Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Kawasaki Z900 RS SE Motorräder von Jahelka Zweirad GmbH kaufen

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Bei der Z900RS SE hat Kawasaki alles richtig gemacht. Dass die ohnehin schon sehr gute und äußerst charismatische Z900RS mit edlen Komponenten weiter aufgewertet wurde, nährt nicht nur den Besitzerstolz, sondern bringt im sehr sportlichen Ernstfall auch die kleinen Vorteile, die den Gipfelsieg bescheren. Den Spruch "Das Bessere ist der Feind des Guten" würde ich bei RS SE und RS wie folgt abwandeln: "Das Bessere ist der Freund des Guten." Egal, ob RS oder RS SE, Retro vom Feinsten. Zum Testbericht


  • Exklusivität
  • Öhlins Federbein
  • Brembo mit Stahlflex
  • Klassische Runduhren
  • Bärenstarker Motor
  • Wenig Elektronik
  • Kein Tempomat
  • Immer gleich ausverkauft
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Kawasaki Z900 RS SE 2026

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 4
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 948 ccm
Bohrung 73,4 mm
Hub 56 mm
Leistung 116 PS
U/min bei Leistung 9300 U/min
Drehmoment 98 Nm
U/min bei Drehmoment 7700 U/min
Verdichtung 11,8
Gemischaufbereitung Einspritzung
Einspritzdüsen pro Zylinder 4
Drosselklappendurchmesser 36 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital
Antrieb Kette
2WD nein
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Nachlauf 98 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Durchmesser 41 mm
Federweg 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Marke Öhlins
Federweg 140 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 300 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Betätigung hydraulisch
Technologie radial, Monoblock
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 250 mm
Kolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Kurven-ABS, Schaltassistent, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, KCMF, KIBS, Moderne Elektronik, IMU (Trägheitsmesseinheit), Kawasaki Quick Shifter (KQS), KTRC, Kurven-Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2100 mm
Breite 865 mm
Höhe 1150 mm
Radstand 1465 mm
Sitzhöhe von 845 mm
Bodenfreiheit 140 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 197 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 216 kg
Tankinhalt 17 l
Führerscheinklassen A2, A
Reichweite 340 km
Euro Norm Euro 5+
CO²-Ausstoß kombiniert 117 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5 l/100km
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, Moderne Elektronik, Komfort, Konnektivität, Beleuchtung

Bilder Kawasaki Z900 RS SE 2026:

Sortierung
  • Jahelka Zweirad GmbH  Löschen

  • Kawasaki  Löschen

  • Z900 RS SE  Löschen

  • Antischlupfregelung  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Kawasaki Testberichte

Pfeil links Pfeil rechts