Suchergebnisse für Sporttourer Seite 63
(1.879)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Frontverkleidung Honda VFR 1200F 2010-
Erstellt am: 24.03.2015
Die Underdogs der Vergangenheit sind die Stars der Gegenwart. Das gilt auch für die Honda CX500, die 1978 alles Andere als ein großer Erfolg war. Dass sie heute bei Customizern so beliebt ist, kann ihrer außergewöhnlichen Statur mit dem längs eingebauten V-Motor zugerechnet werden. Der 497 cc große OHC-Motor leistet 48 PS bei 9.000 Touren und ein ordentliches Drehmoment. So abgeräumt wie diese Version von Ton-Up Garage aus Portugal geht das also durchaus vorwärts.
Erstellt am: 18.03.2015
Ist man erfolgreich, ist man nicht lange alleine - so ging es auch der Ducati Multistrada 1200, die in ihrer ersten Generation mit unfassbaren 150 PS präsentiert wurde. Die Schockstarre der Konkurrenz dauerte nach diesem Paukenschlag zwar einige Jahre an, nun ist die Multi aber nicht mehr alleine am Olymp, gleich zwei Konkurrentinnen (KTM 1290 Super Adventure und BMW S 1000 XR) sind nun ebenso 160 PS stark wie die neue Multistrada 1200 S. Allerdings gibt es mit der neuen Generation nun viel mehr Gründe, die
Erstellt am: 18.03.2015
Die erste Ducati Multistrada 1200 war 2010 ein Paukenschlag - 150 PS auf einer Reiseenduro bot kein anderer Hersteller und das sollte einige Jährchen auch so bleiben. Nun kommt die neue Generation und die Leistungssteigerung um 10 PS nimmt sich fast schon bescheiden aus - allerdings hat die neue Multi noch viel mehr zu bieten.
Erstellt am: 12.03.2015
Die Special-Edition "Edition1" von MV Agustas Turismo Veloce 800 verfügt über 30-Liter-Seitenkoffer, einen Hauptständer, beheizte Handgriffe und über ein Garmin Zumo 390 Navigations-Kit. Zusätzlichen Wert verleiht ihr eine Seriennummern-Plakette mit der Unterschrift von Claudio Castiglioni, dem legendären Motorraddesigner und verstorbenen Schöpfer der Turismo Veloce 800.
Erstellt am: 27.02.2015
Bei frühlingshaften Temperaturen rund um den Gefrierpunkt machten sich K.OT und Vauli auf den Weg, die MV Agusta Stradale 800 zu testen. Wer nun Startschwierigkeiten, einen ruckelnden Motor und schiere Unfahrbarkeit wegen der Kälte erwartet hat, liegt völlig falsch. Auch die Italiener können solide und gute Motorräder bauen, die auch noch das gewisse Etwas haben, wie die MV Agusta Stradale 800 beweist!
Erstellt am: 19.02.2015
Falsch! Das ist keine Guzzi, es ist eine Honda. Die CX500 haben wir ja schon in mannigfaltigen Varianten präsentiert, doch diese Kreativleistung kann ihr reales Vorbild nun nicht mehr verschweigen. Man könnte fast meinen, dass hier die Kopie das Original übertroffen hat, aber das wollen wir gleich wieder vergessen. Sensationell sind vor allem die rot eloxierte Gabel, das freistehende Öhlins-Federbein, der kurze Underfloor-Auspuff und die Speichenfelgen. Für uns der geilste CX-Umbau bisher.
Erstellt am: 10.02.2015
Motorrad Lietz in Amstetten bekam die erste Yamaha MT-09 Tracer ins Haus geliefert. Der Adventure/Sporttourer auf Basis der MT-09 Baureihe mit 115 PS starkem Reihendreizylinder begeistert mit einem charakterstarken, sportlichen Triebwerk und vielseitigem Aufbau. Neue Mappings machen die Tracer fahrbarer und homogener und zur idealen Begleiterin für den Alltag, für Reisen - oder für die Gripparty.
Erstellt am: 19.01.2015
So frisch wie der Frühling und so gelb wie eine Butterblume erreichte die neue Kawasaki Versys 650 Modell 2015 die Hallen von Motorrad Lietz im nordwestlichen Niederösterreich.
Erstellt am: 12.01.2015
Ducati steht in seinen Ursprüngen und bis in die Jetztzeit für Racing, Racing und nochmal Racing! Der Boom, den die Stilikone 916 dereinst auslöste, ist bis heute ungebrochen. Dass eine Marke aber auch Wandlungsfähigkeit beweisen muss, beweist sie nicht erst seit der nun ganz neu vorgestellten Scrambler. Text und Fotos: Sabine Welte
Erstellt am: 03.01.2015
Ein Motor, 4 Modelle war gestern. Heute nimmt man Motor, Rahmen, Fahrwerk, Bremsen, Technik...und schafft ebenfalls 4 Modelle. Oder auch mehr. Aber jetzt kümmern wir uns mal um die neue MT-09 Tracer, das vierte Dreizylinder-Motorrad der MT-Baureihe von Yamaha. 70% ident mit der MT-09, 30% neu. Stellt sich die Frage: Zu 100% anders?
