Bilder: Vaulis Top 5 Motorrad Neuheiten 2025
Ich weiß zwar nicht, wie es die Motorrad-Industrie schafft, aber auch ich dachte, dass sich die Modellflut des Jahres 2024 nicht steigern lässt - falsch gedacht! Nahezu alle Hersteller haben nicht nur in den wichtigsten, weil verkaufsstärksten Segmenten interessante Neuheiten, sondern auch in den vermeintlich kleinen Nischen - die wohl nicht mehr lange Nischen sein werden!
Vaulis Top 5 Motorrad Neuheiten 2025 - Platz 5: Yamaha MT-07 2025
Platz 4: Aprilia RS 660 2025
Platz 3: BMW Concept F 450 GS 2025
Platz 2: KTM 1390 Super Duke GT 2025
Platz 1: Suzuki DR-Z4S und DR-Z4SM 2025
Zweiter Platz 1: Royal Enfield Classic 650 2025
Yamaha MT-07 2025
Ich gebe zu, dass ich von der neuen MT-07 auch gleich ein hubraumerweitertes und damit stärkeres Triebwerk erwartet hätte...
Yamaha MT-07 2025
...für meine Top 5 reichen die neue Optik und die aufgemotzte Ausstattung dennoch.
Yamaha MT-07 2025
Denn der bekannte CP2-Motor ist nach wie vor ein äußerst quirliger und antrittsstarker Geselle, der ohnehin für diese Klasse ordentlich Dampf bietet.
Yamaha MT-07 2025
Hinzu kommt nun die coole Optik im Stil der MT-09 und im Zuge des neu eingeführten Ride-by-wire-Systems eine Traktionskontrolle, Fahrmodi und ein optionaler Quickshifter.
Yamaha MT-07 2025
Besonders spannend ist Y-AMT, die automatisierte Kupplung, die für einen vergleichsweise geringen Aufpreis nun auch für die MT-07 zur Verfügung steht!
Aprilia RS 660 2025
Das Konzept der Aprilia RS 660 wird für 2025 nicht neu erfunden, sie bleibt ein sehr sportliches Bike mit richtig guten Komponenten und einem umfangreichen Elektronik-Package...
Aprilia RS 660 2025
...das gerade noch den Alltagsnutzen bringt, den man von einem Motorrad erwarten darf, das nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch auf der öffentlichen Straße funktionieren soll.
Aprilia RS 660 2025
Ob man die 5 PS mehr (nun 105 PS) wirklich spürt, wissen wir zwar nicht...
Aprilia RS 660 2025
...aber die Optik ist schon mal richtig gut gelungen!
Aprilia RS 660 2025
Vor allem in der wunderschönen Blue Marlin-Lackierung ist diese Sportlerin eines der feschesten Bikes der Saison 2025!
BMW Concept F 450 GS 2025
Okay, es ist vorerst nur ein Concept-Bike, das voraussichtlich 2025 als Serienbike präsentiert wird und erst 2026 auf den Markt kommt.
BMW Concept F 450 GS 2025
Wenn die BMW F 450 GS aber dann tatsächlich so aussieht, wie das Concept-Bike, wird sie ein absoluter Traum in der Riege der A2-Reiseenduros, die den Rahmen der erlaubten 48 PS voll ausnützen!
BMW Concept F 450 GS 2025
Optisch gefällt die Front im Stil der großen 1300er-Schwester, dahinter bleibt es verheißungsvoll schlank - das Gewicht soll die mindestens erforderlichen 175 Kilo nicht arg überschreiten.
BMW Concept F 450 GS 2025
Die Ausstattung, wenn sie so kommt, wird ebenfalls ein richtiger Kracher: schräglagenabhängiges ABS, frei konfigurierbare Fahrmodi und ein 6,5 Zoll TFT-Display samt Connectivity.
BMW Concept F 450 GS 2025
In dieser Klasse nicht selbstverständlich!
KTM 1390 Super Duke GT 2025
Schönheit liegt im Auge des Betrachters - die KTM 1390 Super Duke GT 2025 mag wie ihre 1290er-Vorgängerin nicht unbedingt die eleganteste Erscheinung sein...
KTM 1390 Super Duke GT 2025
...die neue Formensprache an der Front passt aber nun richtig gut zu der Touring-Maschine, die ein Maximum an Fahrspaß bieten will.
KTM 1390 Super Duke GT 2025
Für mich persönlich ist die GT sogar fast die bessere Super Duke, weil sie mit ihrer Verkleidung und dem etwas höheren Lenker mehr Komfort und Alltagstauglichkeit bietet...
KTM 1390 Super Duke GT 2025
...vom Wesen her aber immer noch das schelmische Spaßgerät bleibt, das dich nun mit 190 PS permanent antreibt, es doch bitte krachen zu lassen.
KTM 1390 Super Duke GT 2025
Hoffentlich geht es KTM bald wieder besser, damit wir uns auf die geilen Bikes konzentrieren können, ohne Angst haben zu müssen, dass es sie womöglich bald nicht mehr zu kaufen gibt!
Suzuki DR-Z4SM 2025
Nach Jahren des vergeblichen Wartens und fast schon Resignation wurden unsere Gebete nun endlich erhört: Suzuki legt die 400er-DR-Z-Funbikes in Form der DR-Z4S und DR-Z4SM wieder auf!
Suzuki DR-Z4S 2025
Ich möchte nun auch nicht darüber schimpfen, dass es so lange gedauert hat, dass ein Hersteller endlich wieder diese kleine aber feine Nische befüllt, sondern mich einfach nur freuen, dass es die beiden Spaßgeräte wirklich in den Verkauf schaffen.
Suzuki DR-Z4SM 2025
38 PS bei knapp über 150 Kilo, schmale Reifen und hochwertige Federelemente stehen schon am Papier für mächtig gutes Handling.
Suzuki DR-Z4S 2025
Ein wenig stutzig macht mich nur das umfangreiche Elektronikpaket mit Fahrmodi, Traktionskontrolle samt Gravel-Mode und vollkommen abschaltbares ABS...
Suzuki DR-Z4SM 2025
...hoffentlich schlägt sich das alles nicht auf den Preis nieder!
Royal Enfield Classic 650 2025
Tja, was wären die Top 5 ohne einen zusätzlichen Joker!
Royal Enfield Classic 650 2025
Egal, ob wir die Royal Enfield Classic 650 den zweiten Platz Eins nennen, den Zusatz-Platz Eins oder einfach den wahren Platz Eins - sie ist einfach eine Augenweide!
Royal Enfield Classic 650 2025
Und für mich ist sie nun endlich eine glaubwürdige Teilnehmerin des kleinen, aber immer größer werdenden Clubs der Bikes...
Royal Enfield Classic 650 2025
...die im Grunde genommen echte Retrobikes sind, fahrtechnisch aber tatsächlich Spaß machen - weil sie gut funktionieren!
Royal Enfield Classic 650 2025
Denn die neue Classic 650 baut auf den bekannten 650er-Enfields auf, die ich für ihre erstaunlich homogenen Fahrleistungen und sogar eine gewisse Sportlichkeit schätze.
Royal Enfield Classic 650 2025
Die Classic 650 sieht dabei auch noch richtig alt aus - da werden die Leute staunen, wenn wir mit diesem vermeintlich alten Eisen richtig sportlich durch die Gegend flitzen!
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 01.01.2025