Aprilia RSV4 RR 2017 vs. Aprilia RSV4 RR 2017

Aprilia RSV4 RR 2017

Aprilia RSV4 RR 2017

Bewertung

Aprilia RSV4 RR 2017
VS.
Aprilia RSV4 RR 2017
 

Aprilia RSV4 RR 2017 vs. Aprilia RSV4 RR 2017 - Vergleich im Überblick

Der Aprilia RSV4 RR 2017 mit ihrem 4-Takt V 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.000 Kubik steht die Aprilia RSV4 RR 2017 mit ihrem 4-Takt V 4-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Bei der RSV4 RR 2017 federt vorne eine Telegabel Upside-Down von Sachs und hinten ein Monofederbein von Sachs. Die RSV4 RR 2017 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von Sachs und hinten arbeitet ein Monofederbein von Sachs.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der RSV4 RR 2017 vorne eine Doppelscheibe von Brembo und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die RSV4 RR 2017 vertraut vorne auf eine Doppelscheibe von Brembo. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt RSV4 RR 2017 auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 200 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der RSV4 RR 2017 Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 200/55-17 hinten.

Der Radstand der Aprilia RSV4 RR 2017 misst 1.420 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 845 Millimeter. Die Aprilia RSV4 RR 2017 ist von Radachse zu Radachse 1.420 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 845 Millimeter.

In den Tank der RSV4 RR 2017 passen 18,5 Liter Sprit. Bei der RSV4 RR 2017 sind es ebenfalls 18,5 Liter Tankvolumen.

Von der Aprilia RSV4 RR 2017 gibt es aktuell 3 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Aprilia RSV4 RR 2017 sind derzeit 3 Modelle verfügbar. Für die RSV4 RR 2017 gibt es aktuell 166 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, RSV4 RR 2017 wurde derzeit 166 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Aprilia RSV4 RR 2017

Aprilia RSV4 RR 2017

Aprilia RSV4 RR 2017 Aprilia RSV4 RR 2017
Motor und Antrieb
Motorbauart V V
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 999,6 ccm 999,6 ccm
Bohrung 78 mm 78 mm
Hub 52,3 mm 52,3 mm
Leistung 201 PS 201 PS
U/min bei Leistung 13000 U/min 13000 U/min
Drehmoment 115 Nm 115 Nm
U/min bei Drehmoment 10500 U/min 10500 U/min
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Aluminium Aluminium
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Sachs Sachs
Fahrwerk hinten
Federbein Monofederbein Monofederbein
Marke Sachs Sachs
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Technologie radial, Monoblock radial, Monoblock
Marke Brembo Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Zweikolben Zweikolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Launch-Control, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle ABS, Launch-Control, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 200 mm 200 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2040 mm 2040 mm
Breite 735 mm 735 mm
Radstand 1420 mm 1420 mm
Sitzhöhe von 845 mm 845 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 180 kg 180 kg
Tankinhalt 18,5 l 18,5 l
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen

Aprilia RSV4 RR 2016

Fazit von vauli vom 21.04.2016:

Die Aprilia sticht durch ihren sonoren V4-Sound einzigartig aus der Menge heraus, klingt eher nach Zweizylinder als nach kreischendem Reihen-Vierer. Man fühlt sich auf der RSV4 RR sofort wohl und kann auf Anhieb ordentliche Schräglagen fahren, ohne sich herantasten zu müssen. Vom Handling her ist sie sehr angenehm, obwohl man auf ihr ziemlich hoch thront. Für große Fahrer ist sie etwas zu kompakt. Gegenüber der Vorgängerin ist sie einfacher zu fahren, gleichzeitig aber deutlich stärker und schneller. Sie punktet vor allem am Kurveneingang mit tollem Feedback vom Vorderrad.

  • kompakter und äußerst kräftiger V4-Motor
  • sehr charakterstark
  • stabiles Chassis
  • eigenständige Optik
  • Traktionskontrolle, Leistungsmodi
  • für große Fahrer etwas klein
  • sehr steife Auslegung


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts