YART Albacete
Massenstürze beim 8-Stunden Rennen in Albacete.
Achtstunden Albacete |
|||
![]() |
|||
Das Achtstundenrennen von Albacete begann für das Yamaha Austria Racing Team mit einem Paukenschlag. In der dritten Runde wurde eine Ölspur fast allen prominenten Teams zum Verhängnis. Unter den Sturzopfern befanden sich neben dem Weltmeisterteam aus Österreich auch Suzuki Endurance, BMP Elf Honda und Yamaha France GMT94 auch alle anderen Sieganwärter. «So etwas hat es in der Geschichte der Langstrecken-Weltmeisterschaft noch nie gegeben. Die ersten zehn Teams sind auf dem Öl eines Nachzüglers ausgerutscht, weil die Streckenposten geschlafen haben», machte Teamchef Mandy Kainz seinem Ärger Luft. «Gwen musste das schwer beschädigte Motorrad mühsam an die Box zurückschieben. Durch diese Aktion und der anschließenden Reparatur haben wir alleine 15 Runden verloren.» Bei der Aufholjagd wurde Steve Martin eine weitere Ölspur zum Verhängnis. Der Australier konnte die Maschine zu einem weiteren Reparaturstopp wenigstens zur Box steuern, was die Truppe aus der Steiermark auf den letzten Platz zurückwarf. «Bis auf unseren Sieg im Vorjahr hatten wir in Albacete noch nie Glück», so Kainz sichtlich enttäuscht. Bis zum Zieleinlauf konnten sich Jerman, Martin und Giabbani noch bis auf den 21. Gesamtrang (9. in der Klasse Superbike) nach vorne kämpfen und damit den zweiten Platz in der WM-Zwischenwertung verteidigen. «Dass wir nach all den Problemen sogar noch eine Runde auf die Sieger aufholen konnten, zeigt, dass meine Fahrer nach wie vor zu den Schnellsten gehören und die erfolgreiche Verteidigung des WM-Titels durchaus im Bereich des Möglichen liegt», zieht der Teamboss Positives aus dem turbulenten Rennen. Der nächste Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft findet am 25. Juli in Suzuka (Japan) statt. Dort werfen die japanischen Motorradhersteller so ziemlich alles ins Rennen was mächtig Leistung bringt bzw. richtig schnell fahren kann. Beim prominenten Heimspiel geht es um die Ehre, da kennen die Japaner keine Kompromisse. Wir drücken dem YART die Daumen. |
|||
Ergebnis 8 h von Albacete: |
|||
1. | Suzuki Endurance, Suzuki GSX-1000R, 295 Runden. | ||
2. | Bolliger Team Switzerland, Kawasaki ZX10R, 294 Runden. | ||
3. | National Motos, Honda CBR1000RR, 293 Runden. | ||
21. | Yamaha Austria, Yamaha YZF-R1, 276 Runden. | ||
WM-Stand nach 2 von 5 Rennen | |||
1. | Bolliger Kawasaki (Schweiz), 38 Punkte. | ||
2. | Yamaha Austria (Österreich), 36. | ||
3. | GSR-Kawasaki (Frankreich), 35. | ||
|
|||
Interessante Links: |
Bild/Text: Yamaha Austria Racing Team |
Autor
Bericht vom 25.05.2010 | 1.979 Aufrufe