Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Kawasaki Z900 Motorräder kaufen

(48)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die neue Z900 meistert den Balance-Akt zwischen Modernisierung und bewährten Tugenden bemerkenswert souverän. Die 6-Achsen-IMU, der präzise Quickshifter und das neue Elektronik-Paket machen sie technisch absolut zeitgemäß, während der charaktervolle Vierzylinder trotz Euro 5+ nichts von seiner Faszination einbüßt. Besonders die harmonische Abstimmung aller Komponenten beeindruckt: Ob Fahrwerk, Motor oder Ergonomie - hier stimmt einfach das Gesamtpaket. Zum Testbericht


  • Harmonischer Motor mit beeindruckendem Durchzug im mittleren Drehzahlbereich
  • sehr gut funktionierender Quickshifter mit präzisem Ansprechverhalten
  • ausgereiftes Fahrverhalten mit gutem Kompromiss zwischen Stabilität und Handlichkeit
  • feinfühlig arbeitende 6-Achsen-IMU mit harmonischer Regelung
  • toll abgestimmte Sitzposition
  • hervorragendes Ansprechverhalten des Motors
  • souveränes Kurvenverhalten mit transparentem Feedback von der Front
  • harmonische Elektronik die den Fahrspaß nicht einschränkt
  • geschmeidiges Getriebe mit perfekt abgestimmten Übersetzungen
  • erstklassiges Stop-and-Go-Verhalten im Stadtverkehr
  • intuitiv zu fahrendes Motorrad für Einsteiger und Erfahrene
  • schlanke Taille trotz Vierzylinder-Layout
  • tolles 5 Zoll Display aber die Möglichkeiten werden mit der Rideology App nicht perfekt ausgenützt
  • Kennzeichenhalter wirkt etwas lieblos ins Design integriert
  • Verbrauch in der Praxis deutlich höher als Werksangabe (6,0-6,5l statt 4,8l)
  • Fahrwerk der Basis-Version etwas straff bei schlechtem Asphalt
  • versprochene App-Funktionen zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar

Sortierung
  • Kawasaki  Löschen

  • Vespa  Löschen

  • Kawasaki Z900  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Karte Symbol
Händler aus 6923 Lauterach (Vorarlberg)
Karte Symbol
Händler aus 2460 Bruck an der Leitha (Niederösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 2460 Bruck an der Leitha (Niederösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 2154 Unterstinkenbrunn (Niederösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 3500 Krems/Donau (Niederösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 3500 Krems/Donau (Niederösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 3500 Krems/Donau (Niederösterreich)
Map Icon
Händler aus 2000 Stockerau (Niederösterreich)

Vespa Testberichte

  • Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Mit der stärksten Vespa aller Zeiten durch den Alltag

    15. Mai — Mit der neuen Vespa GTS 310 SuperSport bringt der italienische Traditionshersteller eine leistungsstärkere Version seines Klassikers...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTV 300 Roller im Test 2024

    Vespa GTV 300 Roller im Test 2024

    Lohnt sich der Aufpreis zur GTS 300?

    18. Mai 2024 — Die GTV 300 ist das neue Flaggschiff von Vespa, bildet eine Hommage an Vespas größten Rennerfolg und leiht sich obendrein bei ihrer...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 300 2023 Dauertest: Stil, Komfort und Leistung

    Vespa GTS 300 2023 Dauertest: Stil, Komfort und Leistung

    Deswegen ist diese Marke eine Milliarde Euro wert!

    10. Dez 2023 — Im Sommer, als die Temperaturen für mehrere Wochen fast 40 Grad erreichten, wurde die Nutzung der überfüllten öffentlichen Verkehrsmittel...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 125 und GTS 300 Test 2023 - Update für die Ikone

    Vespa GTS 125 und GTS 300 Test 2023 - Update für die Ikone

    Juliane testet die neuen Vespa GTS Modelle in und um Rom

    11. Okt 2022 — Seit nunmehr 76 Jahren sind Vespas erfrischend bunte Kleckse in grauen Städten. Solche, die nicht nur dem Berufsverkehr, sondern auch...

    Zum Testbericht
  • Vespa 125 GTS Test 2021 75 Jahre Version

    Vespa 125 GTS Test 2021 75 Jahre Version

    Eine Legende wird 75

    1. Okt 2021 — Vespa ist für Mopeds, was UHU für Klebstoffe ist. Seit 75 Jahren gibt es den flotten Roller nun schon. Kein anderes Modell vermittelt...

    Zum Testbericht
  • Getunte Vespa GTS 300 hpe Super Tech

    Getunte Vespa GTS 300 hpe Super Tech

    Wie viel Tuning braucht eine Vespa?

    3. Aug 2020 — Die Vespa GTS zählt zu den meistverkauften Motorrädern in Österreich. Kein Wunder also, dass man sie besonders in den urbaneren Regionen,...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 300 hpe SuperTech Test

    Vespa GTS 300 hpe SuperTech Test

    Volle Hütte in der GTS 300

    20. Okt 2019 — Einmal mit allem Bitte! Die Vespa GTS 300 hpe SuperTech ist zurzeit die absolute Speerspitze im Vespa GTS Programm und bietet mit TFT-Display...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 300ie Super vs Piaggio Beverly 300ie Police

    Vespa GTS 300ie Super vs Piaggio Beverly 300ie Police

    Schwarz gegen Weiß im Familienduell

    27. Okt 2016 — Wenn man auf einer Vespa von der Police verfolgt wird, ist das normal nichts Gutes. Im Falle der limitierten Beverly 300ie Police und...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts