhöhe von | 790 mm | 790 mm |
Gewicht trocken | 263 kg | 263 kg |
Tankinhalt | 16 l | 16 l |
Führerscheinklassen | A | A |
Stärken und Schwächen
Auffallen tut die GP 800 auf den ersten Blick nicht so sehr, wenn sie auf dem Parkplatz steht. Vielleicht liegt das an der Farbe des Test-Modells. Wir hatten sie in zurückhaltend gedeckt-dunklem Rot. Aufmerken tun alle die, die überholt werden, Auto- und Moped-Fahrer.
- Starker Motor
- gut abgestimmte Automatik
- sehr gutes Fahrwerk für einen Roller
- überzeugende Bremsanlage.
- Hohe Windanfälligkeit
- ziemlich hohes Gewicht
- wenig Stauraum
- unberauschende Wendigkeit.