Suchergebnisse für Ducati Supersport Seite 11

(379)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.11.2015

Auch für die kleine Panigale hat Ducati eine umfangreiches Performance Zubehör Programm zu bieten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.11.2015

Die 959 Panigale hat keine Superlative im Fokus. Sie soll einfach gut, schnell und sicher unterwegs sein. Auf der Rennstrecke und auf der Landstraße. 1000PS prüft nach!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.11.2015

In Valencia auf der MotoGP Strecke testete NastyNils die neue Ducati 959 Panigale.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.11.2015

Es begann mit der Ducati 748, ging behutsam zur 749 über, stieg mit der 848 in die obere Mittelklasse und erreichte mit der 899 Panigle ihren bisherigen Höhepunkt. Nun bekommt der "kleine" Ducati-Supersportler stolze 959 Kubik Hubraum und fährt wohl vor allem wegen ihres unverschämt niedrigen Trockengewichts von nur 176 Kilo so manchem potenten Superbike um die Ohren - darf man da überhaupt noch von Mittelklasse sprechen?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.08.2015

Die Ducati Superleggero ist das Non-Plus-Ultra des italienischen Motorradbaus. Nur sehr wenige Glückliche werden in den Genuss kommen, dieses Überbike jemals zu fahren. Selbst von den Besitzern werden wohl die meisten den Schauraum der Rennstrecke vorziehen. Für die Leggero-Modelle von Walt Siegl gelten dieselben Regeln, nur sind die Kreationen des Customizers aus New Hampshire noch exklusiver als die limitierte Serienware aus Bologna. Er baut seine Ducatis nur auf und nach Kundenwunsch, so wird jedes Stück

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.05.2015

Sie ist wunderschön und wurde für 2015 kräftig überarbeitet. Ist die Ducati nun schnell genug um gegen BMW und die neue Yamaha bestehen zu können? Auch für Rookies zu empfehlen oder bloß für Profis? Großer Vergleich auf der Rennstrecke mit allen 1000ern.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.05.2015

1000PS war beim großen MOTORRAD Vergleichstest am Lausitzring mit dabei. Sie ist wunderschön und wurde für 2015 kräftig überarbeitet. Ist die Ducati nun schnell genug um gegen BMW und die neue Yamaha bestehen zu können? Hier der 1000er Vergleich. Hier Bilder vom großen Vergleichstest von der Ducati 1299 Panigale S

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.03.2015

Auch das Herz von Peter Lietz schlägt seit seiner Kindheit im Desmo-Takt, jahrelang hat er auf einer Ducati in verschiedenen Rennserien attackiert. Die neue Best(i)e aus Bologna heißt 1299 Panigale/S und wurde soeben - einer Göttin eher unwürdig, aber notwendig - in ganz banalen Kartons in Amstetten angeliefert.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2015

Bestellt von einem Kunden, der das Bike bis zu seiner Fertigstellung nicht sehen wollte, muss man an dieser Ducati erst etwas suchen, um jenes sensationelle Detail zu finden, das im schieren Overkill perfekt ausgeführter klassischer Elemente nicht sofort ins Auge sticht. Und zwar deshalb, weil nicht heraussticht, was herausstehen sollte - der Auspuff! Der wurde Sidepipe-like im Heck versteckt und kann auf den ersten Blick mit einem Tankdeckel verwechselt werden.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.02.2015

Als vielseitige Basis hat sich Ducatis 900SS längst der Customizing-Szene eröffnet. Das Werk von Moto Studio blieb bei der Grundform aber dicht beim Original und baute einen klassischen Sportler mit wenig Chi-Chi, dafür mit viel Stile Italiano auf. Aber bescheiden wirkt das Ganze nur, weil man das dunkle Carbonfaser-Gewebe der Verkleidungsteile so schlecht sieht.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.02.2015

Mehr Leistung als jemals zuvor, mehr Elektronik auch. Ride-by-Wire, Traktionskontrolle, Wheeliekontrolle, Motorbremswirkungskontrolle, Kurven-ABS, Lenkungsdämpfer, Schaltautomat, elektronisches Fahrwerk - alles einstellbar. Den Gashahn aufdrehen und genießen? Wenn es nur so einfach wäre.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.02.2015

Um moderne Supersportler detailliert beschreiben zu können, müsste man nicht nur ein Buch, sondern ein mehrteiliges Werk verfassen in der Länge von Herr der Ringe. Wer bei der neuen Ducati 1299 Panigale/S in die Tiefe gehen will, der verliert sich schnell in kilometerlangen Datenkanälen und hyperschnellen Mikroprozessoren. Deshalb bleiben wir an der wahrnehmbaren und verständlichen Oberfläche, ohne auf Wesentliches zu vergessen.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.02.2015

Die 1299 Panigale hat eigentlich alles, was man sich nur wünschen kann. 205 PS, niedrigstes Gewicht ihrer Klasse, schönstes Design überhaupt, modernste Elektronik und sie entstammt dem Adelsgeschlecht Ducati. Wem es aber nie schnell und schön genug sein kann, der rüstet mit dem Originalzubehör auf.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.01.2015

