Suchergebnisse für Indian Naked Bikes Seite 2
(49)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.04.2023
Der 9-fache Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb und die Custom-Spezialisten von Tank Machine haben die Indian „FTR Loeb“ gemeinsam als einzigartige Interpretation des amerikanischen V-Twins konzipiert, von dem gerade mal zwei Stück gebaut werden sollen - eines für Loeb selbst und eines für den glücklichen Gewinner einer Verlosung!
BJ: 2024, 2350 km, 1203 cm³, 125 PS
Erstellt am: 08.11.2022
Die wichtigste Indian-Neuigkeit für das Modelljahr 2023 ist die Einführung der neuen FTR Sport. Sie ersetzt die FTR S und ist direkt unter der Premium FTR R Carbon angesiedelt, oberhalb von FTR und FTR Rally. Weitaus exklusiver ist die Indian Challenger Elite: Limitiert auf nur 150 Exemplare insgesamt und weniger als 50 außerhalb Amerikas!
Erstellt am: 11.03.2022
Es wird Zeit, die Rennerfolge zu feiern! Indian Motorcycle zelebriert nun sein Flat-Track Racing-Erbe mit der neuen FTR Championship Edition. Die limitierte FTR 1200 erinnert also nicht zufällig an fünf aufeinanderfolgende Gesamtsiege der American Flat-Track Meisterschaften (2017, 2018, 2019, 2020 und 2021!) mit authentischer Rennlackierung, Karbonoberflächen und Premium-Komponenten.
Erstellt am: 01.03.2022
Indian Motorcycle und Workhorse Speed Shop enthüllen die zweite von zwei Indian FTR Custom Bikes. Nach der Workhorse FTR AMA folgt nun die Black Swan, die sogar über einen Klappscheinwerfer verfügt!
Erstellt am: 16.02.2022
Die Martini Lackierung ist wohl eine der berühmtesten Farbgebung im Motorsport. Wieso also nicht auf Motorrad packen? Das hat man sich wohl bei Workhorse Speed Shop gedacht - der Customizer hinter dieser aufregenden Indian FTR.
Erstellt am: 18.12.2021
Die Indian FTR1200 ist ein ideales Motorrad für Custom-Projekte und MOTOISM ist eine Custom High-End-Bike-Werkstatt in München, die 3D-gedruckte Motorradteile wie Blinker, Scheinwerferabdeckungen und Heckteile herstellt. Nur logisch, dass dieser Kombination zwei Custom-Bikes aus dem 3D-Drucker entsprungen sind.
Erstellt am: 22.07.2021
45 Grad Schräglagenfreiheit verspricht Indian, das wollten wir überprüfen und haben die neue FTR S mit zum Trackday am Pannoniaring genommen. Ein Test am Limit!
Erstellt am: 01.05.2021
Die FTR-Modellreihe war schon bei ihrer Einführung 2019 einzigartig. Heuer wurde die Flattrack-Hommage noch mehr in Richtung Straße und Performance getrimmt. Kann die Kombination aus fettem amerikanischen V2 und Naked-Bike Ergonomie überzeugen?
Erstellt am: 07.04.2021
Auch wenn die FTR 1200 die vermutlich sportlichste und spartanischste Indian ist, möchte man auf Touren und im Alltag trotzdem praktische Gepäcklösungen haben. Hepco&Becker hilft aus.
Erstellt am: 26.01.2021
2019 brachte Indian ein für sie untypisches Fahrzeug auf den markt: Die Indian FTR. Heuer, zwei Jahre später, wird aus einem Modell eine 4-köpfige Familie. Vom Basic-Naked-Bike bis zum feinsten Edelbike ist alles dabei.
Erstellt am: 26.06.2020
Die Indian FTR 1200 und FTR 1200 S sehen nicht nur hinreißend aus, sie funktionieren auch hervorragend! Der, von dem erfolgreichen Flattracker FTR750 abgewandelte Style passt ausgezeichnet zu den gewaltigen Fahrleistungen. Indian legt trotzdem noch eins, Verzeihung drei drauf! Zubehör und Bekleidungs-, Vollkasko- sowie Inzahlungnahme-Aktionen!
Erstellt am: 26.06.2020
Die Indian FTR 1200 und FTR 1200 S sehen nicht nur hinreißend aus, sie funktionieren auch hervorragend! Der, von dem erfolgreichen Flattracker FTR750 abgewandelte Style passt ausgezeichnet zu den gewaltigen Fahrleistungen. Indian legt trotzdem noch eins, Verzeihung zwei drauf! Zubehör und Bekleidungs- sowie Inzahlungnahme-Aktionen!
