Bilder: Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 Bilder
Die neue Speed Triple 1200 RS soll laut Triumph eine echte Revolution darstellen. Optisch hat sie uns schon einmal voll erreicht und die technischen Daten lassen ebenfalls einiges vermuten. Radikales Power Naked on the way!
Der Begriff Revolution wird nicht nur von Marketing- und Werbestrategen gerne überstrapaziert, er ist also mit Vorsicht zu genießen. Im Fall der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 wird er aber wohl zurecht benutzt.
Mit 180 PS leistet der auf 1160 Kubikzentimeter angewachsene Dreizylinder nun ganze 20% oder 30 PS mehr als das Triebwerk der Vorgängerin.
Das maximale Drehmoment kletterte auf 125 Nm. Der tatsächliche Clou gelang den Jungs aus Hinkley aber beim Gewicht. So bringt die Speed Triple 1200 RS gerade einmal 198 Kilogramm fahrfertig auf die Waage, ein Spitzenwert im Konkurrenzvergleich.
Ein Großteil der Gewichtsreduktion lässt sich im Antriebsstrang ausmachen. Hier wurden durch Neukonstruktionen gleich 7 kg eingespart
Alle Triple-Fans sollten trotz Euro 5 auch mit dem Sound der neuen Speed Triple 1200 RS zufriedengestellt werden, Triumph spricht gar vom schärfsten Klang aller Zeiten (Standgeräusch 98 dBA) in einer Speed Triple.
Triumph verspricht, dass das Drehmoment und der Charakter im unteren und mittleren Drehzahlbereich der älteren Speed Triple- Modelle erhalten bleiben.
Bei der Vorgängerin lag das Maximaldrehmoment von 117 Nm bereits bei 7.150 U/min an während die 125 Nm der Speed Triple 1200 RS erst bei 9.000 U/min zur Verfügung stehen
Im Profil betrachtet, bleibt die Triumph Speed Triple 1200 RS der Speed Triple-Linie treu.
Die deutliche Leistungssteigerung der Speed Triple 1200 RS ist ein Ergebnis vieler kleiner Schritte, so konnte durch die neue Zündanlage mit Twin Tip-Zündkerzen für konstantere und zuverlässigere Zündung bei hohen Motordrehzahlen gesorgt werden.
Das neue Chassis ist satte 17% leichter als das der Vorgängerin. Triumph will der Speed Triple 1200 RS damit zu einem noch agileren und präziserem Handling verhelfen.
Markante LED-Elemente im Frontscheinwerfer, die jetzt noch heller strahlen und das neu gestaltete Rücklicht runden die Speed Triple vorne wie hinten ab.
Der 15,5 Liter große Tank ermöglicht damit eine theoretische Reichweite von 276 Kilometern.
Ein Brembo MCS-Bremshebel mit einstellbarem Hebelweg und Übersetzungsverhältnis verbessert zudem den Komfort und lässt sich auf die Präferenzen des Fahrers justieren.
Damit das 180 PS-Geschoss entsprechend entschärft werden kann ist enorme Bremskraft erforderlich. Auch hier greift man mit Brembo Stylema Radial-Monobloc-Bremssätteln mit leichteren 320-mm-Bremsscheiben vorne zur richtig feinen Ware.
Mit 130 Gramm CO2 Ausstoß und einem Verbrauch von 5,6 Litern Super auf 100 Kilometern bleibt die Speed Triple 1200 RS ein gutes Stück unter der neuen NoVA-Grenze von 30%.
Die Lenker-Tasten bieten eine LED-Hintergrundbeleuchtung.
Manche Komfortfeatures, wie Keyless-Go und Tempomat sind weiterhin Serie, außerdem ist jetzt neuerdings auch der Tankdeckel schlüssellos zu bedienen.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 26.01.2021