Fahrendes Motorrad

Honda XL 1000 V Varadero - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Grundsätzlich gilt, die Varadero ist so beweglich wie ihr Fahrer. Jeder wird gerecht bedient, und zwar so, wie er es gerne hat. Entspannte Charaktere werden auch im Englischer-Lord-Stil ihre Freuden finden. Zum Testbericht


  • Hohe Geschwindigkeiten erreichbar
  • viel Stauraum vorhanden
  • relativer umfangreiches Tankvolumen
  • effizienter Windschutz
  • Komfort
  • super Dual-CBS Bremssystem.
  • Kommt voll beladen und in hohem Tempo leicht ins Ungleichgewicht
  • Dual-CBS Bremssystem auf Schotter kontraproduktiv

Honda XL 1000 V Varadero

Die Honda Varadero 1000 ist ein waschechter Langstreckentourer, der für Offroad-Ausritte denkbar ungeeignet ist. Für großgewachsene Menschen ideal, wird kürzeren Piloten vom Kauf abgeraten. Dies heißt nicht, dass mit kurzen Beinen das Fahrzeug nicht bewegt werden kann, aber hinter dem riesigen Frontaufbau wirkt man schnell verloren und die Proportionen passen nicht mehr. Die makellosen Toureneigenschaften der Honda Varadero 1000 werden durch ein hohes Windschild und einer breiten Sitzbank mit hervorragendem Komfort unterstützt. Für Ausritte abseits befestigter Straßen ist die 280 Kilogramm schwere Varadero zu unhandlich. Was der XL 1000 V im Gelände fehlt, holt sie auf befestigten Wegen mit ihren hohen Tourenqualitäten wieder auf. Der Soziuskomfort ist durch die große Sitzbank auf einem sehr hohen Niveau. Die Vergasermodelle (bis 2002) schneiden beim Verbrauch nicht hervorragend ab. Nach der Einführung der Einspritzmodelle normalisierte sich das Trinkverhalten. Hinzu wurde bei der Honda XL 1000 Varadero (ab 2003) auch das Fahrwerk straffer abgestimmt. Der drehmomentstrake V2 ist wartungsarm und bei Einhalten der Wartungsintervalle sehr zuverlässig. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda XL 1000 V Varadero, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • Indian  Löschen

  • Honda XL 1000 V Varadero  Löschen

  • Sturzbügel  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Indian Testberichte

  • Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Zonko zeigt sich beeindruckt!

    26. Sep 2024 — Über 30 Jahre Erfahrung mit zahlreichen Modellen, aber die neue Indian Scout 101 hat ihn beeindruckt. Zonko schwärmt vom Zuwachs im...

    Zum Testbericht
  • Indian FTR Rally Test - Power-Scrambler!

    Indian FTR Rally Test - Power-Scrambler!

    Back to the Roots

    1. Dez 2023 — Es war ein ordentlicher Paukenschlag, als Indian 2019 die FTR 1200 präsentierte und dabei auf, für ein Naked Bike ungewöhnliche Reifendimensionen...

    Zum Testbericht
  • Indian FTR 1200 Sport im Test

    Indian FTR 1200 Sport im Test

    Was kann das Modellupdate 2023? Wie viel Sport steckt drinnen?

    31. Aug 2023 — Redakteur Mex hat die neue FTR Sport mit zu den 1000PS Trackdays in Brünn genommen. Was geht mit der 2023er Neuheit von Indian auf...

    Zum Testbericht
  • Erster Test! Neue Indian Sport Chief 2023

    Erster Test! Neue Indian Sport Chief 2023

    Erfahrungen mit dem Sport-Cruiser

    26. Mrz 2023 — Mit der neuen Sport Chief will Indian der Cruiser-Konkurrenz ordentlich einheizen. Mit sportlichen Komponenten soll das neue Modell...

    Zum Testbericht
  • Indian Scout Rogue: Test des Schurken-Cruisers auf der Landstraße

    Indian Scout Rogue: Test des Schurken-Cruisers auf der Landstraße

    Auf einsamen Wegen zum Indian Riders Fest

    26. Jun 2022 — Als die Indian Scout Rogue auf unserer MotoCon Weltpremiere feierte, war ich vom Look des nachtschwarzen eleganten Cruisers begeistert....

    Zum Testbericht
  • Indian Pursuit Test 2022

    Indian Pursuit Test 2022

    Mit dem Reisedampfer durch die Alpen wieseln!

    25. Mai 2022 — Indian wagt sich als erster Hersteller klassischer Touringmaschinen mit V2-Motor in eine höhere Leistungsklasse – nach der erfolgreich...

    Zum Testbericht
  • Indian Roadmaster Test 2021

    Indian Roadmaster Test 2021

    So fährt der noch bessere Reisedampfer!

    16. Okt 2021 — Ein Motorrad mit über 400 Kilo Lebendgewicht kann nur mächtig sein, da wäre es ziemlich unglaubwürdig, würde man von Leichtfüßigkeit...

    Zum Testbericht
  • Mit der neuen Indian FTR S 2021: Test auf der Rennstrecke

    Mit der neuen Indian FTR S 2021: Test auf der Rennstrecke

    Sinnbefreite Schnapsidee oder wahnsinnig lustig?

    22. Jul 2021 — 45 Grad Schräglagenfreiheit verspricht Indian, das wollten wir überprüfen und haben die neue FTR S mit zum Trackday am Pannoniaring...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts