Vespa 80th Sondermodelle – Hommage an acht Jahrzehnte Stil

Primavera und GTS feiern das 80-jährige Vespa-Jubiläum

Vespa feiert 80 Jahre Designgeschichte mit der Sonderedition Vespa 80th. Primavera und GTS verbinden ikonische Linien mit modernen Details.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Vespa feiert acht Jahrzehnte Zweiradgeschichte mit der Vespa Primavera 80th und der Vespa GTS 80th. Die Sonderedition soll den ursprünglichen Geist der Marke einfangen und ihn mit aktuellen Technologien verbinden. Beide Modelle greifen klassische Designelemente der frühen Vespas auf und bringen sie in ein modernes Umfeld.

Design mit Geschichte – Vespa 80th in Verde Pastello

Die Edition ist in einem speziellen Verde Pastello-Grün gehalten - einem Farbton, der an die Anfänge der Vespa im Jahr 1946 erinnert. Die Lackierung zieht sich über zahlreiche Details wie die Spiegel, die Aufhängung, den Soziusgriff und die Schaltereinheiten. Die Sitzbank ist mit dekorativen Ziernähten versehen, während dunklere Grüntöne an Fußrasten und Rückenlehne subtile Akzente setzen. Auch die Felgen sind ein Hinweis auf die Historie - ihr Design soll an die geschlossenen Blechfelgen der Vespa 98 aus dem Jahr 1946 erinnern.

Ein markantes Merkmal ist das "80th"-Logo auf dem Beinschild sowie das Jubiläumsemblem "80 years of Vespa Est. 1946" im Innenbereich. Diese Plaketten sollen an die Wurzeln der Marke erinnern und die Exklusivität der Serie unterstreichen.

Moderne Vespa trifft Nostalgie

Die Vespa Primavera 80th und Vespa GTS 80th basieren auf der aktuellen Modellgeneration, kombinieren also moderne Motorentechnik und Fahrassistenzsysteme mit einer klaren Retro-Optik. Trotz der Hommage an die Vergangenheit soll die Ausstattung auf dem neuesten Stand der Vespa-Technologie liegen.

Bericht vom 04.11.2025 | 917 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts