
Gebrauchte und neue MV Agusta Dragster 800 RR SCS Motorräder
Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten MV Agusta Dragster 800 RR SCS 2023
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 3 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 798 ccm |
Bohrung | 79 mm |
Hub | 54,3 mm |
Leistung | 140 PS |
U/min bei Leistung | 12300 U/min |
Drehmoment | 85 Nm |
U/min bei Drehmoment | 10250 U/min |
Verdichtung | 13,3 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Nachlauf | 103,5 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | Marzocchi |
Durchmesser | 43 mm |
Federweg | 125 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Einarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Marke | Sachs |
Federweg | 130 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Vierkolben |
Technologie | radial |
Marke | Brembo |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 200 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2035 mm |
Breite | 935 mm |
Radstand | 1400 mm |
Sitzhöhe von | 845 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 175 kg |
Tankinhalt | 16,5 l |
Höchstgeschwindigkeit | 244 km/h |
Führerscheinklassen | A |
Reichweite | 323 km |
CO2-Ausstoß kombiniert | 138 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5,9 l/100km |
Standgeräusch | 96 db |
Ausstattung | |
Ausstattung | Bluetooth, Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display |
Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.
MV Agusta Testberichte
-
MV Agusta Superveloce 800 Test 2020
Die ganz besondere Retro-Supersportlerin!
8. Dez 2020 — Es kommt nicht allzu oft vor, dass ich Ehrfurcht vor einem Motorrad habe, weil es so schön, so anders, so viel exklusiver ist als anderen...
Zum Testbericht -
MV Agusta Brutale 800 RR - Test 2020
140 PS aus 800 Kubik - zu viel für die Landstraße?
3. Jul 2020 — Unter den Naked Bikes bis 800 Kubik gibt es wohl kaum ein radikaleres Motorrad. Ideal für alle, für die es etwas mehr sein aber auch...
Zum Testbericht -
MV Agusta Turismo Veloce Lusso SCS 2018
MV gibt Vollgas: Semiaktives Fahrwerk, Automatik-Kupplung, ...
16. Jun 2018 — Nach der Brutale 800 RR präsentierte MV Agusta jetzt im Juni 2018 die nächste charismatische Maschine mit neuem Motormanagement, neuem...
Zum Testbericht -
MV Agusta F3 800
Positive Überraschung beim Rennstreckentest
7. Okt 2017 — Sie sieht aus wie eine Diva, fährt aber unkompliziert und schnell. Auf der Rennstrecke hatte sie weniger Macken wie die japanischen...
Zum Testbericht -
MV Agusta Brutale 800 Test
Brutale 800 noch immer brutal
26. Jan 2016 — MV Agusta hat die 800er Brutale auf die nächste Stufe gehoben. 116 PS in einem sehr sportlichen Chassis, das trotzdem fehlerverzeihender...
Zum Testbericht -
MV Agusta Turismo Veloce 800 Test 2015
Der erste Tourer der sportlichen Traditionsmarke
16. Apr 2015 — Wem die brandneue Turismo Veloce 800 schon bekannt vorkommt, liegt nicht ganz falsch - bereits 2013 wurde das Modell auf diversen Messen...
Zum Testbericht -
MV Agusta Stradale 800 2015 Test
Die Supermoto-Waffe in Tourer-Verkleidung
27. Feb 2015 — Bei frühlingshaften Temperaturen rund um den Gefrierpunkt machten sich K.OT und Vauli auf den Weg, die MV Agusta Stradale 800 zu testen....
Zum Testbericht -
MV Agusta Brutale 800 RR Test
Italienisches Dreigestirn mit Seltenheitswert
23. Feb 2015 — Was auch für uns noch selten genug ist, um es wirklich besonders zu finden. K.OT und Vauli beginnen ihre unabhängig voneinander verfassten...
Zum Testbericht

