Fahrendes Motorrad

KTM 1290 Super Duke R - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(45)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt. Zum Testbericht


  • brutale Leistung
  • zugängliches Fahrverhalten
  • voll einstellbares und stabiles Fahrwerk
  • hochwertige Serienbereifung
  • bequeme Sitzposition
  • akzeptabler Verbrauch
  • Vollausstattung will bezahlt werden
  • fummelige Blinkerbedienung

KTM 1290 Super Duke R

Nicht ohne Grund wird die KTM 1290 Super Duke R „The Beast“ genannt. Befeuert von einem brachialen V2 mit 1301 ccm Hubraum, stellt die 1290 Super Duke R eine permanente Gefahr für den Führerschein dar. Gleichzeitig will sie bei schneller Fahrt von einer erfahrenen Hand geführt werden - Einsteiger sollten sich lieber von ihr fernhalten. Doch selbst erfahrene Piloten werden für das Elektronikprogramm dankbar sein, denn nur so schaffen es Normalsterbliche, die KTM 1290 Super Duke R zu zähmen. Für den individuellen Anspruch bietet KTM eine große Auswahl an PowerParts für die KTM 1290 Super Duke R an. So werden alle Tuning Träume auf dem Biest wahr. Auf dieser Seite findest du ein großes Angebot aller gebrauchten KTM 1290 Super Duke R, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • KTM  Löschen

  • Moto Morini  Löschen

  • KTM 1290 Super Duke R  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 4101 Feldkirchen an der Donau (Oberösterreich)

Moto Morini Testberichte

  • Moto Morini Calibro 2024 im Test - Cruiser mit Italoflair

    Moto Morini Calibro 2024 im Test - Cruiser mit Italoflair

    Dieses Kaliber passt allen!

    12. Jul 2024 — Nach über 4 Jahrzehnten baut Moto Morini wieder einen Cruiser! Ob das gut geht, zeigt der Erstkontakt! Kurztest!

    Zum Testbericht
  • Moto Morini X-Cape vs. CFMOTO 800MT Touring Vergleich & Test

    Moto Morini X-Cape vs. CFMOTO 800MT Touring Vergleich & Test

    Zwei chinesische Bikes - zwei Level an Ausgereiftheit

    23. Okt 2023 — Die Moto Morini X-Cape und CFMOTO 800MT stammen beide aus chinesischer Fertigung und setzen auf lizensierte Motoren bekannter Hersteller....

    Zum Testbericht
  • Noch ein weiter Weg - Moto Morini X-Cape 649 Test

    Noch ein weiter Weg - Moto Morini X-Cape 649 Test

    So gut ist die Reiseenduro aus chinesischer Produktion

    17. Okt 2023 — Moto Morini ist neben Benelli, Lambretta und Co. ein weiterer italienische Hersteller, der durch chinesische Geldgeber wiederbelebt...

    Zum Testbericht
  • Moto Morini X-Cape 2022 Erster Test Mittelklasse Reiseenduro

    Moto Morini X-Cape 2022 Erster Test Mittelklasse Reiseenduro

    Erwachsenes Adventure Bike zum kleinen Preis

    23. Okt 2021 — Das Gedränge am Moto Morini Stand auf der EICMA 2019 war beträchtlich. Jeder wollte einen Blick auf die schicke Reiseenduro erhaschen....

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts