Husqvarna TR 650
Zwei neue Straßenmodelle von Husqvarna. TR 650 Strada und Terra mit 58 PS BMW Motoren.
 |
|
Husqvarna TR 650 Strada und TR 650 Terra
|
Mit der neuen TR 650 Strada und der neuen TR 650 Terra erweitert
Husqvarna Motorcycles sein Programm an hochagilen, fahrdynamischen
Einzylinder-Motorrädern um zwei weitere attraktive Maschinen. |
|
"Ihre schlanke, drahtige Statur und das
maskuline, dynamische Design lassen die neue Husqvarna TR 650 sowohl als
Terra für den Betrieb im leichten Gelände, wie auch als Strada-Variante
für den asphaltorientierten Motorradspaß progressiv, leicht und
dynamisch wirken." Soweit der Pressetext. Fakt ist, es gibt aggressivere
Supermotos und Enduros am Markt und wir würden die neuen Husquis eher
als elegant und "sophisticated" bezeichnen, aber bestimmt sind sie
sofort als solche erkennbar. Den großen Unterschied zu ihren
Mitbewerbern sieht der Hersteller besonders in der Qualität, schließlich
ist BMW drin, wo Husqvarna drauf steht. Fahrdynamik und agiles Handling
standen bei der Entwicklung ebenso im Vordergrund wie eine hohe
Motorleistung bei bestmöglicher Standfestigkeit.
Besonders leistungsstarkes Einzylinder-Triebwerk auf BMW Motorrad
Basis. Technisch vertrauen die TR 650 Strada und die TR 650 Terra auf die bewährte Basis der G 650 GS von BMW Motorrad. Für den Einsatz in den
beiden neuen Husqvarna Modellen wurde der flüssigkeitsgekühlte
Einzylinder-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 652 cm³ jedoch
umfangreich modifiziert und in seiner Performance deutlich gesteigert.
Er leistet 43 kW (58 PS) bei 7.250 min-1 und entwickelt ein maximales
Drehmoment von 60 Nm bei 5 750 min-1. Für Führerscheinerwerber bis 25
Jahre wird im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk zudem eine
leistungsreduzierte Variante mit 35 kW (48 PS) bei 7 250 min-1 sowie 54
Nm Drehmoment bei 5.750 min-1 angeboten. |
 |
|
Bildergalerie Husqvarna TR 650 Strada und Terra |
|
 |
Mit zahlreichen Maßnahmen wurde das Einzylinder-Triebwerk auf seinen
sportlich-dynamischen Einsatzzweck hin modifiziert. Neben weiteren
Änderungen sorgen unter anderem eine modifizierte elektronische
Kraftstoffeinspritzung, geänderte Nockenwellen sowie ein erhöhtes
geometrisches Verdichtungsverhältnis für besonders kraftvollen Vortrieb,
hohe Drehfreude und spontanes Ansprechverhalten. Dennoch bietet das mit
einer aus Edelstahl gefertigten Auspuffanlage mit zwei Endschalldämpfern
sowie geregeltem 3-Wege-Katalysator ausgerüstete Triebwerk nicht nur ein
besonders hohes Maß an Einzylinder-Fahrspaß, sondern auch bestmögliche
Kraftstoff-Effizienz und Umweltverträglichkeit.
In Verbindung mit dem klauengeschalteten Fünfganggetriebe begeistert der
leistungsstarke und drehfreudige Einzylinder in der Husqvarna TR 650
Strada insbesondere auf kurvenreichen Landstraßen, während fülliger
Drehmomentverlauf und spontanes Ansprechverhalten mit der TR 650 Terra
auch souveräne Offroad-Ausflüge in leichtes Gelände erlauben.
|
 |
 |
 |
Merkmale der neuen
Husqvarna Modelle 2013 |
|
-
Kraftvoller, drehfreudiger
Einzylinder-Motor mit 652 cm³ Hubraum.
-
Leistung 43 kW (58 PS) bei 7 250 min-1
und maximales Drehmoment
60 Nm bei 5 750 min-1.
-
Leistungsvariante 35 kW (48 PS) bei 7
250 min-1 und maximales Drehmoment 54 Nm bei 5 750 min-1 für
Führerscheinerwerber bis
25 Jahre als Sonderausstattung ab Werk.
-
TR 650 Strada Leergewicht: 168 kg /
Gewicht vollgetankt: 186 kg.
-
TR 650 Terra Leergewicht mit ABS: 166 kg
/ Gewicht vollgetankt: 184 kg.
-
TR 650 Terra Leergewicht ohne ABS: 165
kg / Gewicht vollgetankt: 183 kg.
-
Handling-orientiertes, robustes
Fahrwerkskonzept mit Brückenrahmen und Schwinge aus Stahl sowie
Upside-down-Telegabel und Zentralfederbein (Federweg vorne und
hinten 190 mm).
-
Leichtmetall-Gussräder in filigranem
10-Speichen-Design für die
TR 650 Strada sowie Offroad-typische Drahtspeichenräder mit Naben
und Felgenringen aus Leichtmetall für die TR 650 Terra.
-
Standfeste Bremsanlage mit
Einscheibenbremse vorne und hinten sowie ABS (TR 650 Strada
Serienumfang, TR 650 Terra Sonderausstattung ab Werk).
-
Maskulines Design mit dynamisch
gestalteten Karosserieumfängen.
-
Schwerpunktgünstig platzierter Tank für
optimierte Handling-Eigenschaften.
-
Sonderausstattungen und Sonderzubehör:
ABS (nur TR 650 Terra), Leistungsreduzierung auf 35 kW (48 PS),
Windschild, Handprotektoren, Motorschutz, Heizgriffe,
Diebstahl-Warnanlage, Hecktasche, Topcase, Seitenkoffer.
|
 |
|
|
Interessante Links:
|
Text: 1000ps
Fotos: Husqvarna |
Bericht vom 19.07.2012
| 40.871 Aufrufe