Husqvarna 2006
Die neuen MX und Enduro Modelle von Husqvarna sind da. Größere Ein- und Auslassventile, überarbeiteter Zylinderkopf und viele weitere Änderungen der
2006er Huskis.
Die 2006 Modelle warten mit
einigen Besonderheiten auf. Mal abgesehen von den überarbeiteten
Zylinderkopf mit größeren Ein- und Auslassventilen, haben die großen 4-Takt
MX Modelle eine 50 mm Upside Down Gabel von Marzocchi und ein
Öhlinsfederbein. Den E-Starter gibt es bei den 4-Taktern jetzt optional, ab
Werk kommen sie mit Kickstarter. Auch die Titan Auspuffanlage wurde für eine
bessere Leistung geändert. Ein Fatbar-Lenker mit 28 mm rundet das MX Paket
ab. Die großen Enduro Modelle erhalten ebenfalls eine 50 mm USD Gabel von
Marzocchi. Neuer Endtopf, geänderter Zylinderkopf und ein neuer Digitaltacho
sind die Hauptänderung der Enduro Modelle. Auch die 2-Takter wurden bedacht.
Die kommen jetzt im Design der 4-Takter und die CR 125 in rot-weiß.
Ansonsten erhielten alle Modelle kleine, aber feine Änderungen. |
|
|
 |
 |
|
|
|
  |
|
Die Änderungen im Detail: |
|
|
|
MOTOR: |
|
4-Takt 250: |
4-Takt 450/510 |
- größere Einlassventile (30,5 mm anstatt 29
mm)
- größere Auslassventile (25 mm anstatt 24
mm)
- geänderte Einlass- und Auslasskanäle
- geänderte Einlassnockenwelle
- leichterer, schmalerer Kolben mit
Doppelbrückenstruktur und zwei Ringen - F1 Technik
- längeres Pleuel
- neuer Brennraum
- Zylinderkopfdichtung aus Stahl
- geänderter Primärantrieb mit kürzerer
Übersetzung und Kupplungskorb aus Aluminium [TC]
- neues Kickstartersystem und Hebel
- kleineres Kurbelwellenlager
- neues Auspuffsystem
- Euro 2 Homogolation [TE]
|
- größere Einlassventile (37 mm anstatt 33
mm)
- größere Auslassventile (31 mm anstatt 28,5
mm)
- neue Einlass- und Auslasskanäle
- neue Einlassnockenwelle
- neuer Brennraum [TC]
- geschmiedete Koblen aus Aluminium mit zwei
Ringen [TC]
- geänderter Primärantrieb mit kürzerer
Übersetzung und Kupplungskorb aus Aluminium mit Drehmomentdämpfer [TC]
- geänderter Übersetzung, 2. Gang länger
[TC]
- neues Kickstartersystem und Hebel
- kleineres Kurbelwellenlager TC/TE 250
- neues Auspuffsystem
- E-Starter und Kickstarter [TE]
- Kickstarter-Kit optional für TC erhältlich
- Euro 2 Homogolation [TE]
|
 |
 |
2-Takt 125/250: |
 |
- Auspuffsystem mit integriertem Katalysator
und zusätzlich Racingauspuffanlage [WR]
- neuer Zylinder mit geändertem Krümmer und
Air Box [WR 250]
- geändertes Auspuffsystem [CR]
- Euro 2 Homogolation [WR]
|
CHASSIS: |
|
- Marzocchi USD Gabel 45 mm mit
geschlossenem Cartridgesystem [CR 125/TC 250]
- neue Marzocchi USD Gabel 50 mm mit
geschlossenem Cartridgesystem [TC 450/510]
- neue Marzocchi USD Gabel 50 mm [WR 250, TE
250/450/510]
- Öhlins Federbein [alle MX Modelle]
- geändertes Setting Sachs Federbein [alle
Enduro Modelle]
- neue Gabelbrücken mit 200 mm anstatt 185
mm bei 50 mm Gabel, Klemmung 2-fach unten, 1-fach oben
- Bremsbeläge vorn mit besserem Material
- Brembo Bremsanlage hinten, Bremsscheibe
240 mm anstatt 220 mm und Bremszylinder 26 mm anstatt 30 mm [WR 125, TE
250/450/510]
- angepasste Auspuffanlage mit geändertem
Endschalldämpfer aus Titan [MX Modelle]
- neuer Endschalldämpfer [Enduro Modelle]
- neuer Lenker mit geänderter Kröpfung [Enduro
Modelle]
- neuer Lenker Fatbar mit 28 mm [MX Modelle]
- Handprotektoren [Enduro Modelle]
- Gewicht TC 510 107,5 kg, TC 450 106,5 kg,
TC 250 101,2 kg [fahrfertig ohne Treibstoff]
|
ELEKTRIK: |
|
- neuer Spiegeleinsatz für besseres Licht
vorn [Enduro Modelle]
- neuer digitaler Instrumententacho [Enduro
Modelle]
|
DESIGN: |
|
- 4-Takt Design für die 2-Takt Modelle
[Tank, Seitenteile, Heck, Maske]
- rot-weißes Design [MX Modelle]
|
|
|
Bericht vom 22.07.2005
| 18.442 Aufrufe