Portimao ist eine der spektakulärsten Rennstrecken der Welt. Das Streckenprofil gleicht einer buckligen Welt und jedes PS mehr verschiebt das Fahrerlebnis von der Spaß- in die Schreckenszone. Die 205 PS der Ducati 1299 Panigale sind eindeutig eine Überdosis. Der goldene (Ab)Schuss wird von weltraumtechniknahen Fahrassistenzsystemen wie Traction Control, Wheelie Control, Kurven ABS und einstellbarem Up/Down-Schaltautomat verhindert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.01.2015

Ducati Testfahrer Alessandro Valia erreichte auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Mugello eine Rundenzeit von 1'55"3 während des Tests. Mit einem Bohrungs-/Hub-Verhältnis von 1,91 ist der neue 1285 cm³ Superquadro Motor in der neuen Panigale eine Klasse für sich. Mit ausgefeilter Elektronik und hochkarätigen Komponenten will die 1299 Panigale einen neuen Standard für straßentaugliche Superbikes setzen. 1000PS ist in 2 Wochen am Zug.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.01.2015

Tannermatic beliefert seit vielen Jahren Customizer Walt Siegl, der mit den hochwertigen Carbonteilen aus Massachusetts edle Einzelstücke, oft auf Ducati-Basis, kreiert. Firmenchef Matt Tanner wollte nun endlich sein eigenes Custombike gebaut haben und besorgte sich eine 750er Monster. Siegl entwickelte dafür einen eigenen Rahmen, Clubhouse Motorsport passte ihn an und Bruce Meyers kümmerte sich um den Motor. Schließlich will Tanner mit diesem Prototypen auch an amerikanischen Rennen teilnehmen.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 13.01.2015

Die Anforderungen eines weltbesten Patissiers zu erfüllen, dem man ein Motorrad bauen soll, stellen wir uns äußerst heikel vor, zumal Feinkunst auch Kleinkunst bedeutet und mit Michelin-Sternen dekorierte Zuckerbäcker mit unerträglicher Akribie und Hingabe an ihren Kunstwerken feilen, bis diese eine Qualitätsstufe erreichen, die der Perfektion sehr nahe kommt. Jordi Roca ist so ein Chef und Ad Hoc Cafe Racers aus Barcelona sind die Geburtshelfer seiner Träume.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.01.2015

Ducati steht in seinen Ursprüngen und bis in die Jetztzeit für Racing, Racing und nochmal Racing! Der Boom, den die Stilikone 916 dereinst auslöste, ist bis heute ungebrochen. Dass eine Marke aber auch Wandlungsfähigkeit beweisen muss, beweist sie nicht erst seit der nun ganz neu vorgestellten Scrambler. Text und Fotos: Sabine Welte

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.12.2014

Die Ducati 900 SS zählt sicher zu den legendärsten Modellen, die je die himmlischen Hallen von Bologna verlassen haben.; ausgestattet mit einem Herz in Form des 904 Kubik L-Twin und einer sakrosankten Seele, wie sie nur einem italienischen Motorrad innewohnen kann. Als Original bereits jetzt in die Geschichte vollendeten Designs eingegangen, eignet sich der Klassiker auch hervorragend für mannigfaltiges Customizing. Hin und wieder nimmt dieses Ausmaße an, die nur echten Experten Rückschlüsse auf das Basismo

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2014

Da werden einige die Augenbrauen heben. Der slowenische Hersteller von Performance-Abgasanlagen Akrapovic gibt seine Partnerschaft mit Ducati Performance bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird das Unternehmen exklusive Auspuffanlagen für die berühmte italienische Marke entwerfen und produzieren.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.11.2014

Die Panigale R ist die Basis für profisportliche Aktivitäten mit der Panigale. Während die 1299er sämtliche Grenzen in den 1000er Klassen mit dem monströsen Hubraum sprengt, holt die Panigale R die gleiche Leistung von 205 PS aus 1199 ccm. Nebenbei wurde sie auch einer Gewichtskur unterzogen und ist deutlich leichter als früher. Vollgetankt wiegt sie 184 Kilo. Hier erste Fotos.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.11.2014

Die 1299er Panigales ersetzen die 1199er Modelle - nur die "R" bleibt als Homologationsbasis für die SBK Rennserien bestehen. Hier ein paar Eindrücke vom Ducati Messestand von der wunderschönen 1299er Panigale S

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.11.2014

Ducati möbelt seine Superbikes auf - die Modelle 1199 Panigale und 1199 Panigale S werden durch die 1299 Panigale und 1299 Panigale S ersetzt. Wie die typischen Zahlenfolgen zeigen, pfeifen die Italiener auf das Superbike-Hubraumlimit von 1200 Kubik für den Einsatz bei offiziellen Rennen und hauchen ihren 1299er-Modellen dafür mehr Kraft ein. Als regelkonformes Modell kommt nun endlich die lang ersehnte Panigale R.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.11.2014

Ducati möbelt seine Superbikes auf - die Modelle 1199 Panigale und 1199 Panigale S werden durch die 1299 Panigale und 1299 Panigale S ersetzt. Wie die typischen Zahlenfolgen zeigen, pfeifen die Italiener auf das Superbike-Hubraumlimit von 1200 Kubik für den Einsatz bei offiziellen Rennen und hauchen ihren 1299er-Modellen dafür mehr Kraft ein. Als regelkonformes Modell kommt nun endlich die lang ersehnte Panigale R.