Gilera Fuoco 500ie
Sicherheit & Fahrspass kombiniert auf 3 Rädern. Der 500er lädt zum Flanieren ein.
| 
             Gilera Fuoco 500ie 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Einsatz auf 3 Rädern! 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                
                    Kaum war es so weit, Stützräder und andere anfallende
                    Sicherheitsvorrichtungen
                 hinter sich zu lassen, überkamen mich auch
                schon die ersten Zweifel. Es könnte wohl doch noch zu früh sein, um auf 2
                Räder umzusatteln. Hier kann ich Richard P.Feynman nur bekräftigen, 
                    Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen
                    Fortschritt, kein Dazulernen.
                Meine Skepsis beschränkt sich
                natürlich nur auf mich und mein nicht allzu stark ausgeprägtes
                Gleichgewichtsgefühl.
                 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                
                    Auch kein
                    Wunder, schließlich geht die Fuoco mit stolzen 30 kW(41 PS)
                 an den
                Start und schiebt bei 5250 Umdrehungen mit 46 Nm Drehmoment an.
                Das reicht für Höchstgeschwindigkeiten bis zu 148 km/h und
                beschert der Fahrerin eine für Roller beachtliche Beschleunigung. Ampelheizerl mit
                "echten" bzw. größeren Kalibern von Motorrädern  sind trotzdem nur
                mäßig zufriedenstellend, denn mit 244 kg Trockengewicht schleppt der
                feurige Italiener reichlich Ballast mit sich herum. Ein
                geschmeidiges und souveränes Vorwärtskommen mit dem Dreirad auf der Autobahn wie auch in
                der Stadt ist aber, anders als erwartet, garantiert.
                 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             GILERA FUOCO 500ie 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Die Kriegerin des Feuers 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             2 oder vielleicht doch 3 Räder? 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                Es wurden 3. Aber umfallen kann der
                Breitspur-Dreiradler trotzdem  
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                Ohne Sprit geht nix. Sonst treten keine
                Startschwierigkeiten auf.  
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Wenn man es könnte, wären Schräglagen bis zu 40° möglich. 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                PlusPunkte kann der Feuerkrieger 
                    aber dagegen
                    eindeutig bei der Stabilität einfahren. Vorn unterstützen sich die
                    beiden Zwölfzöller gegenseitig. Ein 14-Zoll-Hinterrad mit 140/70er
                    Reifen sorgt zudem hinten für ausreichend Standfestigkeit und Grip. Auch die drei
                    Scheibenbremsen im 240er Format garantieren höchst effizientes Bremsen
                    und sind trotz des Fehlens einer ABS Funktion absolut überzeugend. Auf
                    trockenem wie auch auf nassem Boden. Der Fuoco bleibt selbst bei heftig-blockierenden Rädern in der Spur. Das "Ich bremse auch für Tiere" Pickerl
                    sollte auf dem Flitzer unbedingt angebracht werden, denn er kann es
                    auch, wie der Test auf der Landstraße erwiesen hat, tatsächlich
                    umsetzen. Der Igel und die Fahrerin haben überlebt!
                
                 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
        
             
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Eine in den Zündschlüssel integrierte Funkfernbedienung öffnet das Abteil für Einkauf, Helm oder ein 6er Tragerl Bier. 
  | 
        
             Bevor es losgehen kann, muss die Handbremse gelöst werden. 
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
        
             
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Übersehen wird man mit den Dingern sicher nicht mehr. 
  | 
        
             
                2 von den 5 Leuchten der vorderen
                Scheinwerfer sind mit stoßsicheren Schutzgittern ausgerüstet.  
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                Bei Geschwindigkeiten unter 2000 U/min bzw.10 km/h macht sich eine Leuchte am Cockpit
                bemerkbar, welche darauf hinweißt, dass man nun die beiden Vorderräder
                mittels eines Reglers oberhalb des Starters verriegeln kann. Beim
                Wegfahren löst sich die Sperre wieder automatisch. Somit ist das Stehen
                bleiben auch beinfrei möglich. Wer die Technik beherrscht, braucht daher
                die Füße an der Ampel nicht mehr absetzen, um das Fahrzeug im
                Gleichgewicht zu halten - die ehemals bemitleidenswerten, leicht
                spöttischen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer wandeln sich
                spätestens jetzt zu erstaunten und neidischen Blicke.
                 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
        
             
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Das nennt man wohl Beinfreiheit... 
  | 
        
             ...und Bequemlichkeit 
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
        
             
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Das gelbe Licht mittig des Cockpits weist auf das elektrohydraulische Verriegelungssystem hin. 
  | 
        
             Einmal den Regler nach links geschoben, und man steht fest wie ein Baum. 
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Die Reifen 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                Bereift wird die Dampflok mit
                handelsüblichen Rollerreifen, mit dem einzigen Unterschied, dass man 3
                Stück braucht. Ein Satz Reifen kommt auf ca. 260 Euro. 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                Vorteile gegenüber den "Normalos" 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Gilera Fuoco 500ie Video 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Farben 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
        
             
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Black Demon 
  | 
        
             Red Emotion 
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
             
         | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Tricolore - Special Edition zum 100 Jahr Jubiläum von Gilera. 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Technische Daten Gilera Fuoco 500ie 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
            
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
                 
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             Karoline Szivatz  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
             
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht vom 22.07.2009 | 58.110 Aufrufe