LSL-Lenker mit breiterem Griffbereich
Größere Breite für Schaltarmaturen und Platz im Griffbereich
Moderne Motorräder haben dank mehr Elektronik und Funktionen mit Platzmangel im Griffbereich des Lenkers zu kämpfen. LSL entwickelt eine Lenkerkonstruktion, die sich genau diesen neuen Platzanforderungen anpassen soll.
Durch engere Biegeradien und kürzere Konifizierung wurde bei exakt gleicher Lenkerform das Griffrohr auf 235mm verlängert, die Griffposition soll dabei unverändert bleiben. Natürlich müssen derartige Änderungen aber auch vom TÜV abgesegnet werden. Auslöser für den Anforderungsstandard war in den frühen 90er-Jahren die Feststellung, dass sich ein Lenker bei voller Bremsung allein aufgrund des Abstützens verbiegen kann. Fahruntersuchungen zeigten, welche Belastungen ein Lenker aushalten muss, wenn gebremst wird. Werte, die die Prüfbedingungen der Richtlinie deutlich überschritten. Die vom Kraftfahrt-Bundesamt zu Grunde gelegte Prüfbelastung war für die Bremsleistung einer BMW R 75/5 ausgelegt, nicht für die eines Superbikes. Es entstand bei LSL ein eigenes Prüfprofil für Lenker, das auf umfangreicheren Dauertests aufbaut, das anschließend in ganz Deutschland Verwendung fand.
Lenker mit längerem Griffbereich von LSL - Belastbar oder leicht verbiegbar?
Der nächste Schritt bei LSL hatte das Ziel, herauszufinden, wie viel ein solcher Lenker nun tatsächlich maximal aushalten könnte. Dieser wurde nach den absolvierten 1.110.010 Lastspielen mit Höchstlastung belegt, die eine Panikbremsung am Berg simulieren sollte. Dieser Test wurde 125.000 Mal wiederholt, bis - nachdem immer noch nichts passiert war - das Gewicht kurzerhand erhöht wurde: Zunächst mit 950 N, dann auf 1000 N. Selbst die letzte Belastung hielt der Lenker 19.694 Mal aus, bis sich ein kleiner Riss geformt haben soll. Die neuen Lenker sind bei LSL seit Ende 2021 in den folgenden Maßen erhältlich.
Weitere Informationen unter www.lsl.eu
Alulenker X 00
Breite | 805 mm |
Höhe | 75 mm |
Griffrohrlänge | 235 mm |
Klemmdurchmesser | 28,6mm |
Griffrohr | Ø22,2mm |
Wandstärke | 4,1mm |
Gewicht | 660 g |
VK-Preis | 99,95 € |
Art.Nr. | 128AX00 |
Alulenker X 01
Breite | 760 mm |
Höhe | 70 mm |
Griffrohrlänge | 235 mm |
Klemmdurchmesser | 28,6mm |
Griffrohr | Ø22,2mm |
Wandstärke | 4,1mm |
Gewicht | 645 g |
VK-Preis | 99,95 € |
Art.Nr. | 128AX01 |
Alulenker X 02
Breite | 790 mm |
Höhe | 100 mm |
Griffrohrlänge | 235 mm |
Klemmdurchmesser | 28,6mm |
Griffrohr | Ø22,2mm |
Wandstärke | 4,1mm |
Gewicht | 695 g |
VK-Preis | 99,95 € |
Art.Nr. | 128AX02 |
Alulenker XB 3
Breite | 780 mm |
Höhe | 85 mm |
Griffrohrlänge | 235 mm |
Klemmdurchmesser | 28,6mm |
Griffrohr | Ø22,2mm |
Wandstärke | 4,1mm |
Gewicht | 690 g |
VK-Preis | 99,95 € |
Art.Nr. | 128AXB3 |
Alulenker X 14
Breite | 870 mm |
Höhe | 120 mm |
Griffrohrlänge | 235 mm |
Klemmdurchmesser | 28,6mm |
Griffrohr | Ø22,2mm |
Wandstärke | 4,1mm |
Gewicht | 710 g |
VK-Preis | 99,95 € |
Art.Nr. | 128AX14 |
Bericht vom 26.05.2022 | 6.309 Aufrufe