Suchergebnisse für Tourer Seite 39
(1.205)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 17.11.2014
Motorrad Gerhard Kraft Niemans 77 6943 Riefensberg Tel.00436642668990 Fax.004355138575 zweirad.kraft@aon.at
Erstellt am: 17.11.2014
Motorrad Gerhard Kraft Niemans 77 6943 Riefensberg Tel.00436642668990 Fax.004355138575 zweirad.kraft@aon.at
Erstellt am: 15.11.2014
Moto Guzzi California Touring SE 2015 Fotos vom Messestand.
gebrauchter linker Auspufftopf für Yamaha XJ900S LO: 7
gebrauchter rechter Auspuffendtopf für eine Yamaha XJ900S LO: 7
Gebrauchten Windschildverstellmotor für Yamaha FJR1300 von Baujahr 2006 bis 2011. LO: 29
Erstellt am: 06.11.2014
Die Gold Wing F6B ist eine nicht nur optisch, sondern auch technisch modifizierte Variante des legendären Luxus-Tourers, der seinen 40. Geburtstag feiert. Ohne Top Case und mit kurzem Windschirm wir die F6B zum Bagger. Die Jubiläums-Lackierung für den Jahrgang 2015 in Matt Bullet Silver Metallic harmoniert mit der Vielzahl geschwärzter Teile wie Rahmen, Gabel, Einarmschwinge sowie Felgen und bewirkt einen coolen optischen Auftritt.
Erstellt am: 06.11.2014
Vor 40 Jahren definierte Honda mit der Gold Wing das Segment der Luxus-Tourer. Damals war sie allerdings noch nicht so aufmagaziniert wie heute. Das 40 Jahre Jubiläums-Modell für 2015 ist in einer exklusiven Zweifarb-Variante, bei dem zusätzlich Fahrwerk und Anbauteile geschwärzt sind, erhältlich. Jubiläums-Embleme auf der Verkleidung, im Cockpit, am Top Case-Deckel sowie beim Zündschlüssel runden den optischen Auftritt dekorativ ab.
Erstellt am: 06.11.2014
Die Honda Gold Wing definierte vor 40 Jahren das Segment der Luxustourer. Das 40 Jahre Jubiläums-Modell für 2015 ist in einer exklusiven Zweifarb-Variante, bei dem zusätzlich Fahrwerk und Anbauteile geschwärzt sind erhältlich. Jubiläums-Embleme auf der Verkleidung, im Cockpit, am Top Case-Deckel sowie beim Zündschlüssel runden den optischen Auftritt dekorativ ab.
Erstellt am: 06.11.2014
Die Honda Gold Wing im Bagger-Stil ohne Topcase und mit gechopptem Windschild. Eigenständig und unverwechselbar. Der Modelljahrgang 2015 zum 40-jährigen Jubiläum der Gold Wing ist neu mit elektronisch geregeltem Tempomat sowie Rückwärtsgang ausgestattet. Silberne Sonderlackierung und Jubiläums-Embleme auf der Verkleidung, im Cockpit sowie am Zündschlüssel runden den optischen Auftritt ab.
Erstellt am: 06.11.2014
Mit der Eldorado dreht Moto Guzzi die Zeit noch etwas weiter zurück. Basis bildet die 1400 California, für den klassischen Look sorgen Speichenfelgen, der Tank mit verchromten Flächen und Details, die extra große Sitzbank, die weit heruntergezogenen Fender, der Bullhorn-Lenker und der verchromte, elegant um das Heck geschwungene Haltebügel.
Erstellt am: 04.11.2014
Die 1400 GTR von Kawasaki wurde gründlich überarbeitet. Hand angelegt wurde an den Assistenzsystemen, am Komfort und am Getriebe. Hier die Änderungen zum Vorgängermodell im Überblick.
Erstellt am: 24.10.2014
Bei kaum einer anderen Motorradmarke stehen Tradition und Geschichte so sehr im Fokus wie bei Harley-Davidson. Das führte dazu, dass Harley lange Zeit bei Technologie und Innovationsgeist hinterher hinkte - was man aber nicht umbedingt den Verantwortlichen ankreiden sollte, die Fans wollten das ja so. Nun ist aber endgültig Schluß mit veralteteter Einfach-Technik, wie die neue Road Glide Special eindrucksvoll beweist.
Erstellt am: 24.10.2014
Bei kaum einer anderen Motorradmarke stehen Tradition und Geschichte so sehr im Fokus wie bei Harley-Davidson. Das führte dazu, dass Harley lange Zeit bei Technologie und Innovationsgeist hinterher hinkte - was man aber nicht umbedingt den Verantwortlichen ankreiden sollte, die Fans wollten das ja so. Nun ist aber endgültig Schluß mit veralteteter Einfach-Technik, wie die neue Road Glide Special eindrucksvoll beweist.
Erstellt am: 17.10.2014
Motorräder, die die Welt nicht braucht, braucht die Welt seltsamerweise sehr dringend. Natürlich ist nichts gegen Vernunft einzuwenden, doch 90 Prozent aller Motorräder sind Spaßgeräte und somit reiner Luxus. Ein besonders gewichtiges und dennoch puristisches Modell ist die Honda Goldwing F6C.
Erstellt am: 02.10.2014
Straßenenduro mit V4-Motor.
Erstellt am: 02.10.2014
Das Topmodell des Modelljahres 2015 ist die Harley Ultra Limited Low. Ausgestattet mit Reflex Kombibremssystem mit ABS, neuen Haupt- und Nebelscheinwerfer mit Halogen- und LED-Technologie, helleren Blink- und Bremsleuchten, neuem Lenkkopf, einer steiferen Teleskopgabel und weiteren Annehmlichkeiten, die man zum entspannten Reisen braucht.
Erstellt am: 30.09.2014
Die Indian Modellfamilie wird 2015 von der neuen Indian Roadmaster gekrönt, die als Inbegriff des Luxus-Tourers gelten darf. Sie tritt im typischen Indian Styling das Erbe der ersten Indian Roadmaster an, die von 1947 bis 1953 produziert wurde und zu ihrer Zeit als eines der komfortabelsten und langlebigsten Tourenmotorräder gefeiert wurde.
Erstellt am: 23.09.2014
Moderner Klapphelm mit sportlicher Optik von HJC. Der IS MAX II kommt 2015 in den Handel und scheint ein gutes Preis / Leistungsverhältnis zu bieten.
Erstellt am: 23.09.2014
Neuer Klapphelm für die Saison 2015 von HJC. Ab 199 Euro!
Erstellt am: 21.09.2014
Dieser Scrambler ist das Werk von VDBMOTO und startete sein Leben als BMW R80RT Monolever. Die R80RT wurde auf das Wesentliche reduziert und ist nun, dank der Pirelli MT43 nicht nur straßentauglich, sondern gibt dem Bike auch noch den nötigen Grip bei sandigen Untergrund.
Erstellt am: 20.09.2014
Die R100RS wird als eines der besten Langstrecken-Motorräder angesehen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf machte sich die Crew von Fuel Motorcycle daran aus dieser BMW einen Flat Tracker zu zaubern. Die Verkleidung wurde entfernt um mehr vom Rahmen und dem Motor sehen zu können. Der Tank wurde mit einem schlankeren ersetzt und die Gabeln für ein BMW K75 Set ausgetauscht.
Erstellt am: 02.09.2014
GIVIs brandneuer Modular-Helm X.14 SHIFT möchte immer eine gute Figur machen.
Erstellt am: 04.08.2014
Harley Davidson Road Glide Special 2015 mit kombiniertem ABS, Tempomat, Audio-System und mehr.