LiveWire Motorrad Neuheiten 2026

Mini-E-Bike bis zum Maxi-Scooter - LiveWire erweitert Portfolio

Auf der EICMA 2025 präsentierte LiveWire gleich mehrere Neuheiten für 2026 - von den kompakten S4 Honcho Modellen bis zum ersten Maxi-Scooter auf S2-Basis.

Die LiveWire Group Inc., das auf Elektromobilität fokussierte Tochterunternehmen von Harley-Davidson, präsentierte auf der internationalen Motorradmesse EICMA 2025 in Mailand ihr bislang breitestes Angebot an elektrischen Zweirädern. Neben neuen Mini-Motos, einem Maxi-Scooter-Konzept, einer Performance-Version der S2 Alpinista sowie einer Polizei-Edition zeigte der US-Hersteller seine strategische Ausrichtung auf mehr Segmente, mehr Zugänglichkeit und globale Expansion.

LiveWire S4 Honcho - Einstieg in die elektrische Zweiradwelt

Erstmals in Europa zeigte LiveWire die neuen S4 Honcho Modelle Street und Trail. Mit ihnen wolle das Unternehmen den Einstieg in die Elektromobilität einfacher und erschwinglicher gestalten. Die S4 Honcho Street entspreche einem 125er-Motorrad, sei auf den A1-Führerschein abgestimmt und für den Stadtverkehr ausgelegt. Ein entnehmbarer Akku erleichtere den Alltag. Die S4 Honcho Trail könne ohne Führerschein gefahren werden und richte sich an Einsteiger oder Freizeitfahrer.

Die LiveWire S4 honcho wird es in zwei Varianten geben: Street & Trail
Die LiveWire S4 honcho wird es in zwei Varianten geben: Street & Trail

Die Produktion soll im Frühjahr 2026 starten - ein klares Signal, dass LiveWire das untere Marktsegment nun aktiv bedient.

LiveWire S2 Alpinista Corsa - Performance für die E-Zukunft

Als neues Highlight innerhalb der S2-Baureihe stellte LiveWire die S2 Alpinista Corsa vor. Sie basiere auf der bewährten S2-Plattform und integriere erstmals DC-Schnellladetechnologie, mit der ein 10-kWh-Akku in weniger als zehn Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen werden könne. Zu den verbauten Komponenten gehören BST Twin Tek Räder, Öhlins Fahrwerk, Billet-Gabelbrücken und Carbonteile. Die Corsa solle den Weg für kommende Performance-Modelle der Marke weisen.

Die bisher performanteste LiveWire: S2 Alpinista Corsa
Die bisher performanteste LiveWire: S2 Alpinista Corsa

LiveWire S2 Alpinista Patrol - Einsatzbereit für Behörden

Mit der neuen S2 Alpinista Patrol adressiert LiveWire den professionellen Bereich. Das Modell wurde speziell für Polizeibehörden entwickelt und greife auf die S2-Plattform zurück. Das Konzept bietet wartungsarme Technik, geringe Wärmeabgabe, kein Schaltgetriebe und geringes Gewicht, was den Einsatz im urbanen Umfeld erleichtern soll. In den USA ist die LiveWire Patrol bereits erfolgreich im Dienst - eine mögliche Expansion nach Europa werde geprüft.

Die LiveWire S2 Patrol könnte bald auch europäische Behörden zum Einsatz befördern.
Die LiveWire S2 Patrol könnte bald auch europäische Behörden zum Einsatz befördern.

LiveWire S2 Maxi-Scooter - LiveWire steigt in das Rollersegment ein

Ein weiterer Höhepunkt war die Vorschau auf den S2 Maxi-Scooter, der in Kooperation mit Kymco entwickelt wird. Das Projekt, das 2024 als Rendering vorgestellt wurde, ist nun als Konzeptfahrzeug in Originalgröße zu sehen. Der Scooter soll den Komfort eines Großrollers mit der Dynamik des LiveWire S2-Antriebsstrangs verbinden. Er ist zugleich das erste Modell einer neuen Designsprache bei LiveWire und markiert den Einstieg ins Rollersegment.

So oder ähnlich könnte der erste Elektro-Roller von LiveWire aussehen.
So oder ähnlich könnte der erste Elektro-Roller von LiveWire aussehen.

Vernetzte Elektromobilität - Kooperation mit c.technology

Gemeinsam mit der c.technology AG arbeitet LiveWire an einer neuen vernetzten Plattform für Nordamerika und Europa. Diese soll Echtzeit-Fahrzeugdaten, Cloud-Integration und Community-Funktionen ermöglichen, die über mobile und Web-Anwendungen zugänglich sind. Ziel sei eine dauerhafte Verbindung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Marke. Die Plattform soll kompatibel mit den Modellen LiveWire ONE und Harley-Davidson LiveWire sein.

Stacyc - 10 Jahre Nachwuchsförderung auf zwei Rädern

Das Tochterunternehmen Stacyc feierte auf der Messe sein zehnjähriges Bestehen. Mehr als 250.000 Kinder weltweit fahren laut Hersteller mittlerweile mit elektrisch angetriebenen Bikes von Stacyc. Für 2026 ist das neue Modell 20H-Drive angekündigt, das auch in Europa angeboten werden soll. Es soll gemeinsame Fahrerlebnisse von Eltern und Kindern ermöglichen und den Spaß an der Elektromobilität fördern.

STACYC 20H 2026
STACYC 20H 2026

FAQ zu den LiveWire Neuheiten 2026

Frage: Welche Modelle präsentierte LiveWire auf der EICMA 2025?

Antwort: Gezeigt wurden die S4 Honcho Street und Trail, die S2 Alpinista Corsa, die S2 Alpinista Patrol und der S2 Maxi-Scooter.

Frage: Wann startet die Produktion der S4 Honcho Modelle?

Antwort: Der Produktionsstart ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen.

Frage: Was ist das Besondere an der S2 Alpinista Corsa?

Antwort: Sie verfügt über DC-Schnellladung, hochwertige Komponenten und sportliche Auslegung.

Frage: Welche Zielgruppe spricht die S4 Honcho Trail an?

Antwort: Sie kann ohne Führerschein gefahren werden und richtet sich an Einsteiger oder Freizeitfahrer.

Frage: Wofür ist die S2 Alpinista Patrol gedacht?

Antwort: Sie wurde speziell für den Einsatz bei der Polizei entwickelt.

Frage: Mit welchem Partner entsteht der neue Maxi-Scooter?

Antwort: Der Scooter entsteht in Kooperation mit Kymco.

Frage: Welche Technologieplattform nutzt LiveWire für vernetzte Funktionen?

Antwort: Eine gemeinsam mit c.technology AG entwickelte Cloud-Plattform.

Frage: Welche Besonderheit bietet der Akku der S4 Honcho Street?

Antwort: Der Akku ist herausnehmbar und kann separat geladen werden.

Frage: Seit wann gibt es Stacyc?

Antwort: Stacyc wurde 2015 gegründet und feiert 2025 sein zehnjähriges Jubiläum.

Frage: Wann werden die neuen Modelle in Europa erhältlich sein?

Antwort: Der Marktstart ist ab 2026 geplant, nähere Angaben machte LiveWire noch nicht.

Autor

Bericht vom 28.10.2025 | 1.155 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts