Die Volltextsuche von 1000PS

(37.211)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.07.2003

Hanson Schruf und Peter Ebner fuhren ja bisher für das Yamaha VIP Team. Doch schon seit dem letzten Lauf in Teesdorf gab es da kleine Änderungen. Hanson Schruf steht nun alleine am Start und das Team rund um Dirnberger Uli heißt nun Yamaha Austria Supermoto Racing Team.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.07.2003

Ortsteil Frensdorf, ca. 500 m nach Ortsende Frensdorf Richtung Mauthausen, die Linkskurve vor dem Altaistberg, (gefährliche Kurve, da sie nach dem vermeintlichen Kurvenende nochmals nach links zieht )

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.07.2003

Mehr als 10.000 Besucher sahen internationalen Rennsport der Extraklasse am Salzburgring. Die Topfahrer in der IDM stehen ja allesamt auf WM-tauglichen Material. Unter ihnen mit dabei der Niederösterreicher Martin Bauer. Dank Klaffi pilotierte er eine Honda CBR 600 RR beim Supersport Lauf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.07.2003

Martin Bauer wird die restliche Saison in der IDM auf einer Suzuki GSXR 600 bestreiten. Das Team rund um die erfahrenen Hände von Suzuki-Mayer mit dem Meister-Tuner Senn werden feinstes Material erhalten. Die Fa. Schäfer liefert Motorenmaterial und Martin bringt ja den Michelin-Vertrag mit ins Team. Damit dürfte der Martin endlich eine neue "Heimat" gefunden haben. Nach dem kurzen aber erfolgreichen Seitensprung zum Klaffi-Honda Team des langjährigen Kawa Piloten bekommt er jetzt die nötige Unterstützung von Suzuki.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.07.2003

54 startende Teams zählte man beim 1. Lauf zur Langstrecken ÖM 2003. Thalhammer und Pölzleitner siegten. Und der Herbert Pölzleitner holte sich auch noch den Sieg in der Superbike Klasse...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.07.2003

wo sind denn die gefahrenstellen nun aufgelistet ?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.07.2003

Hier findet ihr ein paar Beispiele in Sachen Gefahrenstelle auf unseren Straßen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.07.2003
Kategorie: Händler
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.06.2003

Die orange Speed Four mit der ich zur Zeit unterwegs bin, hat es mir echt angetan. Ist ein feines Eisen. Sehr handlich, der Motor ist in der kleinen 600er Naked-Klasse sicherlich ein Anwärter auf die Pole Position und die Optik ist auf alle Fälle sehr gewagt. Mir gefällt sie sehr gut, hab aber auch schon gemeine Ätzes hinnehmen müssen.

Wir sind Ihr Partner für die Marken TRIUMPH und KTM , MOTO GUZZI ,VESPA & PIAGGIO. Auf einer Gesamtfläche von 950 m2 bieten wir Ihnen PowerWear und PowerParts von KTM, einen 200 m2 großen Triumph World Shop, Spezialisiert auf Neu und Gebrauchtfahrzeugfinanzierungen sowie eine hochmodern ausgestattete Werkstätte mit Bremsenprüfstand  und Diagnosebereich.Hochwertige Bekleidung und Zubehör von Shoe, Schuberth, KTM, Triumph und Daytona uvm.Ab 2022 bieten wir mit unseren neuen

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.06.2003

Günther Sendlhofer gewann auch den 2. Lauf des Kawasaki ZX6 Castrol Cups 2003. Doch die harten Duelle fanden nicht nur an der Spitze statt. Gefightet wurde im gesamten Feld. Bei 38 Startern hatten alle Starter/innen ihre Gegner gefunden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.06.2003

Sommer, Sonne, Schräglage - Besonders günstige Kompakttrainings der ARGE Zweirad für Motorradfahrer sorgen noch bis Mitte Juli in allen ÖAMTC-Fahrsicherheitszentren für perfektes Zweiradfeeling

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.06.2003

Nach wiederholten Meinungsverschiedenheiten haben Martin Bauer und das Docshop Racing Team einvernehmlich beschlossen, in Zukunft getrennte Wege zu gehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.06.2003

Die Veranstaltung ist längst schon ein Fixpunkt auf jedem Motorradkalender geworden. Hier sollte man auf jeden Fall dabei sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.06.2003

Dieser Spruch gilt nicht nur für die Helden des Tiroler Freiheitskampfes, sondern auch für die Mitglieder des neu gegründeten Hobby-Racing-Teams aus dem Andreas-Hofer-Land. Vom ständigen Führerscheinentzug durch unsere Staudensherrifs auf der Normalstraße bedroht, sah man mit der Teilnahme an Amateurrennsportveranstaltungen eine gute Möglichkeit, die Begeisterung am Motorradfahren voll auszuleben. Einmal pro Monat kann man es so richtig krachen lassen um danach seelisch ganz gereinigt die Beschränkungen auf den öffentlichen Straßen leichter zu ertragen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.06.2003

Irre Leistungen wurden beim diesjährigen Erzberg Rodeo wieder geboten. Der Sieger war ein alter Bekannter aus dem Vorjahr. Der KTM Fahrer Cyril Despres aus Frankreich gewann vor Christian Pfeiffer (GAS GAS) und Jade Gutzeit (KTM).

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.06.2003

Das Klaffi Honda Team mit Robert Ulm und Sébastien Charpentier war in Oschersleben wieder auf Punktejagd. In der harten Supersport WM Liga wurde wieder hart gefightet!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.06.2003

Nicht nur auf der Strecke sondern auch im Fahrerlager wurde Freitag und Samstag schwer gewütet. Wie immer regiert im Fahrerlager gute Laune und auf der Strecke der Gasgriff

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.05.2003

Der Bogoln hat die Donuts kurz zur Seite gelegt und am Erzberg fleißig fotografiert. Die ersten Bilder von Donnerstag und Freitag sind Online.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2003

Unser Mann in der Supersport WM, Robert Ulm wird dieses Wochenende in Oschersleben hoffentlich wieder vorne dabei sein. Die Vorbereitungen sind gut gelaufen, das Motor der CBR 600 RR wurde extra für Oschersleben neu abgestimmt. Robert Ulm fühlt sich in Oschersleben ja sehr wohl und wenn diesmal alles glatt läuft ist alles möglich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.05.2003

Schweiß und Tränen werden in Strömen fließen. Der Berg ruft und 1500 Offroad Helden versuchen den Gipfel zu stürmen. Hier das Programmheft für Zuschauer und Fahrer...Damit nix versäumt wird.

Kategorie: Händler

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.05.2003

Das österreichische Yamaha Austria Racing Team sorgte auch im zweiten Rennen zur Endurance-Weltmeisterschaft auf der traditionsreichen Rennstrecke von Assen (Niederlande) für die große Überraschung, blieben im Gegensatz zum Saisonauftakt in Imola allerdings unbelohnt.