
Honda CBR 600 RR - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten
(1)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Honda CBR600RR 2025
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 4 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 599 ccm |
Bohrung | 67 mm |
Hub | 42,5 mm |
Leistung | 119 PS |
U/min bei Leistung | 14250 U/min |
Drehmoment | 63 Nm |
U/min bei Drehmoment | 11500 U/min |
Verdichtung | 12,2 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Digital, Transistor |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
A2-Drosselung möglich | nein |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Rahmenbauart | Brücken |
Lenkkopfwinkel | 24,6 Grad |
Nachlauf | 100 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Technologie | Big Piston |
Marke | Showa |
Durchmesser | 41 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Pro-Link |
Marke | Showa |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 310 mm |
Kolben | Vierkolben |
Technologie | radial |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2030 mm |
Breite | 685 mm |
Höhe | 1140 mm |
Radstand | 1370 mm |
Sitzhöhe von | 820 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 193 kg |
Tankinhalt | 18,1 l |
Führerscheinklassen | A |
Reichweite | 329 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 128 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5,5 l/100km |
Ausstattung | |
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display |
Honda CBR 600 RR
Das „kleine“ Superbike aus dem Hause Honda Motorrad bietet wohl den besten Kompromiss für alle, die direkt von der Rennstrecke zur Arbeit oder nur zum Bäcker fahren wollen. Mit ihrer agilen und gutmütigen Fahrweise bietet die Honda CBR 600 RR ein vernünftiges Paket für Einsteiger, Fahranfänger, Wiedereinsteiger oder dem ambitionierten Rennstrecken-Profi. Ihr komfortables, aber doch straffes Fahrwerk ließ die Herzen vieler Supersport Fahrer weich werden. Der Wartungsbedarf beschränkt sich auf die vorgegebenen Wartungsintervalle. Somit lässt sich die Honda CBR 600 RR – Unfallfreiheit vorausgesetzt – „blind“ kaufen, erst bei mehr als 30000 Km macht vereinzelt der Steuerkettenspanner Probleme. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda CBR 600 RR, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Honda Testberichte
-
Kupplung, E-Clutch oder DCT ?
Welcher Antrieb ermöglicht den besten Einstieg ?
22. Mai — Motorradfahren ist wie Kaffee - viele Wege führen zum Genuss, aber jeder schwört auf seinen Lieblingsstil. Ob Espresso, Latte oder...
Zum Testbericht -
Honda GB350 S im Test
Klassischer Cruiser-Charme bei der 1000PS Bestzeit
22. Mai — Die Honda GB350 S überrascht auf der 1000PS Bestzeit mit stoischer Gelassenheit, butterweichem Motorlauf und echtem Retro-Charme. Doch...
Zum Testbericht -
Die Honda XL750 Transalp im Straßentest
Wie wirken sich die Updates im 2025er-Modell in der Praxis aus?
7. Mai — Nur zwei Jahre nach ihrem Erscheinen bekam die Honda XL750 Transalp, die ja aufgrund ihrer Historie ein schweres Erbe anzutreten hatte,...
Zum Testbericht -
Honda VFR800X Crossrunner 2011
Der V4 Allrounder im Langzeitcheck
20. Apr — Rückblick auf meine Testfahrt mit der Honda VFR800X Crossrunner! Als wir uns vor 14 Jahren trafen: Ein emotionales Wiedersehen
Zum Testbericht -
Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz
Zwischen Roller und Adventure: Wir testen die XADV
6. Apr — In der Schweiz haben wir die Honda X-ADV 2025 auf ihren ersten Alltagstest geschickt. Dieses Fahrzeug, das zwischen Luxusroller und...
Zum Testbericht -
Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test
Wie sinnvoll ist das Update des Universal-Talents?
18. Jan — Das nennen wir mal Dienst am Kunden! Denn eigentlich sind die Zwei-Jahres-Rhythmen für die Erneuerung von Modellen bei den Japanern...
Zum Testbericht -
Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!
Premieren-Test des überarbeiteten Allrounders
17. Jan — Man kann die Honda NC750X gerne als Brot und Butter-Motorrad bezeichnen, die praktischen und vernünftigen Werte stehen bei diesem Allrounder...
Zum Testbericht -
Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025
Neuer Maßstab oder nur günstige Alternative?
13. Dez 2024 — 3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild...
Zum Testbericht

