Suchergebnisse für Roller Seite 126
(4.099)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 21.05.2021
Peugeot Motocycles präsentiert zwei neue Versionen des Dreiradrollers Peugeot Metropolis. Der Peugeot Metropolis SW bietet mit einem zusätzlichen Gepäckfach großzügigen Stauraum, während die GT-Variante den sportlichen Anspruch erfüllt.
Erstellt am: 21.05.2021
Peugeot Motocycles präsentiert zwei neue Versionen des Dreiradrollers Peugeot Metropolis. Der Peugeot Metropolis SW bietet mit einem zusätzlichen Gepäckfach großzügigen Stauraum, während die GT-Variante den sportlichen Anspruch erfüllt.
Erstellt am: 17.05.2021
Im April eroberte ein neuer Sharinganbieter Wien. Mit leichten Gefährten und leistbaren Preisen will Go Sharing den Markt aufmischen. 1000PS testet die E-Roller, die ganzjährig zu bewegen sind und in der motorradlosen Zeit eine angenehme Alternative zur Fortbewegung in der Stadt darstellen.
Erstellt am: 17.05.2021
Im April eroberte ein neuer Sharinganbieter Wien. Mit leichten Gefährten und leistbaren Preisen will Go Sharing den Markt aufmischen. 1000PS testet die E-Roller, die ganzjährig zu bewegen sind und in der motorradlosen Zeit eine angenehme Alternative zur Fortbewegung in der Stadt darstellen. Hier gehts zur Anmeldung Go Sharing App Appstore Hier gehts zur Anmeldung
BJ: 2025, 0 km, 125 cm³, 13 PS
BJ: 2024, 0 km, 125 cm³, 13 PS
Erstellt am: 14.05.2021
Leicht, wendig und flott, so stellt man sich den idealen Stadtroller vor - vielleicht kommt bald elektrisch dazu. Jedenfalls drängen immer mehr Vertreter dieser Klasse rein elektrisch in die Ballungsräume. Der bislang flotteste unter ihnen ist der Kumpan 54i:gnite. Alltagstest!
Erstellt am: 12.05.2021
Was passiert, wenn man E-Roller mit cooler Optik, cleverer Technik und pfiffiger Optik kombiniert? Man erhält die Kumpan Elektroroller! Wir konnten die 45 km/h Modelle 54i:inspire und 54i:conic im städtischen Umfeld testen!
Erstellt am: 12.05.2021
Was passiert, wenn man E-Roller mit cooler Optik, cleverer Technik und pfiffiger Optik kombiniert? Man erhält die Kumpan Elektroroller! Wir konnten die 45 km/h Modelle 54i:inspire und 54i:conic im städtischen Umfeld testen.
Erstellt am: 11.05.2021
Nachdem Husqvarna Motorcycles kürzlich bekannt gegeben hat, mit einer emissionsfreien Produktpalette einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft zu gehen und das E-Pilen Konzept vorgestellt hat, gewährt das Unternehmen nun mit der Vorstellung des Vektorr Konzept einen weiteren Ausblick in Richtung umweltfreundlicher, urbaner Fortbewegung der Zukunft.
Erstellt am: 10.05.2021
Der schnellste E-Roller Deutschlands im Test!
Erstellt am: 30.04.2021
Dunlops Rollerreifen ScootSmart ist nun in noch mehr Größen verfügbar. 8 neue Dimensionen erweitern das bestehende ScootSmart Sortiment auf jetzt insgesamt 65 Größen.
Erstellt am: 30.04.2021
Man braucht den Super Soco CPX nur googlen und schon wird man mehrere Ergebnisse finden, die sich alle dieselbe Frage stellen: Ist der CPX der beste E-Roller am Markt? Nun sind wir dran und sind natürlich mit großen Erwartungen in den Test gegangen. Wie schlägt er sich im Großstadt-Dschungel?
Erstellt am: 28.04.2021
Unter den 50 Kubik Rollern galt der Aprilia SR 50 als Legende, doch nun muss er Platz schaffen, denn sein Nachfolger ist hier: Der neue SXR 50. Mit RS 660 Front und mehr Komfort startet er in die Saison 2021.
Erstellt am: 28.04.2021
Unter den 50 Kubik Rollern galt der Aprilia SR 50 als Legende, doch nun muss er Platz schaffen, denn sein Nachfolger ist hier: Der neue SXR 50. Mit RS 660 Front und mehr Komfort startet er in die Saison 2021.
Erstellt am: 27.04.2021
Als neues Spitzenmodell bringt E-Max den VS1 auf den Markt. Verfügbar als L1e- (äquivalent zu 50 ccm, 45 km/h Spitze) und L3e-Version (äquivalent zu 125 ccm, 80 km/h Spitze) soll er mit seiner hohen Zuladung überzeugen.
Erstellt am: 27.04.2021
E-Max, ein Hersteller, der sich auf B2B-Lösungen in der Elektromobilität spezialisiert hat, präsentiert zwei neue Modelle, die den Alltag von Lieferanten deutlich erleichtern soll: Den VS1 und VS2.
Erstellt am: 27.04.2021
Wer auf ein wenig Zuladung verzichten kann und wem eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ausreicht, kann auch zum neuen VS2 greifen, der sich unter dem VS1 einreiht. Sein 2.000 W Radnabenmotor bezieht seine Energy aus einer einzelnen 60V45AH Battery, die dem Elektroroller eine Reichweite von 85 Kilometer verleiht.
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 12 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 4 PS
Erstellt am: 26.04.2021
Vespa feiert nicht nur 75 Jahre, sondern auch den Meilenstein von 19 Millionen produzierten Einheiten, beginnend mit Frühjahr 1946. Die Vespa, die die 19 Millionen feiert, ist eine GTS 300 in 75th Anniversary Special Edition und wurde im Werk Pontedera gebaut, wo Vespa seit 1946 ununterbrochen hergestellt wird.
Erstellt am: 15.04.2021
Mit dem Erwerb von Ducati durch Audi hat man offenbar Lunte gerochen. Der Seat MO 125 nähert sich dem Thema zweirädrige Mobilität allerdings von einer gänzlich anderen Warte. In einem ersten Test muss er zeigen, was er drauf hat.
Erstellt am: 13.04.2021
Mit dem Seat MO eScooter 125 nähert sich der VW-Konzern dem Thema zweirädrige E-Mobilität. In einem ersten Test muss der quirlige Spanier zeigen was er drauf hat.