Neue Royal Enfield Bullet 650 – Klassiker mit Twin-Herz

Der legendäre Einzylinder bekommt Gesellschaft

Die Royal Enfield Bullet 650 markiert den nächsten Schritt der Kultreihe. Mit Zweizylinder-Motor und vertrauter Silhouette bleibt sie ihrer Linie treu.

von Der Horvath am 04.11.2025

Seit 1932 steht die Royal Enfield Bullet für pures, unverfälschtes Motorradfahren. Nun setzt sie ihre Geschichte mit einem 650-cm³-Parallel-Twin fort. Nach fast einem Jahrhundert der Weiterentwicklung vom 350er- bis zum 500er-Einzylinder wird die Bullet erstmals von einem Zweizylinder angetrieben.

Der Motor: 650-cm³ Twin mit sanftem Durchzug

Im Zentrum steht der Parallel-Twin-Motor mit 650 cm³, bekannt aus anderen Modellen des Herstellers. Das Aggregat arbeitet mit einem 6-Gang-Getriebe und Schlupfkupplung, was laut Hersteller für gleichmäßige Kraftentfaltung und entspanntes Schalten sorgen soll. Damit erreicht die Bullet 650 die bislang stärkste Performance der Baureihe - ohne ihren bodenständigen Charakter zu verlieren.

Design und Ausstattung – Klassik trifft Moderne

Äußerlich bleibt die Bullet sofort erkennbar. Stahlrohrrahmen, handgemalte Zierstreifen und geflügelte 3D-Plaketten prägen das vertraute Erscheinungsbild. Die neue Retro-Sitzbank, der aufrechte Lenker und die Vollmetallkonstruktion mit 19-Zoll-Vorderrad und 18-Zoll-Hinterrad bewahren die klassische Silhouette. Für Komfort sorgt die Showa-Federung, die laut Royal Enfield Unebenheiten souverän ausgleichen soll. Der tropfenförmige Tank und die Tigeraugen-Leuchten zitieren Ikonen vergangener Jahrzehnte, während integrierte LED-Scheinwerfer und das Kombiinstrument mit LCD-Display moderne Akzente setzen.

Historische Kontinuität – von der Armee zum Alltagshelden

Die Bullet war nie nur ein Motorrad - sie war Werkzeug, Begleiter und Symbol. Bereits in den 1940er-Jahren setzte die indische Armee auf die Maschine, was ihre tiefe Verwurzelung auf dem Subkontinent begründete. Auch die Einführung der Hinterradschwinge 1948 und der 4-Ventil-Technik im 500er-Modell zeigten, dass Fortschritt bei der Bullet immer Teil der Tradition war. Über neun Jahrzehnte hinweg blieb die Linie bestehen: von der Kickstart-Ära über elektrischen Anlasser und Fünfganggetriebe in den 1990ern bis zum modernen UCE-Motor ab 2010. Jetzt folgt die Twin-Generation.

Royal Enfield Bullet 650: Preis, Farbe und Marktstart

Die Royal Enfield Bullet 650 wird in Europa ausschließlich in der Farbe Cannon Black angeboten. In Deutschland soll sie ab Anfang 2026 verfügbar sein - zum Preis von 7.340 EUR. Damit positioniert sich die Bullet 650 als authentischer, klassischer Cruiser mit moderner Technik und der bekannten Royal-Enfield-DNA.

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten