Neuer Yamaha Tricity 125 - Dreirad Roller 2025
Der urbane Dreiradroller in neuem Gewand
Mit dem Tricity 125 präsentiert Yamaha für 2025 eine überarbeitete Version seines Dreiradrollers, der speziell für den urbanen Pendelverkehr entwickelt wurde.

Der Roller kombiniert ein modernes, kompaktes Design mit durchdachter Technologie und richtet sich sowohl an Einsteigerinnen als auch erfahrene Fahrerinnen - insbesondere dank seiner Führerscheinkompatibilität mit der B-111, beziehungsweise B-196-Erweiterung.
Kompaktes Design mit Dreiradtechnik
Der Tricity 125 bleibt dem Konzept der zwei Vorderräder treu, setzt aber optisch und funktional neue Akzente. Das überarbeitete Chassis ist schlanker und orientiert sich am größeren Tricity 300. LED-Scheinwerfer und Rückleuchten im "Y"-Design sorgen für eine moderne Optik. Der neue Yamaha Tricity 125 wird im Sommer 2025 erhältlich sein. Drei Farbvarianten stehen zur Wahl: Zen Green, Milky White und Matt Grey. Die Preise sind aktuell noch nicht bekannt.
Tricity 125 2025: Effizienter EURO5+ Motor und umfangreiche Sicherheitssysteme
Im Inneren arbeitet ein flüssigkeitsgekühlter 125 cm³ Blue Core-Viertaktmotor, der die EURO5+-Norm erfüllt. Die Kombination aus kraftstoffsparender Motorarchitektur und einem Stopp-und-Start-System sorgt für niedrigen Verbrauch und reduzierte Emissionen.
Dank Yamahas Leaning Multi-Wheel (LMW)-Technologie soll der Tricity ein natürliches Lenkgefühl und hohe Stabilität vermitteln, besonders in Kurven. Ergänzt wird das Fahrwerk durch ein serienmäßiges ABS sowie Unified Brake System (UBS), das die Bremskraft automatisch optimal auf alle drei Räder verteilt. Dies verbessert insbesondere bei rutschigen Fahrbahnverhältnissen die Sicherheit.
Produkttipps
Ausstattung soll für Komfort im Alltag sorgen
Im Cockpit kommt ein neues 4,2-Zoll-TFT-Display mit Konnektivitätsfunktionen zum Einsatz. Über die Yamaha MyRide-App lassen sich Navigationsanweisungen, Anrufe, Musik und Nachrichten anzeigen - gekoppelt via Bluetooth. Auch Wetterinfos und Fahrzeugdaten können bequem abgerufen werden. Für den täglichen Einsatz bietet der Tricity 125 zahlreiche Komfortmerkmale. Das Smart-Key-System ermöglicht schlüsselloses Starten, unter der Sitzbank befindet sich ein großzügiger Stauraum, ergänzt durch vordere Ablagen und einen USB-C-Anschluss. Optionales Originalzubehör erlaubt eine individuelle Anpassung - etwa durch ein Top Case oder zusätzliche Windschilder.
Ausstattungshighlights im Überblick
- 125 cm³ Blue Core EURO5+-Motor
- LMW-Fahrwerk mit zwei Vorderrädern
- ABS & Unified Brake System (UBS)
- Neues 4,2-Zoll-TFT-Display mit Smartphone-Anbindung
- Stopp-Start-System
- Smart-Key-System
- USB-C-Ladeanschluss
- Serienmäßige LED-Beleuchtung
- Personalisierbares Zubehörangebot
Bericht vom 27.05.2025 | 1.028 Aufrufe