SIP PERFORMANCE 199ccm Zylinder für Vespa T5 vorgestellt

T5-Motor auf 199ccm bringen – ganz ohne Gehäusefräsen

Der Vespa T5-Motor bekommt Zuwachs: SIP PERFORMANCE bringt einen 199-ccm-Rennzylinder auf den Markt. Plug & Play, voll tourentauglich - mit Reserven für ambitionierte Tuner. Alles zum neuen Tuningzylinder für den seltenen T5-Sportmotor von Piaggio.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

T5-Motor: Moderne Basis mit Seltenheitswert

Der Vespa T5-Motor gilt als der modernste Handschaltmotor, den Piaggio je für klassische Vespa-Modelle entwickelt hat. Seine großen Überströmkanäle und die breite Kurbelwelle bieten ideale Voraussetzungen für Leistungssteigerungen. Allerdings ist der T5 im Vergleich zur weitverbreiteten PX eher selten, wodurch auch das Angebot an Tuningteilen geringer ausfällt. Genau hier setzt SIP PERFORMANCE mit dem neuen 199-ccm-Zylinder an.

Plug & Play mit 200 ccm - erstmals für T5

Ziel der Entwicklung war laut SIP ein vollwertiges Alltags- und Touren-Setup, das einfach zu verbauen ist, aber trotzdem genug Reserven für weitere Modifikationen bietet. Durch die Kombination aus 65 mm Bohrung und 60 mm Hub entsteht ein echter 199-ccm-Zylinder, der ohne Bearbeitung des Gehäuses montierbar ist - vorausgesetzt, man nutzt eine passende Kurbelwelle mit 60 mm Hub und 115 mm Pleuel.

5-Kanal-Überströmsystem mit Tuningoption

Der Aluminiumzylinder mit Beschichtung verfügt über ein modernes 5-Kanal-Überströmsystem, das sowohl Plug & Play auf Originalbasis funktioniert, als auch Erweiterungspotential bietet. Der Steg zwischen den Kanälen im originalen Motorgehäuse kann optional entfernt werden - ein interessanter Ansatz für Tuner.

Der Auslasskanal ist dreiteilig ausgeführt - mit einem zentralen Hauptauslass und zwei innenliegenden Nebenauslässen. Diese wurden speziell geformt, um trotz der engen Platzverhältnisse innerhalb der Stehbolzen ein effektives Arbeiten zu gewährleisten. Auch der Auslassflansch wurde überarbeitet: Er ist verschraubt, O-Ring-gedichtet und erlaubt durch ein neues Gewindemuster auch die Montage von Auspuffanlagen mit größerem Krümmerdurchmesser.

Kurbelwelle & Kolben: Technisch durchdacht

Der Zylinder ist ausgelegt auf eine Kurbelwelle mit 60 mm Hub und 115 mm Pleuel - die laut SIP die Laufruhe erhält und die maximale Länge ohne Gehäusebearbeitung darstellt. Der 65-mm-Kolben besitzt zwei 1 mm starke Stahlringe und einen bikonischen Bolzen. Der Zylinderkopf hat eine mittig platzierte Zündkerze und eine selbstzentrierende Geometrie, die auf die originale Vibrationsdämpfung abgestimmt ist.

Auch an die Kühlung wurde gedacht: Die originale T5-Kühlhutze lässt sich mit Adapterplatte weiterverwenden. Durch das 10 mm längere Pleuel ist eine Distanzierung der Haube erforderlich - eine passende Lösung gibt es direkt bei SIP.

Technische Daten im Überblick

  • Hubraum: 199 ccm
  • Bohrung / Hub: 65 mm / 60 mm
  • Pleuellänge: 115 mm
  • Material: Aluminium mit Beschichtung
  • Überströmer: 5 Kanäle
  • Auslass: 3-teilig, verschraubt, mit O-Ring
  • Steuerzeiten: 122° / 180° / 29°
  • Quetschkante empfohlen: 1,451,6 mm
  • Zündzeitpunkt empfohlen: 18°
  • Zündkerze empfohlen: NGK B8ES

Lieferumfang:

  • Zylinder & Kopf
  • Kolben mit Ringen
  • Auslassflansch
  • Zylinderfußdichtungen (0,2 & 0,5 mm)

SIP PERFORMANCE bringt mit dem 199-ccm-Zylinderkit einen Meilenstein für Vespa-T5-Fahrer. Für alle, die mehr aus dem seltenen T5-Motor herausholen wollen ob für den Alltag oder das nächste Tuningprojekt bietet dieses Kit eine moderne, leistungsstarke und durchdachte Lösung. Plug & Play mit Potential zur Individualisierung. Alle Infos gibt es direkt bei SIP Scootershop

Bericht vom 16.10.2025 | 1.620 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts