Triumph Daytona 675
333-Issos Keilerei, eigentlich. Bei Triumph bedeutet es: 3 Zylinder, 3 PS mehr, 3 Kilo weniger.
Triumph Daytona 675 2009
|
|
3 PS mehr, 3 Kilo weniger |
|
|
|
Die Welt ist noch nicht schnell genug. Für die Überarbeitung der
Daytona 675 profitieren Käufer des 2009er Modell von den Erfahrungen aus
der Supersport WM. Das Drehzahllimit konnte um 450 Umdrehungen erhöht
werden, der erste Gang ist nun länger übersetzt. Das neue
Einspritzmapping, die um 2 Kilo leichtere Auspuffanlage und der
überarbeitete Zylinderkopf mit neuen Ventilen setzen die Nennleistung
des Dreizylinders auf 127 PS. Der Ventildeckel aus Magnesium spart
zusätzlich Gewicht.
Die äußerlichen Modifikationen halten sich dagegen in Grenzen. Ein neues
Cockpit, eine überarbeitete Scheinwerferpartie und eine geänderte
Scheibe sind die einzigen Änderungen, die vorgenommen wurden.
Hauptmerkmale:
-
Die komplett einstellbaren Federelemente
verfügen nun über High und Low Speed
Dämpfungsverstellung vorn wie hinten
-
Neue Nissin
Vierkolben-Monoblock-Festsattelzangen liefern ein besseres
Bremsgefühl und brachiale Wirkung
-
Der aufgewertete 675-Kubik-Dreizylinder
liefert mit 127 drei PS mehr als das aktuelle
Modell und dreht 450 Touren höher
-
Die Serienreifen der Spezifikation Pirelli
SuperCorsa SP liefern herausragenden Grip
und ein tolles Feedback
-
Cockpit, Scheibe und Frontscheinwerfer wurden
für einen schärferen Touch
überarbeitet
-
Das neue Auspuffsystem wirkt
leistungsfördernd und spart dennoch zwei Kilo
gegenüber dem aktuellen Modell ein
-
Vorinstalliert für einen Schaltautomaten
-
Das Trockengewicht von 162 kg bedeutet eine
Gewichtseinsparung von drei Kilo
gegenüber der 2008er Daytona 675
-
Per optionalem Racekit kann die Daytona 675
in eine FIM-gemäße World Supersport-
Maschine verwandelt werden
-
Mit dem kompletten Triumph-Zubehörprogramm
lässt sich die Daytona nach eigenem
Gusto variieren
-
Farboptionen sind Jet Black und Tornado Red
|
 |
|
Kraft aus der Mitte, um vorn zu sein. Drei Zylinder in der Mittelklasse. |
|
|
|
Interessante Links:
|
Fotos: Triumph
Text: kot, Triumph
|
Bericht vom 21.07.2008
| 10.022 Aufrufe