Tag 2 IRTA-Test: Bautista schneller als im Vorjahr: Bautista vor Barbera und Simoncelli
Tag 2 IRTA-Test: Bautista schneller als im Vorjahr: Bautista vor Barbera und Simoncelli |
Alvaro Bautista fuhr in der 250ccm-Klasse die absolut-schnellste Zeit des Tages. Dabei war der Spanier sogar schneller als bei seiner Pole-Zeit auf dem letzten Jahr. Mit 1:43,068 blieb er 0,003 Sekunden darunter. Den absoluten Rundenrekord aus den Qualfiyings hält immer noch ein gewisser Dani Pedrosa. Seine 1:42,868 Minuten-Zeit hat seit dem Jahr 2005 bestand. Aber er könnte schon bald fallen. Insgesamt elf Piloten lagen am heutigen Donnerstag innerhalb von nur einer Sekunde. Hinter Bautista fuhr Hector Barbera nur 0,025 Sekunden langsamer. Der amtierende Weltmeister Marco Simoncelli fuhr über eine Zehntel langsamer als sein härtester Konkurrent aus dem Vorjahr. Stark war einmal mehr Mike di Meglio. Der 125ccm-Weltmeister aus dem letzten Jahr hat den Umstieg zu der Viertelliterklasse ganz gut gemeistert und zählt schon wieder zu den Top-Piloten. Der Franzose klassierte sich als Vierter vor Lukas Pesek, Gabor Talmacsi, Hiroshi Aoyama, Roberto Locatelli, Alex Debon und Ratthapark Wilairot. Thomas Lüthi lag auf Rang elf außerhalb der TopTen. Das Lukas Pesek als Fünfter gewertet wurde, war eine ziemliche Überraschung. Der Tscheche pilotierte seine LE-Maschine nur rund vier Zehntel langsamer um den Circuito de Jerez als Bautista. Ziemlich ungewöhnlich in einer von Werksmaschinen dominierten Klasse. "Mit diesem Tag bin ich zufrieden", sagte der Tscheche. "Wir haben ein gutes Setup gefunden, das ich sehr mag und ich fühle mich jetzt wohler auf der Maschine." Der am Mittwoch gestürzte Axel Pons fuhr am zweiten Tag in Jerez keine einzige Runde. Auch der Rookie Vladimir Leonov stürzte ein weiteres Mal spektakulär. Am Nachmittag setzte der Russe das Training allerdings fort. Er kam mit Prellungen am Ellenbogen davon. Kombinierte Ergebnisse Donnerstag, 250cc:1 Alvaro Bautista - Mapfre Aspar Team - 1:43.068 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Team Aspar |
Bericht vom 27.03.2009 | 1.617 Aufrufe