BMW S 1000 R 2025 vs. BMW M 1000 R 2023

BMW S 1000 R 2025

BMW M 1000 R 2023

Bewertung

BMW S 1000 R 2025
VS.
BMW M 1000 R 2023
 

BMW S 1000 R 2025 vs. BMW M 1000 R 2023 - Vergleich im Überblick

Der BMW S 1000 R mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 999 Kubik steht die BMW M 1000 R mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber. Die M 1000 R bietet mit 210 PS bei 13.750 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur S 1000 R mit 170 PS bei 11.000 U / min.

Das maximale Drehmoment der S 1000 R von 114 Newtonmeter bei 9.250 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 113 Nm Drehmoment bei 11.000 Umdrehungen bei der M 1000 R.

Bei der S 1000 R federt vorne eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down mit 45 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein. Die M 1000 R setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down mit 45 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der S 1000 R vorne eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 220 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die M 1000 R vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 220 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt S 1000 R auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 190 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der M 1000 R Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 200/55-17 hinten.

Der Radstand der BMW S 1000 R misst 1.447 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter. Die BMW M 1000 R ist von Radachse zu Radachse 1.450 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 840 Millimeter.

In den Tank der S 1000 R passen 16,5 Liter Sprit. Bei der M 1000 R sind es ebenfalls 16,5 Liter Tankvolumen.

Von der BMW S 1000 R gibt es aktuell 54 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW M 1000 R sind derzeit 11 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die S 1000 R gibt es aktuell 1.017 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, M 1000 R wurde derzeit 104 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW S 1000 R 2025

BMW M 1000 R 2023

BMW S 1000 R 2025 BMW M 1000 R 2023
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe Reihe
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung DOHC, Schlepphebel DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 999 ccm 999 ccm
Bohrung 80 mm 80 mm
Hub 49,7 mm 49,7 mm
Leistung 170 PS 210 PS
U/min bei Leistung 11000 U/min 13750 U/min
Drehmoment 114 Nm 113 Nm
U/min bei Drehmoment 9250 U/min 11000 U/min
Verdichtung 12,5 13,3
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 48 mm 48 mm
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
A2-Drosselung möglich nein
Chassis
Rahmen Aluminium Aluminium
Rahmenbauart Brücken Brücken, Motor mittragend
Lenkkopfwinkel 65,8 Grad 66 Grad
Nachlauf 97,6 mm 96,3 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Durchmesser 45 mm 45 mm
Federweg 120 mm 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Material Aluminium Aluminium
Federbein Monofederbein Monofederbein
Federweg 117 mm 117 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm 320 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch hydraulisch
Technologie radial radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 220 mm 220 mm
Kolben Einkolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 190 mm 200 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2085 mm 2090 mm
Breite 812 mm 812 mm
Radstand 1447 mm 1450 mm
Sitzhöhe von 810 mm 840 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 199 kg 199 kg
Tankinhalt 16,5 l 16,5 l
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 280 km/h
Führerscheinklassen A A
Reichweite 266 km 257 km
CO²-Ausstoß kombiniert 144 g/km 149 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2 l/100km 6,4 l/100km
Standgeräusch 94 db 98 db
Standgeräusch über 95dB nein ja
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer, TFT Display Connectivity, Griffheizung, Keyless System, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW S 1000 R 2025

BMW S 1000 R 2025 im Test

Fazit von nastynils vom 07.06.2025:

BMW M 1000 R 2024

BMW M Motorrad Vergleich

Fazit von nastynils vom 01.06.2024:

Die BMW S 1000 R bleibt auch 2025 ein kompromissloser Roadster für sportlich ambitionierte Straßenfahrer. Die BMW S 1000 R 2025 ist kein Motorrad für Poser oder Warmduscher. Sie ist ein technisches Statement – glasklar, präzise und gnadenlos effizient. Wer glaubt, Naked Bikes seien zahme Allrounder, der wird hier eines Besseren belehrt. Wer ein kraftvolles Naked Bike mit moderner Technik und ausgeprägtem Fahrspaß sucht, findet in der S 1000 R eine hervorragende Wahl.

BMW M 1000 R: Der Adrenalinkick auf Rädern Die BMW M 1000 R ist das Motorrad für diejenigen, die das pure, ungefilterte Adrenalin suchen. Ohne Verkleidung und mit einem brutalen Vierzylindermotor ausgestattet, schreit dieses Nakedbike förmlich nach Action. Jede Fahrt wird zu einer Herausforderung, jeder Moment zu einem Test für deine Nerven. Ja, sie ist nervös bei hohen Geschwindigkeiten und der Wind peitscht dir unbarmherzig ins Gesicht, aber genau das macht den Reiz aus. Dies ist das Bike, das dich an die Grenze bringt und dich zwingt, dich festzuklammern und einfach nur zu genießen. Wenn du den ultimativen Kick suchst, ist die M 1000 R dein perfekter Begleiter.

  • Kräftiger Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich
  • Fein abgestimmte Fahrhilfen, inkl. serienmäßiger MSR und optimierter DTC
  • Schaltautomat serienmäßig, nun auch mit besserer Funktion
  • Starke Bremsleistung mit ABS Pro auch in Schräglage
  • Verbesserte Ergonomie durch neuen Kurzhub-Gasgriff
  • intuitives Bedienkonzept
  • starke Bremse mit klarer Rückmeldung
  • hohe Fahrstabilität
  • sehr gutes Schaltverhalten
  • feinfühlige Elektronik
  • hochwertiges Sportler-Chassis
  • erstaunliche Alltagstauglichkeit
  • narrensicheres Frontgefühl
  • Vibrationen im Lenker
  • weniger sensibles Fahrwerk bei kleinen Unebenheiten
  • relativ lautes mechanisches Klangbild
  • Kraftvoller Vierzylindermotor
  • hervorragende Dosierbarkeit und Ansprechverhalten des Motors
  • lineare und geschmeidige Leistungsentfaltung
  • beeindruckende Leistung im oberen Drehzahlbereich
  • agiles und direktes Fahrverhalten
  • kompakte und zugängliche Sitzposition
  • hochwertige Elektronik und Traktionskontrolle
  • anpassbare Schaltung und Fahrwerkskomponenten.
  • Nervöses Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten
  • starke Windbelastung aufgrund fehlenden Windschutzes
  • hohe Anfälligkeit für Unruhe durch den Fahrtwind
  • erfordert festes Anklammern bei hohen Geschwindigkeiten
  • erhöhte Anforderungen an den Fahrer hinsichtlich Fahrkönnen und Erfahrung.

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts