Bilder: Reiseenduro fahren auf der Rennstrecke
Ich bin eigentlich dort zuhause, wo es staubt und schottert mit grobem Profil durch die Pampa. Doch als Adventure-Fahrer hat es mich auf den Pannoniaring verschlagen mit überraschendem Effekt: Der erste kontrollierte Knieschleifer, Gänsehaut in jeder Kurve und ein echtes Aha-Erlebnis in Sachen Motorradkontrolle. Warum sich Trackdays auch für Reiseenduristen lohnen, dafür gibt es mehrere Gründe. Welche das sind, erklärt der zugehörige Bericht im Detail.
Mit der Reiseenduro auf der Rennstrecke mehr Spaß geht nicht!
Adrenalin pur: Auch auf der GS macht der Pannoniaring richtig Laune.
Kurvenjagd ohne Tempolimit: So rockt man den Track auch als Endurofahrer.
Grenzbereich erfahren und dabei viel fürs sichere Motorradfahren lernen.
Semi-aktive Fahrwerke: Game-Changer für Adventure-Bikes im sportlichen Einsatz.
Hypersportreifen für Reiseenduros moderner Gummi machts möglich.
Trackdays sind Abenteuer nicht nur für Supersportler, sondern auch für Abenteurer!
Sicherheit geht auf den 1000PS Trackdays vor: Technik-Check, Reifenservice und Transponder für beste Track-Erlebnisse.
Lernen, Spaß haben und wachsen: 1000PS Trackdays bieten das volle Paket.
Vom Schotterweg auf die Ideallinie: Neue Horizonte für Reiseenduristen.
Mein Ziel für 2025: Beide Knie auf dem Boden und noch mehr 1000PS Trackdays!
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 04.05.2025