BMW F 650 GS 2005 vs. Suzuki V-Strom 650 2008

BMW F 650 GS 2005

kein Bild vorhanden

Suzuki V-Strom 650 2008

Bewertung

BMW F 650 GS 2005
VS.
Suzuki V-Strom 650 2008
 

BMW F 650 GS 2005 vs. Suzuki V-Strom 650 2008 - Vergleich im Überblick

Der BMW F 650 GS mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 652 Kubik steht die Suzuki V-Strom 650 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 645 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der BMW vorne eine und hinten eine. Die Suzuki vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der BMW F 650 GS misst 1.479 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter. Die Suzuki V-Strom 650 ist von Radachse zu Radachse 1.540 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 189 kg ist die Suzuki deutlich schwerer als die BMW mit 176 kg.

In den Tank der F 650 GS passen 17,3 Liter Sprit. Bei der V-Strom 650 sind es 22 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der BMW F 650 GS beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 4.075 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis der Suzuki V-Strom 650 mit 5.401 Euro im Durchschnitt.

Von der BMW F 650 GS gibt es aktuell 16 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Suzuki V-Strom 650 sind derzeit 45 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die BMW gibt es aktuell 56 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Suzuki wurde derzeit 268 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW F 650 GS 2005

Suzuki V-Strom 650 2008

BMW F 650 GS 2005 kein Bild
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 652 ccm 645 ccm
Leistung 50 PS 67 PS
Antrieb Kette Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1479 mm 1540 mm
Sitzhöhe von 780 mm 820 mm
Gewicht trocken 176 kg 189 kg
Tankinhalt 17,3 l 22 l
Höchstgeschwindigkeit 166 km/h 180 km/h
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW F 650 GS 2013

Beratung: F 650 GS

Fazit von vauli vom 15.04.2013:

Suzuki V-Strom 650 2011

Suzuki V-Strom 650 ABS

Fazit von kot vom 18.07.2011:

Wer sagt, dass es immer eine kostspielige R 1200 GS sein muss? Das gute Image der großen GS färbt schließlich auch auf die kleineren Modelle ab; für alle, die eine praktische, fesche und dennoch unkomplizierte Partnerin suchen.

Eine sehr gut ausgestatte Suzuki, wie man sie nicht alle Tage sieht. Angefangen von der ausführlich integrierten Elektronik, bis hin zum angenehmen Fahrgefühl hat man prinzipiell alles, was man auch für das Motorradfahren braucht.

  • Überzeugende Optik
  • akzeptabler Motor
  • relativ niedriger Gewicht
  • für beide Geschlechter angelegt.
  • Je nach Empfinden eher hoher Preis.
  • Relativ geringes Gesamtgewicht
  • angenehmer Sound
  • positive Ergonomie und Sitzkomfort
  • starke, gut dosierbare Bremsen
  • ABS
  • gut ausgestattet.
  • Motor lässt mit Beifahrer bei langen Strecken doch eher nach.