Erstellt am: 31.12.2014
Die neue Kawasaki Versys 1000 ist kein völlig neues Modell – auch wenn sie vom Design her so aussieht. Sehr geschickt wurde die Optik an die derzeitige, aggressive Kawasaki-Linie mit zwei spitzen Scheinwerfern und vielen Kanten an der Front angepasst. Technisch wurde sie hingegen behutsam aufgemöbelt – dafür durchaus sinnvoll. Zwei Zusatz-PS lassen die Leistung auf 120 PS wachsen, die sich dank der herrlichen Reihen-Vierzylinder-Charakteristik ausgezeichnet fahren lassen. Das Fahrwerk entspricht dem sportli
Erstellt am: 26.12.2014
Hier findest du auf einen Blick alle Bilder der Motorrad Neuheiten 2015. Die neuesten Motorradmodelle von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, Vespa…der Saison 2015. Ob Nakedbike, Supersportler, Tourer, Cruiser, Enduro oder Roller, wir sind für dich auf den großen Motorradmessen 2015 und fassen alles übersichtlich zusammen.
Erstellt am: 18.12.2014
Die Neuauflage der Kawasaki Versys 650 ist viel mehr als nur ein Facelift – meint zumindest die Marketing-Abteilung der Grünen. Immerhin wurde der Motor um 5 PS stärker, der Heckrahmen überarbeitet, die Bremse verbessert und die Ausstattung aufgewertet, um nur einige Neuheiten zu nennen. Sowohl den Kunden als auch Kawasaki selbst wird es aber bestimmt freuen, dass vor allem die Optik des neuen Jahrgangs enorm gewonnen hat.
Erstellt am: 16.12.2014
Yamaha präsentiert kurz vor Weihnachten die MT-09 Tracer in Malaga, Spanien. Da bei schönem Wetter eh jeder fahren kann, musste sich die Tracer bei Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad auf nassen, schlechten Straßen beweisen. Obwohl sie die selben Leistungsdaten wie die MT-09 im Datenblatt führt, verändert ein anderes Mapping den Charakter der Tracer grundlegend. Ihre Herkunft ist zwar besonders bei höheren Drehzahlen deutlich zu spüren, sie trägt aber auch eine zweite Seele in sich. Und die ist sanft, gesch
Erstellt am: 16.12.2014
Fast genau so sportlich wie ihr Samenspender MT-09 und mit denselben Leistungsdaten ausgestattet (115 PS, 87,5 Nm), kann die Tracer auch mit ihrer Vielseitigkeit begeistern. Ohne auf die für die MT-Baureihe typische Sportlichkeit verzichten zu müssen, erweitert Yamaha mit einigen Änderungen und zusätzlicher Ausstattung die Einsatzmöglichkeiten für das Dreizylinder-Bike. Mit dem Originalzubehör kann das Fahrzeug noch besser auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Erstellt am: 13.12.2014
Die TR1 von Yamaha dürfte nicht mehr jedem bekannt sein, muss sie auch nicht. Gebaut wurde sie Anfang der Achtziger, einer Zeit, in der Vieles probiert und wieder gelassen wurde. Ein Naked Bike mit einem 981 Kubik großen V-Twin, der 70 PS leistete, bei einem Fahrzeuggewicht von 220 kg trocken. Bei einem 19 Liter Tank und inklusive aller sonstigen Flüssigkeiten also locker 250 kg. Nicht wirklich sportlich und nicht wirklich gmiatlich. Dass aber nicht auf die Basis, sondern auf das Endergebnis ankommt, beweis
Erstellt am: 11.12.2014
Adventure Sport Touring (oder so) auf die italienische Art. Und zwar nicht die bekannte, sondern weniger bekannte Art, vielleicht sogar die exklusivere, nämlich die von MV Agusta. Die Edelschmiede präsentiert in Malaga gerade die neue Stradale 800 und hängt sich damit auf dem Zug der modernen, aufrechten Sporttourer auf. Reihen-Dreizylinder, 798 ccm, Leistung: 115 PS, Drehmoment: 78,5 Nm, Trockengewicht: 181 kg, ABS und Traktionskontrolle
gebrauchter originaler Auspuff für Yamaha FZS1000 Baujahr 2001-2005 LO: 8
gebrauchter Micron Auspuff für Yamaha FZS1000 Baujahr 2001-2005 ohne Gutachen LO: 8
Erstellt am: 27.11.2014
Die legendäre und heute immer mehr geschätzte Honda CX500 wurde hier von Mike Meyers artgerecht zu einem in seiner Reduziertheit extrem aufwendig gemachten Cafe Racer transformiert. Die Liste der verbauten Teile ist ebenso lang wie das Heck kurz. Meyers bediente sich bei der Honda CBR600RR, der Goldwing GL1000 und der CB750, einer Suzuki Hayabusa, einer Ducati 996 und vieler Custom- und Performance Parts.
Erstellt am: 20.11.2014
Die brutalen Nakedbikes von MV-Agusta fahren mitten ins Herz. Die Stradale sieht nett aus, kriegt aber insgesamt nicht ganz so breite Zustimmung wie die bekannten Modellserien im MV-Agusta Programm.
Erstellt am: 20.11.2014
Eindrücke von der Yamaha MT-09 Tracer am Yamaha Messestand
gebrauchtes Windschild für eine Yamaha FZS1000 Fazer in blau LO: 33