Bilder: Top 10 Günstige Einsteiger-Reiseenduros - Top Awards 2025
Top 10 Günstige Einsteiger Reiseenduros - Die besten Modelle unter 10.000 €, perfekt für Einsteiger und Abenteuer mit Appetit für kleine Abenteuermaschinen. Alle Details dazu gibt es im zugehörigen Bericht.
Erschwinglich, vielseitig und leicht beherrschbar: Günstige Einsteiger-Reiseenduros bieten mit unter 10.000 Euro Einstiegspreis und maximal 75 PS den perfekten Mix aus Tourentauglichkeit und Geländespaß - ideal für erste große Abenteuer auf zwei Rädern.
Top Awards 2025 Die Jury
Erfahrene Tester wie Nils, Philipp, Horvath, Gregor, Poky, Martin Bauer, Wolf, Arlo und Amelie bewerten jedes Jahr unabhängig voneinander die spannendsten Bikes am Markt - objektiv, kritisch und mit Leidenschaft fürs Motorradfahren.
Platz 10 Beta Alp 4.0
Puristische Alltags-Enduro: leicht, niedrig, unkompliziert - ideal für Schotter und Stadt.
Platz 10 Beta Alp 4.0
Zwar keine echte Reiseenduro, aber reisetauglich sowie spaßig im losen Gelände.
Platz 10 Beta Alp 4.0
Schlanke Silhouette und sanfte Leistungsabgabe erleichtern Einsteigern das Handling.
Platz 9 Moto Morini X-Cape 649
Markantes Design, praxisnahe Ausstattung - eine stylishe Alternative im Segment.
Platz 9 Moto Morini X-Cape 649
Gutmütiges Fahrwerk, neutrales Lenkverhalten - entspannte Touren gelingen sofort.
Platz 9 Moto Morini X-Cape 649
Komfortable Sitzposition und brauchbarer Windschutz für lange Etappen.
Platz 8 Honda NX500
Ausgewogen, effizient, zuverlässig - der smarte Allrounder für Straße und Schotterwege.
Platz 8 Honda NX500
Aufrechte Ergonomie und geschmeidige Leistungsabgabe: entspanntes Reisen leicht gemacht.
Platz 8 Honda NX500
Moderner Auftritt, niedriger Verbrauch - ideal für Pendler mit Fernweh.
Platz 7 KTM 390 Enduro R
Sportlich-leicht mit Offroad-Fokus und präzisem Handling abseits des Asphalts.
Platz 7 KTM 390 Enduro R
Ergonomie, schlankes Mittelteil, lange Federwege - für technische Passagen gebaut.
Platz 7 KTM 390 Enduro R
Direktes Ansprechverhalten motiviert zu dynamischer Gangart im Gelände.
Platz 6 Suzuki V-Strom 650 XT
Bewährte Tourenpartnerin: komfortabel, zuverlässig, mit großem Einsatzbereich.
Platz 6 Suzuki V-Strom 650 XT
Stabiles Fahrwerk und entspannte Ergonomie punkten auf langen Tagesetappen.
Platz 6 Suzuki V-Strom 650 XT
Ordentliche Reichweite und praktische Alltagstauglichkeit für Urlaubsfahrten.
Platz 5 Suzuki DR-Z4S
Klassische Dual-Sport-DNA: simpel, robust, direkt - purer Fahrspaß.
Platz 5 Suzuki DR-Z4S
Schlankes Layout und agiles Handling erleichtern die Kontrolle im Gelände.
Platz 5 Suzuki DR-Z4S
Minimalistische Ausstattung - Fokus auf Fahrgefühl statt Elektronik.
Platz 4 Honda CRF300 Rally
Leichtfüßig mit Rallye-Optik: Windschutz, Federwege, Abenteuer im kompakten Format.
Platz 4 Honda CRF300 Rally
Sanfter Single und gutmütige Geometrie - ideal für lange Tage im Sattel.
Platz 4 Honda CRF300 Rally
Schmale Taille und stehfreundliche Ergonomie bringen Vertrauen im Gelände.
Platz 3 Royal Enfield Himalayan 450
Authentischer Entdecker: gelassenes Fahrgefühl, robuste Bauweise, Lust auf lange Pisten.
Platz 3 Royal Enfield Himalayan 450
Aufrechte Ergonomie und traktionsorientierte Geometrie für spaßige Offroad-Reisen.
Platz 3 Royal Enfield Himalayan 450
Moderne Details treffen klassischen Look - charakterstark und zugänglich.
Platz 2 CFMOTO 450MT
Zugängliche Reiseenduro mit ausgewogener Fahrdynamik und angenehmer Ergonomie.
Platz 2 CFMOTO 450MT
Stabiles Chassis vermittelt Vertrauen auf Schotter wie auf der Landstraße.
Platz 2 CFMOTO 450MT
Sinnvolle Alltagsfeatures und gute Beherrschbarkeit erleichtern den Einstieg.
Platz 1 KTM 390 Adventure R
Kompakt und konsequent: sportliches Fahrwerk, präzises Handling, hoher Spaßfaktor.
Platz 1 KTM 390 Adventure R
Straße bis Schotter: vielseitig, kontrollierbar und überraschend erwachsen im Auftreten.
Platz 1 KTM 390 Adventure R
Moderne Assistenz und ergonomische Sitzposition fördern Tempo und Vertrauen.
Galerie von: 1000PS.at
hochgeladen am 15.10.2025