Fahrendes Motorrad

Honda CBR 600 F - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die CBR600F bleibt knapp unter der magischen 10.000er-Marke und macht Hondas Mittelklasse bestimmt keine Schande. Zur Einführung bekommt man zudem um bescheidene 520 Euro Aufpreis bis Ende Mai ein verlockendes Zusatzpaket bestehend aus dunkel getöntem Windschild, lackierter Soziussitz- und Hinterradabdeckung, Tankdeckel-Dekor, Tankpad und Kurbelgehäuse-Dekorset. Zum Testbericht


  • Komfort
  • akzeptable Leistung
  • bequemer Sitzposition
  • gepolsterter Sattel
  • C-ABS.
  • Drehzahlmesser nur schwer ablesbar
  • fehlende Ganganzeige.

Honda CBR 600 F

Anfänglich die sportliche Speerspitze im 600er Segment bei Honda, wurde die Honda CBR 600 F immer weiter zum einsteigerfreundlichen Allrounder entwickelt. Nach der Einführung der CBR 600 RR war dies nun mehr als klar. Vom Neueinsteiger über Frauen und kurzbeinige Fahrer, bis hin zu den Wiedereinsteigern, ist sie ein beliebter Sport Allrounder für jedermann und den kleinen Geldbeutel geworden. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda CBR 600 F, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen.

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • Simson  Löschen

  • Honda CBR 600 F  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...