Suchergebnisse für Cruiser Seite 48
(1.467)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 02.09.2015
Wer eine Probefahrt auf einem Dark Custom Bike macht, kann jetzt einen USA-Trip gewinnen, dort zusammen mit einem Harley-Davidson Designer sein ganz persönliches Custombike kreieren und mit nach Hause nehmen.
Erstellt am: 15.04.2015
Tobi, 24, richtet sich in einem elektronischen Brief an uns: Hallo liebes 1000PS-Team! Da ich schon ein Paar mal Berichte und Bilder über Umgebaute Motorräder auf eurer Seite und Youtube-Kanal gefunden habe, möchte ich euch auch meine Honda Shadow VT 600 PC21 vorstellen. Über die Wintermonate wurde sie von mir komplett neu Auf- und Umgebaut (Arbeitsstunden leider unbekannt). Im März war ich endlich fertig und sie is vollständig (!) typisiert. Seit einer Woche auch endlich auf der Straße und schon war ich in
Original Fliegerbrille mit Metallrahmen NEU und OVP
Robuste Mezcalero Boots Biker-Stiefel in gewachstem braunem Rindsleder mit rahmengenähter Ledersohle und geradem Gummiabsatz. Sehr gute Passform. Schlichter Bikerstiefel mit brauner Schnalle über den Fuß. Bemassung: Der Lucky Crazy Horse Choco Bikerstiefel der Marke Tony Mora besitzt eine Schafthöhe von ca. 30 cm. Der gummierte LUCKY-Vollleder Absatz hat eine Höhe von ca. 3,5 cm. Der Schaftumfang beträgt ca. 37 cm , kann aber je nach Schuhgröße sich um ca. 1- 2 cm erweitern
Erstellt am: 21.01.2015
Greg Hageman aus Iowa ist wahrscheinlich DER Virago-Spezialist schlechthin. Zahlreiche Kreationen hat er schon aus diesem Topseller der Neunziger geschaffen. Mit dieser weinroten Schönheit beweist er wieder einmal, dass jedes noch so verschmähte Modell ein Herz hat und es verdient, respektvoll behandelt zu werden.
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 61 PS
Erstellt am: 17.12.2014
Die Harley Sportster-Baureihe hat ihren Ursprung im Jahre 57 des vergangenen Jahrtausends. Gute Rechner wissen: Das ist jetzt 57 Jahre her! Eine echte Ewigkeit, besonders für ein Modell, das seit damals kaum sein Aussehen verändert hat. Für die Vielfalt sorgten und sorgen die Besitzer und Customizer schon selbst und momentan folgen viele dem Trend der Cafe Racer. Da die Sportster ohnehin schon immer mehr Naked Bike und Tracker gewesen ist als Cruiser, kein Irrweg.
Erstellt am: 15.12.2014
Die Switchback ist eigentlich eine recht brave, unscheinbare Harley, die auch beim weiblichen Geschlecht Anklang findet. Dieser Umbau im Army-Style richtet sich aber eindeutig an die Männerwelt. Unzählige Schwarzteile, Grün-matte Lackierung, gestretchter Tank, Beachbar Lenker, Zusatzscheinwerfer und Sitze im Used Look sind nur einige der Anbauteile die sofort ins Auge stechen. Für den standesgemäßen Sound (und Leistung) sorgen offener Luftfilter, Remus und eigenes Mapping.
Erstellt am: 10.12.2014
Meister Chris von Harley Davidson Graz fand die Erscheinung der Sportster 48 zu schlicht und die Bedienung zu einfach und machte sich daran, diesen Zustand zu ändern. Die hinteren Stoßdämpfer wurden durch einen rigid Frame ersetzt, das Zündschloss und sämtliche Bedienelemente vom Lenker versetzt. Offener Luftfilter, Komplettanlage von Vance&Hines, gechoppter Fender, Tanklift und die Handschaltung bezeugen seinen Erfolg.
Erstellt am: 10.12.2014
Ein Bagger muss nicht nur die ihm den Namen gebenden Seitenkoffer tragen - und das möglichst knapp über dem Boden - sondern am anderen, vorderen Ende seiner Gestalt ein riesiges Vorderrad mit sich führen. Gummis für derart überdimensionierte Felgen gibt derzeit nur von einem Hersteller.
Erstellt am: 10.12.2014
Es ist zwar ein Klischee, aber diese pinke Harley wurde von HD Graz extra für die Damen aufgebaut und dekoriert. Der orig. Harley-Davidson Lacksatz und das viele Chrom, z.b. Spiegel, Motor Abdeckungen, Öl Tank, Schwinge, Luftfilter, polierte Bremsscheiben etc. bringen das Bike richtig zum Leuchten. Der Metal Flake Seat und je Menge netter Details runden das Ganze ab.
Erstellt am: 05.12.2014
125er werden von echten MotorradfahrerInnen ja immer noch gerne belächelt - und das nur wegen des kleinen Hubraums. Aber was ist dann akzeptabel? 250 Kubik, 300 Kubik, 500 Kubik, 1800 Kubik...? Geht es nicht vielmehr darum, welchen Zweck ein Zweirad zu erfüllen hat und darum, dass es Spaß macht und gut aussieht? Eben! Also Schluß mit dem Hubraum-Bashing, nehmt euch ein Beispiel an dieser GN125 und ihrer (Miss) Daisy. Die ist cool, eigenständig und zweckmäßig auf urbanes Umfeld abgestimmt, Einkaufskörberl in
Hammer Customheck für alle Victory Hammer und Jackpot Modelle für 250er Serienreifen und für Big wheel Kit auf 300/35/18 Preise: 250er EUR 1190,- 300er EUR 1290,- incl. TÜV und aller Anbauteile!
Sitzbezug Fahrersitzbank für Yamaha XVS950 Midnight Star LO: 30
gebrauchte Soziussitzbank für Yamaha XVS650 Classic LO: 21
gebrauchter Gepäcksträger für Yamaha XV 125 Virago LO: 33
Erstellt am: 27.11.2014
Nun hat sich auch Marcus Walz der Yamaha XV950 angenommen und liefert das dritte Bike der Yardbuilt-Serie. Sein Werk nennt er "El Raton Asesino". Soweit wir das recherchiert haben, gab es einst einen Stier mit dem Namen "Raton", der "El Toro Asesino" genannt wurde, also der Killer-Stier. Das Bike selbst ist ein Cafe Racer mit aggressiver Attitüde, sehr kurzem Heck und langer Schwinge. Teile: Öhlins Federn; progressive, adaptive Gabel; Marvic Felgen; LSL Lenker; Custom-Heckrahmen; Motogadget Armaturen; uvm.
Erstellt am: 25.11.2014
Wir hätten schon fast vergessen, dass ja auch Honda einen "Easy-Rider" im Sortiment hat, genannt VT1300CX. Auf der Messe in Mailand erspähten wir sogar eine Custom-Version dieses Modells in Blitzblau und mit einigen netten Airbrush-Verzierungen am Lack.
gebrauchter Auspuff für Suzuki Vs1400 mit leichten Kratzer LO: 8
gebrauchte Kardanverkleidung für Yamaha XVS650 in chrom LO: 33
gebrauchte Felge für Yamaha XV750/1100 hinten 3.00-15 LO: 20
gebrauchtes Wilbers Federbein für eine Chopper, eventuell XVS650 LO: 12
gebrauchter Felgenring für Yamaha XVS650 19x2,5 mit Speichen LO: 26
gebrauchter Soziusgpäcksträger für Yamaha XVS125 DragStar LO: 10