Mehr Aerodynamik! Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR 2026
Mehr Downforce für Kawas Supersport Motorrad
Kawasaki präsentiert die Ninja ZX-10R und ZX-10RR für 2026 mit neuem Aero-Paket, präziserem Handling und modernster Technologie.
Kawasaki führt seine Superbike-Legende mit der Ninja ZX-10R und ZX-10RR ins Modelljahr 2026. Unter dem Motto "Push the Limit" steht die neue Generation für weiterentwickelte Aerodynamik, präzisere Kontrolle und modernste Technologie.
Neues Aero-Paket mit integrierten Winglets für 2026
Das auffälligste Merkmal ist das neue Aero-Paket mit integrierten Winglets, das rund 25 % mehr Abtrieb erzeugen soll. Dadurch erhöhe sich die Frontstabilität bei hohen Geschwindigkeiten, und das Vorderradgefühl werde präziser. Kawasaki versucht nicht die Winglets zu verstecken, tragen sie schließlich in jeder Lackierung eine Kontrastfarbe. Neue Projektor-/Reflektor-Hybrid-LED-Scheinwerfer, der zentrale Ram-Air-Einlass und die dunkle Front verstärken den aggressiven Ninja-Auftritt.
Kawasaki Ninja ZX-10R Motor: 998 cm³ Leistung mit Feinschliff
Der bekannte 998 cm³-Reihen-Vierzylinder bleibe das Herzstück der ZX-10R. Genaue technische Daten liegen uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor. Er erfülle die Euro-5+ Norm und wird mithilfe vieler Fahrhilfen in Zaum gehalten. Zu den Fahrerassistenzsystemen zählen:
- KCMF - Cornering Management Function
- S-KTRC - Sport Traction Control
- KLCM - Launch Control
- KIBS - Intelligent Braking System
- KEBC - Engine Brake Control
- KQS - Quick Shifter up/down
- Power Modes & integrierte Fahrmodi
- Tempomat
Updates am Fahrwerk der Ninja
Das Fahrwerk mit Balance Free Front Fork (BFF) und Balance Free Rear Cushion (BFRC) wurde auf die zusätzliche Abtriebskraft abgestimmt. Ein um 2 mm angehobener Schwingendrehpunkt verbessere die Traktion, während ein neuer Umlenkhebel und angepasste Federraten für mehr Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit sorgen. Brembo M50-Monobloc-Zangen mit 330 mm-Scheiben und Bridgestone Battlax Racing Street RS12-Reifen versprechen maximale Verzögerung und Grip. Ein manuell einstellbarer Öhlins-Lenkungsdämpfer mit Twin-Tube-Design rundet das Setup ab.
Produkttipps
TFT-Cockpit mit App-Anbindung
Das neue 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit IPS-Technologie biete zwei Ansichten klassisch oder rennorientiert mit Laptimer. Über Rideology the App lassen sich Daten wie Fahrstrecken, Wartungsstatus oder Fahrmodi direkt am Smartphone anzeigen und konfigurieren. Ein individuell einstellbarer Schaltblitz visualisiert den perfekten Gangwechselzeitpunkt. Die bereits erwähnten Fahrassistenzsysteme lassen sich selbstverständlich über das Display einstellen.
Kawasaki Ninja ZX-10RR 2026 – Das Werkzeug für Racer
Die ZX-10RR bleibt die kompromisslose Rennvariante für ambitionierte Fahrer. Leichte Pankl-Kolben und -Pleuel sollen den Motor noch drehfreudiger machen. Eine Titanbeschichtung an der Gabel reduziere die Gleitreibung, und die angepasste Hinterradfederung sei auf den harten Rennbetrieb abgestimmt. Mit Pirelli Supercorsa SP (V3) Reifen und Öhlins-Lenkungsdämpfer sei die ZX-10RR ein echtes Präzisionsinstrument für die Rennstrecke.
Kawasaki Ninja ZX-10R & ZX-10RR: Farben, Verfügbarkeit und Design
Die neuen 10er-Ninjas sind ab dem 2. Quartal 2026 bei autorisierten Kawasaki-Partnern erhältlich. Die Ninja ZX-10R kommt in den Farben Lime Green / Blue 24 (GN1) und Metallic Matte Graphenesteel Gray / Metallic Spark Black / Lime Green (GY2), die Ninja ZX-10RR in der Farbe Lime Green (GN2).
Preise liegen uns aktuell noch nicht vor.
Weitere Supersport News
Bericht vom 03.11.2025 | 5.203 Aufrufe