Erstellt am: 07.05.2020
Indian reicht 2020 ein neues Topmodell der FTR 1200 nach, es geht noch exklusiver als die FTR 1200 S Race Replica – die FTR Carbon ist da! Das neue 2020er-Modell beweist seine Attraktivität durch zahlreiche exquisite Kohlefaser-Teile und einen tief montierten schwarzen Akrapovič Auspuff. Inspiriert durch die Indian FTR750, die das Flat Track Racing mit drei Grand National Titeln in Folge dominierte, ist klar zu erkennen: Die FTR Carbon trägt Rennsport in ihrer DNA!
Erstellt am: 07.03.2020
Gilles Tooling präsentiert massig Zubehör für die Indian FTR 1200 / S. Mit zahlreichen dezenten und weniger dezenten Änderung kannst du dir den Flat Tracker für die Straße individuell anpassen!
Erstellt am: 28.11.2019
Zard präsentiert diverse Auspufflösungen für die Indian FTR 1200. Der Flat-Tracker für die Straße bekommt dadurch eine noch sportlichere Note wird mit dem snake welded Titan Krümmer zum echten Hingucker!
Erstellt am: 05.11.2019
Indian Motorcylces, Amerikas erster Motorradhersteller, präsentiert auf der EICMA 2019 die neue FTR Rally. Die Rally zeichnet sich durch ihre Titanium Smoke Lackierung, Aluminium Speichenfelgen mit rotem Pinstripe, braunem Sattel, einem neuen Windschild und den Pirelli Scorpion Rally STR Reifen aus.
Wochentagstarif (24 Stunden): Euro 220,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km! Wochenende: Freitag 17.00 Uhr bis Montag 10.00 Uhr: Euro 440,- inkl. Mwst., Vollkaskoversicherung, freie km!
Erstellt am: 06.05.2019
Heutzutage reicht es für die Hersteller wohl nicht mehr, mit einem guten Motorrad in der passenden Kategorie anzutreten, die Maschine sollte auch noch das gewisse Etwas haben, sei es technisch, optisch oder innovativ. Indian geht „all in“ und bedient gleich alle drei Attribute: Ein neuer Motor in einem Flat Tracker-Kleid mit einzigartiger Bereifung. Kann die brandneue Indian FTR 1200 samt S-Version aber auch fahrtechnisch überzeugen?
Erstellt am: 07.11.2018
Gerade erst hat Indian auf der INTERMOT in Köln die langersehnte FTR 1200 präsentiert, schon stehen vier Zubehör-Kollektionen für das Bike in den Startlöchern: Mit der Tracker-, Rallye-, Sport- oder Tour-Kollektion bieten die Amis für die FTR 1200 oder FTR 1200 S speziell auf die Bedürfnisse des Besitzers zugeschnittene Zubehörpakete an.
Erstellt am: 01.10.2018
Inspiriert von der Geschichte und dem Erfolg von Indian Motorcycle im Flat-Track-Rennsport, nehmen die FTR 1200 und die FTR 1200 S Design- und Styling-Elemente des seit der Einführung im Jahr 2016 dominierenden FTR750 Rennbikes und von der FTR1200 Custom, die vor einem Jahr vorgestellt wurde. Die Plattform liefert ein amerikanisches Motorrad mit echtem Flat-Tracker-Stil und der dazu passendenLeistung.
Erstellt am: 26.07.2018
Das Werksteam Indian Wrecking Crew und die Indian Scout FTR750 gehörten zu den Stars beim berühmten Goodwood Festival of Speed. Beim 25. Jubiläum des hochkarätig besetzten Events, der in der vorigen Woche auf dem Anwesen des Lord March in Südengland stattfand, begeisterte das dominierende Bike der AMA Pro Flat Track Meisterschaft in den USA die rund 150.000 angereisten Motorsport-Fans.
Erstellt am: 28.05.2018
Indian Motorcycle feiert mit der Scout FTR1200 Custom einen Einstand nach Maß: Im Rahmen der Sprintserie Sultans of Sprint, die am vergangenen Wochenende im italienischen Monza startete, siegte die Scout FTR1200 Custom in der Factory Class. Damit fährt das neueste Custombike des ersten amerikanischen Motorradherstellers gleich bei seiner Rennpremiere starker Konkurrenz davon
Erstellt am: 07.05.2018
Seit der Premiere der FTR1200 Custom vor sechs Monaten hat Indian Motorcycle auf seinen Social Media Kanälen von mehr als 30.000 Nutzern ein Feedback erhalten. Als Reaktion auf diese gewaltige Resonanz startet Indian Motorcycle mit der Scout FTR1200 Custom beim populären Sultans of Sprint und stellt eine wichtige Frage an die Fangemeinde: „Soll Indian dieses Bike bauen?“