BMW F 800 ST 2011 vs. BMW F 800 GS 2012

BMW F 800 ST 2011

BMW F 800 GS 2012

Bewertung

BMW F 800 ST 2011
VS.
BMW F 800 GS 2012
 

BMW F 800 ST 2011 vs. BMW F 800 GS 2012 - Vergleich im Überblick

Der BMW F 800 ST mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 798 Kubik steht die BMW F 800 GS mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Die F 800 GS setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der F 800 ST vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die F 800 GS vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.

Der Radstand der BMW F 800 ST misst 1.466 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter. Die BMW F 800 GS ist von Radachse zu Radachse 1.578 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 880 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 207 kg ist die F 800 GS ähnlich schwer wie die F 800 ST mit 204 kg.

In den Tank der F 800 ST passen 16 Liter Sprit. Bei der F 800 GS sind es ebenfalls 16 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der BMW F 800 ST beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 4.671 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der BMW F 800 GS mit 9.624 Euro im Durchschnitt.

Von der BMW F 800 ST gibt es aktuell 6 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW F 800 GS sind derzeit 30 Modelle verfügbar. Für die F 800 ST gibt es aktuell 1 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, F 800 GS wurde derzeit 419 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW F 800 ST 2011

BMW F 800 GS 2012

BMW F 800 ST 2011 BMW F 800 GS 2012
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Schmierung Trockensumpf Trockensumpf
Hubraum 798 ccm 798 ccm
Bohrung 82 mm 82 mm
Hub 75,5 mm 75,6 mm
Leistung 86 PS 86 PS
U/min bei Leistung 8000 U/min 7500 U/min
Drehmoment 86 Nm 83 Nm
Verdichtung 12 12
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Riemen Kette
Ganganzahl 6 6
A2-Drosselung möglich ja
U/min bei Drehmoment 5570 U/min
Chassis
Rahmen Aluminium Stahl
Rahmenbauart Brücken, Motor mittragend Gitterrohr, Motor mittragend
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge Zweiarmschwinge
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Kolben Vierkolben Zweikolben
Aufnahme Festsattel Schwimmsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Einkolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel Schwimmsattel
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 90 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 90 %
Reifenbreite hinten 180 mm 150 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 70 %
Länge 2082 mm 2320 mm
Breite 860 mm 945 mm
Höhe 1155 mm 1350 mm
Radstand 1466 mm 1578 mm
Sitzhöhe von 820 mm 880 mm
Gewicht trocken 182 kg 185 kg
Gewicht fahrbereit 204 kg 207 kg
Tankinhalt 16 l 16 l
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h 200 km/h
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW F 800 ST 2006

BMW F 800 ST

Fazit von nastynils vom 16.08.2006:

BMW F 800 GS 2011

BMW F 800 GS Touratech

Fazit von kot vom 08.03.2011:

BMW möchte mit der F 800 ST neue Zielgruppen ansprechen. Dafür spricht ein tadelloses Motorrad mit vielen leckeren Details. Dagegen spricht das eher zurückhaltende Design, der im Vergleich zu den Mitbewerbern etwas höhere Preis und der viel zu späte Markteintritt in der Saison 2006.

Voll bestückt mit Sonderausstattungen der Firma Touratech wirkte die BMW sehr imposant und machte den Eindruck eines echten, männlichen Abenteurer-Motorrades. Scheinwerfergitter, Motorschutzbügel, griffige, breitere Fußrasten, uvm. täuschten hoffentlich viele Augenzeugen über die gleichgeschlechtliche Partnerschaft auf der atmungsaktiven Komfortsitzbank hinweg.

  • Perfekt agestimmter Motor
  • komfortable Laufruhe
  • fesche Einarmschwinge
  • hochwertiges Getriebe
  • robuste Bremsen
  • ABS.
  • Relativ unspektakuläres Fahrwerk ohne Einstellungsmöglichkeiten.
  • Voll bestückt mit Sonderausstattung
  • imposanter Eindruck
  • gute Verarbeitung
  • angenehmes Fahrwerk.
  • Nix

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts