Bilder: Top 10 Einsteiger Naked Bikes 2025

Du suchst ein günstiges Einsteiger Naked Bike mit modernem Design, einfacher Handhabung und viel Fahrspaß? Bei den 1000PS Top Awards 2025 hat unsere Redaktion die besten Modelle dieser Kategorie ausgezeichnet.

41.746 Aufrufe
Top 10 Einsteiger Naked Bikes 2025 - Bild 1
1 / 32

Top 10 Einsteiger Naked Bikes 2025 - Bild 2
2 / 32

Platz 10: Suzuki SV 650
3 / 32

Platz 10: Suzuki SV 650

Die Suzuki SV 650 setzt auf klassischen Nakedbike-Stil mit moderner Technik.


Platz 10: Suzuki SV 650
4 / 32

Platz 10: Suzuki SV 650

Der V2-Motor begeistert mit sattem Sound und gleichmäßiger Leistungsentfaltung.


Platz 10: Suzuki SV 650
5 / 32

Platz 10: Suzuki SV 650

Die einfache Bedienung macht sie zu einem beliebten Einsteigerbike.


Platz 9: Kawasaki Z500/SE
6 / 32

Platz 9: Kawasaki Z500/SE

Die Kawasaki Z500/SE kombiniert modernes Design mit kompakten Abmessungen.


Platz 9: Kawasaki Z500/SE
7 / 32

Platz 9: Kawasaki Z500/SE

Der neue Reihenzweizylinder liefert harmonische Leistung für Einsteiger.


Platz 9: Kawasaki Z500/SE
8 / 32

Platz 9: Kawasaki Z500/SE

Die SE-Version bietet zusätzliche Ausstattung wie ein TFT-Display.


Platz 8: Honda CB500 Hornet
9 / 32

Platz 8: Honda CB500 Hornet

Die Honda CB500 Hornet überzeugt mit ausgewogenem Handling und hoher Zuverlässigkeit.


Platz 8: Honda CB500 Hornet
10 / 32

Platz 8: Honda CB500 Hornet

Ihr Reihenzweizylinder bietet eine angenehme Leistungsentfaltung und sparsame Verbrauchswerte.


Platz 8: Honda CB500 Hornet
11 / 32

Platz 8: Honda CB500 Hornet

Moderne LED-Technik und TFT-Display runden das Gesamtpaket ab.


Platz 7: Kawasaki Z650
12 / 32

Platz 7: Kawasaki Z650

Die Kawasaki Z650 setzt auf ein schlankes Nakedbike-Design mit sportlichen Proportionen.


Platz 7: Kawasaki Z650
13 / 32

Platz 7: Kawasaki Z650

Der Reihenzweizylinder sorgt für harmonische Leistungsentfaltung und gute Alltagstauglichkeit.


Platz 7: Kawasaki Z650
14 / 32

Platz 7: Kawasaki Z650

Die Sitzposition und Ergonomie machen sie komfortabel für längere Strecken.


Platz 6: CFMOTO 675NK
15 / 32

Platz 6: CFMOTO 675NK

Die CFMOTO 675NK kombiniert markantes Design mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.


Platz 6: CFMOTO 675NK
16 / 32

Platz 6: CFMOTO 675NK

Der flüssigkeitsgekühlte Motor bietet solide Performance für Einsteiger.


Platz 6: CFMOTO 675NK
17 / 32

Platz 6: CFMOTO 675NK

Moderne Ausstattung wie LED-Licht und TFT-Display sind serienmäßig an Bord.


Platz 4: KTM 390 Duke
18 / 32

Platz 4: KTM 390 Duke

Die KTM 390 Duke präsentiert sich mit kantigem Design und aggressiver Front.


Platz 4: KTM 390 Duke
19 / 32

Platz 4: KTM 390 Duke

Der Einzylindermotor liefert lebendige Leistung und sportliche Dynamik.


Platz 4: KTM 390 Duke
20 / 32

Platz 4: KTM 390 Duke

Das TFT-Display und die moderne Elektronik heben sie in ihrer Klasse hervor.


Platz 4: Husqvarna Vitpilen 401
21 / 32

Platz 4: Husqvarna Vitpilen 401

Die Husqvarna Vitpilen 401 besticht durch ihr puristisches Design und klare Linien.


Platz 4: Husqvarna Vitpilen 401
22 / 32

Platz 4: Husqvarna Vitpilen 401

Der drehfreudige Einzylindermotor sorgt für agiles Fahrverhalten.


Platz 4: Husqvarna Vitpilen 401
23 / 32

Platz 4: Husqvarna Vitpilen 401

Hochwertige Federelemente bieten Präzision und Fahrstabilität.


Platz 3: Triumph Speed 400
24 / 32

Platz 3: Triumph Speed 400

Die Triumph Speed 400 setzt auf minimalistisches Design und kompakte Abmessungen.


Platz 3: Triumph Speed 400
25 / 32

Platz 3: Triumph Speed 400

Der Einzylindermotor bietet harmonische Leistungsabgabe und gute Kontrolle.


Platz 3: Triumph Speed 400
26 / 32

Platz 3: Triumph Speed 400

Moderne Assistenzsysteme erhöhen Sicherheit und Fahrkomfort.


Platz 2: Triumph Trident 660
27 / 32

Platz 2: Triumph Trident 660

Die Triumph Trident 660 kombiniert klassisches Nakedbike-Design mit moderner Technik.


Platz 2: Triumph Trident 660
28 / 32

Platz 2: Triumph Trident 660

Der Dreizylinder-Motor sorgt für linearen Leistungsaufbau und hohe Fahrdynamik.


Platz 2: Triumph Trident 660
29 / 32

Platz 2: Triumph Trident 660

Hochwertige Verarbeitung und TFT-Display unterstreichen den Premium-Charakter.


powered by Touratech
Mehr erfahren

Platz 1: Yamaha MT-07
30 / 32

Platz 1: Yamaha MT-07

Die Yamaha MT-07 überzeugt mit ihrem kompakten Design und der aufrechten Sitzposition.


Platz 1: Yamaha MT-07
31 / 32

Platz 1: Yamaha MT-07

Der CP2-Zweizylindermotor bietet kräftigen Durchzug und harmonische Leistungsentfaltung.


Platz 1: Yamaha MT-07
32 / 32

Platz 1: Yamaha MT-07

Das geringe Gewicht macht die MT-07 besonders handlich und einsteigerfreundlich.


Galerie von: 1000PS.at
hochgeladen am 25.09.2025

Pfeil links Pfeil rechts