Honda feiert Meilenstein: 500 Millionen Zweiräder produziert

Der Hersteller knackt mit einem Activa-Roller die 500 Millionen

500 Millionen gefertigte Zweiräder - diese Zahl erreicht Honda 76 Jahre nach Start der Serienproduktion. Das Jubiläumsmodell: Ein Honda Activa, gefertigt in Indien. Damit wird klar: Die Mobilität auf zwei Rädern ist längst nicht mehr nur "Made in Japan", sondern ein globales Honda-Projekt mit Werken in 23 Ländern.

von Der Horvath am 22.05.2025

Die Honda Serienfertigung beginnt in 1949

Honda startete 1949 mit dem Modell Dream D-Type die Serienfertigung von Motorrädern. Seitdem hat sich das Unternehmen nicht nur als Hersteller, sondern als weltweiter Mobilitätsanbieter etabliert. Bereits 1963 eröffnete Honda in Belgien das erste Werk außerhalb Japans. Seither verfolgt das Unternehmen konsequent die Philosophie, dort zu produzieren, wo die Nachfrage besteht.

Die Produktionsstandorte von Honda

Motorrad-Produktionsstätten außerhalb Japans:

  • Belgien, seit 1963
  • Thailand, seit 1967
  • Indonesien, seit 1971
  • Brasilien, seit 1976
  • Italien, seit 1976
  • Nordamerika, seit 1979
  • Nigeria, seit 1980
  • Spanien, seit 1986
  • China, seit 1992
  • Vietnam, seit 1997
  • Indien, seit 2001
  • Peru, seit 2007
  • Bangladesh, seit 2013
  • Kenia, seit 2013

Meilensteine der Produktionsgeschichte

Honda deckt mit seiner Produktpalette nahezu das gesamte Zweiradspektrum ab: Pendlerfahrzeuge, hubraumstarke Freizeitbikes, sportliche Motorräder und elektrische Zweiräder. Die Produktionskapazität liegt inzwischen bei über 20 Millionen Einheiten pro Jahr - ermöglicht durch 37 Werke in 23 Ländern.

  • 1997: 100 Millionen Einheiten
  • 2008: 200 Millionen Einheiten
  • 2014: 300 Millionen Einheiten
  • 2019: 400 Millionen Einheiten
  • 2025: 500 Millionen Einheiten
Wichtige Modelle der Honda Historie.

Honda Activa knackt die historische 500 Millionen Marke

Laut Unternehmenspräsident Toshihiro Mibe werde Honda weiterhin den Fokus auf Kundenzufriedenheit legen und die breite Modellvielfalt beibehalten. Die Marke wolle weiterhin Technologien entwickeln, "die das Leben der Menschen einfacher und angenehmer machen" - und so weltweit Vertrauen gewinnen.

Dass ausgerechnet ein Roller aus Indien das 500-millionste Fahrzeug ist, zeigt die globale Relevanz der Marke - besonders in Märkten mit starkem Pendleraufkommen. Der Honda Activa ist in Asien seit Jahren ein Verkaufsschlager und verkörpert Hondas Philosophie besonders gut: praktikabel, effizient und für den Alltag gebaut.

Hondas erstes Serienfahrzeug, die Dream D Type, und der Honda Activa.

Interessante Links

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten