Fahrendes Motorrad

Kawasaki ZX-6R Ninja - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(9)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Kawasaki Ninja ZX-6R beeindruckt mit einem kräftigen 636 Kubik-Motor und dynamischen Handling, die sie zu einer durchaus potenten und sportlich abgestimmten Maschine macht. Der gut funktionierende Quickshifter und das übersichtliche Display tragen zu einem positiven Fahrerlebnis bei. Allerdings beeinträchtigt die aggressive Sitzposition den Komfort erheblich und das Fehlen eines modernen Ride-by-Wire-Systems verhindert die Nutzung eines Blippers - und lässt so die ZX-6R im Vergleich zu Konkurrenzmodellen veraltet erscheinen. Insgesamt ist sie eine exzellente Wahl für sportlich ambitionierte Fahrer, bietet aber Verbesserungspotenzial im Hinblick auf Komfort und moderne Features. Zum Testbericht


  • leistungsstarker 636er-Motor mit ordentlich Druck und Leistung
  • gut funktionierender Quickshifter nach oben
  • gutes Handling und angenehmes Fahrgefühl
  • übersichtliches und gut ablesbares Display
  • sportlich abgestimmtes Fahrwerk
  • zuverlässige Bremsen
  • fehlendes Ride-by-Wire-System - daher kein Blipper
  • aggressive Sitzposition mit spitzem Kniewinkel und nach innen gedrehten Lenkerstummeln
  • mangelnder Komfort für längere Fahrten
  • etwas spartanisches Display im Vergleich zur Konkurrenz

Kawasaki ZX-6R Ninja

Die Kawasaki ZX-6R mit dem Pseudonym Ninja gehört der Gattung Supersportler an. Der japanische Hersteller baut die 600er seit 1995. Im letzten Modell kam ein 599 cm³ Vierzylinder zum Einsatz, der 128 PS frei gab. Schon die 1995er Kawasaki ZX-6R konnte mit hervorragenden Handling Eigenschaften und gutem Fahrverhalten punkten, was bis heute spürbar weiterverbessert wurde. Die fahrfertigen 191 Kilogramm sind im 600er Segment eine Kampfansage an die Konkurrenz. Parallel wird die Kawasaki ZX-6R 636 angeboten. Diese bietet mit ihren 636 cm³ 131 PS und ist damit durchzugsstärker. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Kawasaki ZX-6R, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Kawasaki  Löschen

  • Benelli  Löschen

  • Kawasaki Ninja ZX-6R  Löschen

  • Fahrmodi  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Karte Symbol
Händler aus 2154 Unterstinkenbrunn (Niederösterreich)

Benelli Testberichte

  • Benelli 752S - Test in der Westschweiz

    Benelli 752S - Test in der Westschweiz

    Wie schlägt sich Benellis Naked Bike 752S im Jahr 2024?

    21. Jul 2024 — 2018 wurde die Benelli 752S vorgestellt. Ist dieses Motorrad auch im Jahr 2024 noch ein heisse Kandidatin? Wir haben sie in der Westschweiz...

    Zum Testbericht
  • Benelli TRK 702 X im schweizer Alltag - Testbericht

    Benelli TRK 702 X im schweizer Alltag - Testbericht

    Perfekter Einstieg ins Reiseendurosegment?

    8. Jul 2024 — Ein Wochenende lang haben wir die Benelli TRK 702 X im schweizer Mittelland bewegt. Was steckt im Herzen des edlen Kleides der TRK...

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 800R - schweizer Sondermodell im Test

    Benelli Leoncino 800R - schweizer Sondermodell im Test

    Den Leoncino 800 gibt es in der Schweiz Customized ab Werk

    27. Jun 2024 — Benelli bietet in der Schweiz ihren Leoncino 800 in einem hauseigenen Umbau an. Diese verändern nicht nur die Optik, sondern auch die...

    Zum Testbericht
  • Erster Fahreindruck der neuen Benelli TRK 702

    Erster Fahreindruck der neuen Benelli TRK 702

    Benelli hält mit der TRK 702 Einzug in die oberste Klasse der Adv

    16. Nov 2023 — Nachdem Benelli den Adventurebike - Markt zum ersten mal mit der 502 attackiert hat, setzen sie jetzt mit der neuen 702 ordentlich...

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 800 Trail Test 2022

    Benelli Leoncino 800 Trail Test 2022

    Der Löwe wird erwachsen!

    7. Jul 2022 — Angriff auf die beliebte Scrambler Klasse! Mit der Leoncino 800 Trail will Benelli Motorrädern wie der Ducati Scrambler ordentlich...

    Zum Testbericht
  • Benelli Imperiale 400 im Test - ein Motorrad wie damals

    Benelli Imperiale 400 im Test - ein Motorrad wie damals

    Entschleunigender A2-Klassiker im Test

    19. Mai 2022 — Die 60er sind wieder da! Benelli schiebt mit der Imperiale 400 ein würdiges Klassik-Bike an den Start. Im Test finden wir heraus, ob...

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 125 Test 2022

    Benelli Leoncino 125 Test 2022

    Der kleinste Löwe mit mächtigem Gebrüll

    10. Mai 2022 — Angriff auf die hart umkämpfte A1-Klasse! Benelli will sowohl jung als auch alt mit der charmanten Leoncino 125 zum Händler locken....

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 500 Trail Test 2020

    Benelli Leoncino 500 Trail Test 2020

    Der kleine Löwe mit großen Ambitionen

    27. Jun 2020 — Scrambler: Naked Bikes, die nicht nur auf der Straße mit ihren coolen Looks glänzen, sondern auch weiterfahren, wenn die Straße einmal...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts