Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Yamaha MT-09 Y-AMT Motorräder kaufen

(13)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Yamahas neues automatisiertes Schaltgetriebe in der MT-09 bietet eine interessante Alternative zum manuellen Schalten. Im "AT"-Modus wird das Fahren besonders im Stadtverkehr durch automatisiertes Kuppeln erleichtert, während der "MT"-Modus Fahrspaß und Sportlichkeit bewahrt. Der Leerlauf befindet sich jetzt an erster Stelle, gefolgt von den Gängen 1 bis 6, was sanftere Schaltvorgänge ermöglicht. Zwar erfordert die Y-AMT-Technologie etwas Eingewöhnung und es gibt Einschränkungen, wie das fehlende „Gleiten“ durch Ziehen der Kupplung, dennoch bleibt das Fahrgefühl dynamisch. Zum Testbericht


  • Erleichtertes Fahren im Stadtverkehr
  • Bewahrt sportliches Fahrgefühl im „MT“-Modus
  • Sanfte Schaltvorgänge durch neue Anordnung der Gänge
  • Keyless Ride inklusive
  • Eingewöhnungszeit erforderlich
  • Kein "Gleiten" durch Kupplung vor Kurven
  • System könnte im Automatik-Modus "gehorsamer" bzw. flexibler sein.
  • Dosierung des Vortriebs nicht so präzise möglich, wie mit konventioneller Kupplung
  • Zusätzliche Kosten von 500 EUR

Sortierung
  • Yamaha  Löschen

  • Husqvarna  Löschen

  • Yamaha MT-09 Y-AMT  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 7501 Siget an der Wart (Burgenland)

Husqvarna Testberichte

  • Husqvarna Svartpilen 801 im Rundenzeit-Test: Retro-Rakete?

    Husqvarna Svartpilen 801 im Rundenzeit-Test: Retro-Rakete?

    NastyNils testet den stylischen Schweden auf der Teststrecke

    23. Dez 2024 — Retro-Look trifft auf Hightech: Die Husqvarna Svartpilen 801 verspricht eine faszinierende Mischung aus coolem Design und sportlichen...

    Zum Testbericht
  • Husqvarna Vitpilen 801 im Test

    Husqvarna Vitpilen 801 im Test

    Weniger exotisch, mehr alltagstauglich.

    1. Nov 2024 — Die neue 801 Vitpilen tritt weniger ausgefallen und deutlich alltagstauglicher auf, als es ihre Vorgängerin "701" mit Einzylinder-Motor...

    Zum Testbericht
  • Husqvarna Svartpilen 801 Intensivtest

    Husqvarna Svartpilen 801 Intensivtest

    2500 km Balkan Rally Tour

    7. Okt 2024 — Die Husqvarna Svartpilen 801 will alles sein – sportlich, cool und anders. Ob sie das wirklich schafft und wie sie sich auf der anspruchsvollen...

    Zum Testbericht
  • Husqvarna Nuda 900 R Gebrauchttest & Beratung

    Husqvarna Nuda 900 R Gebrauchttest & Beratung

    Wie viel Fahrspaß bietet die Nuda 900 R und hat sie Schwächen?

    1. Aug 2024 — Aus der kurzen Ehe von BMW und Husqvarna entstand ein einzigartiges Naked Bike: Die Husqvarna Nuda 900. Heutzutage sind sie selten...

    Zum Testbericht
  • Husqvarna Vitpilen 401 2024 im großen Test

    Husqvarna Vitpilen 401 2024 im großen Test

    Alle Erfahrungen mit der Vitpilen 401

    26. Jun 2024 — Im Juni 2024 haben unsere Testpiloten die Husqvarna Vitpilen 401 in der buckligen Welt getestet.Verschiedene Meinungen wurden eingeholt,...

    Zum Testbericht
  • Husqvarna 801 Svartpilen Test 2024

    Husqvarna 801 Svartpilen Test 2024

    Nicht "nur" eine schönere 790 Duke!

    26. Apr 2024 — Das erste zweizylindrige Husqvarna Naked Bike tritt an, um finstere Straßen zu erkunden. Wir bringen Licht ins Dunkle - erster Test!

    Zum Testbericht
  • Husqvarna Svartpilen & Vitpilen 401 Test 2024

    Husqvarna Svartpilen & Vitpilen 401 Test 2024

    Größer. erwachsener & besser? Erster Test in Andalusien

    4. Mrz 2024 — Die 401er und 125er Husqvarna Svart- & Vitpilen Modellreihen haben 2024 ein umfangreiches Update spendiert bekommen. Bei Malaga in...

    Zum Testbericht
  • Dunlop Trailmax Raid 50/50-Reifen im Reisetest

    Dunlop Trailmax Raid 50/50-Reifen im Reisetest

    Langstrecken bzw. Nässeperformance des neuen Grobstollers

    24. Jul 2023 — Sogenannte 50/50er-Reifen, also gleichermaßen geeignet für die Fahrt auf der Straße und abseits davon, kommen immer mehr in Mode. Mit...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts