Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Kymco K-XCT 125i Motorräder

Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Der größte Plus des Kymco K-XCT 125i ist sein Aussehen, das zweite sein Preis-Leistungsverhältnis. Optisch kommt er wesentlich ernsthafter und ausgewachsener rüber als die meisten Konkurrenzmodelle und muss sich bei Verarbeitung und qualitativem Gesamteindruck nicht vor den Premiumherstellern verstecken. Gerade deshalb, weil Kymco auch für andere Marken Motoren produziert. Die straffe Fahrwerksabstimmung ist zwar gut gemeint, fällt aber für den Alltagsverkehr zu hart aus. Die Bremsen werden dem sportlichen Anspruch des K-XCT ebenfalls gerecht. Der 125er muss sich wahrlich nicht vorm großen Bruder K-XCXT 300i verstecken. Zum Testbericht


  • cooles Design
  • starke Bremsen
  • sportliche Performance
  • vernünftiger Preis
  • vergleichsweise schwer
  • dürftiger Windschutz
  • sehr straffes Fahrwerk
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Kymco K-XCT 125i 2015

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Kühlung flüssig
Hubraum 124,8 ccm
Leistung 14,9 PS
U/min bei Leistung 9000 U/min
Drehmoment 12 Nm
U/min bei Drehmoment 7000 U/min
Starter Elektro
Getriebe Automatik
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge
Bremsen vorne
Technologie Wave
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 14 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 13 Zoll
Länge 2120 mm
Breite 785 mm
Höhe 1280 mm
Sitzhöhe von 830 mm
Gewicht trocken 173 kg
Tankinhalt 11 l
Höchstgeschwindigkeit 101 km/h
Führerscheinklassen A1

Bilder Kymco K-XCT 125i 2015:

Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.

Kymco Testberichte

Pfeil links Pfeil rechts