Suchergebnisse für Suzuki Sporttourer Seite 5
(142)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 24.06.2023
Akrapovic stellt eine neue Slip-On Line Abgasanlage für die Suzuki V-Strom 800DE vor, speziell entwickelt für das neueste Adventure-Motorrad von Suzuki.
Erstellt am: 17.06.2023
Jeder, der bereits mit einer V-Strom liebäugelte, hat jetzt wohl noch mehr Grund, sich eine zu kaufen. Das CITY-Paket von Suzuki gibt's beim Kauf nämlich gratis dazu. Was das genau beinhaltet, erfahrt Ihr hier!
Komfort, Kontrollierbarkeit, Konnektivität und aufsehenerregendes Styling vereinen sich mit der souveränen Performance eines hubraumstarken Motorrads zu einer Sport-Touring-Erfahrung, die das Kürzel GT (Grand Tourer) wahrlich verdient. Willst du zügig lange Geraden hinunterpfeffern oder gewundene Bergstraßen in Angriff nehmen? Bist du gerne alleine oder mit einem Sozius unterwegs? Willst du weite Strecken fahren oder lieber kurze? Ist dir Smartphone-Konnektivität wichtig oder eher nicht? Möchtest du viel Ge
Erstellt am: 06.02.2023
Die erste Suzuki GSX1300R Hayabusa war wirklich ein bahnbrechendes Motorrad. Sie wurde mit einem einzigen Ziel entwickelt - zu beweisen, dass Suzuki das schnellste Serienmotorrad der Welt bauen kann. Lohnt sich der Griff zum Original?
BJ: 2024, 0 km, 999 cm³, 152 PS
Erstellt am: 27.09.2022
Gebückte Haltung, Wind und Wetter ausgesetzt, Einsatzgebiet eingeschränkt. Die Sporttourerklasse kam in den letzten Jahren durch andere Motorradsegmente ordentlich unter Druck. Kann die Suzuki GSX-S 1000 GT dem Druck standhalten?
Erstellt am: 20.09.2022
Die Suzuki Hayabusa ist wohl eines der legendärsten Motorräder der Geschichte - ihre Rückkehr in 2021 sorgte wenig überraschend für viel Freude bei den Fans. Nun folgen für 2023 neue Farben.
BJ: 2024, 0 km, 1000 cm³, 148 PS
Erstellt am: 30.06.2022
Wenn die aktuellen Superbikes nur noch auf Rennstrecke getrimmt werden, landet die legendäre Suzuki Hayabusa eben bei den Hyper-Tourern! Ehemals das schnellste Serien-Motorrad punktet sie heute mit einer unnachahmlichen Ausgereiftheit. Mit viel Elektronik aufgerüstet ist sie alles andere als ein veralteter Dino unter den starken Eisen - kann sie sich aber gegen die neuen Tourer-Konzepte behaupten?
Erstellt am: 14.06.2022
Das alpine Gelände stellt besondere Herausforderungen an Motorräder aller Art. Nicht umsonst finden jedes Jahr dort die Alpenmasters statt, so auch heuer. Im Rahmen dieses prestigeträchtigen Vergleichs kommt auch die Suzuki GSX-S1000GT unter die Lupe. Kann sie in den Alpen überzeugen?
BJ: 2024, 0 km, 999 cm³, 152 PS
Erstellt am: 15.03.2022
Hepco & Becker präsentiert neues Zubehör für die Neuauflage von Suzukis legendärem Sporttourer: Der Hayabusa 1300. Das Bike kann nun an allen Enden mit zusätzlichem Gepäck-Verstauraum ausgestattet werden.
BJ: 2024, 0 km, 999 cm³, 152 PS
Erstellt am: 21.01.2022
Der Name GSX-S1000GT sagt schon viel über das neueste Modell von Suzuki aus - Als GSX-S1000 teilt sie sich das herrlich kräftige und gleichsam kultivierte 1000er-Triebwerk mit dem Naked Bike, während das GT für Grand Tourer steht, also optimierte Reisetauglichkeit und Langstreckenqualitäten. Alles drin, was man braucht und das zum fairen Preis!
BJ: 2025, 0 km, 999 cm³, 152 PS
BJ: 2024, 0 km, 999 cm³, 152 PS
Erstellt am: 09.10.2021
Suzuki traut sich was! Vorbei sind die Zeiten des antiquiert rundlichen Designs. Die neue GT legt, wie auch schon ihre Nakedbike Schwester, einen futuristische Auftritt mit Ecke und Kante hin. Das aber nur bei der Optik - im Fahrbetrieb wiederum gibt sie sich absolut geschmeidig. Der bewährte Vierzylinder ist in Sachen Laufkultur, nicht zuletzt dank Ride-by-Wire und neuer Abstimmung, ein echter Musterschüler. Ihre Wurzeln hat sie immer noch in der GSX-R 1000 und das ist gut so, denn das stabile Chassis und der drehfreudige Motor sind ein Garant für Fahrfreude, speziell wenn es mal sportlich zur Sache geht. Auch der aufgerufene Preis ist fair. So stellt sich die Frage, braucht es mehr?
Erstellt am: 22.09.2021
Suzuki präsentiert einen neuen Tourer auf Basis der GSX-S1000! Die als "Grand Tourer" bezeichnete GSX-S1000 GT ersetzt die ehemalige GSX-S1000 F und platziert sich ganz klar im Sporttourer Segment.
Erstellt am: 07.05.2021
Akrapovic präsentiert die neue Slip-On Line für die 2021er Suzuki Hayabusa. Die Legende bekommt damit nicht nur mehr Sound und Leistung, sondern spart auch Gewicht.
Erstellt am: 02.10.2018
Suzuki erweckt eine Legende von den Totgeglaubten. Die ursprüngliche GSX1100S Katana kam 1981 auf den Markt und war schon damals ein Hit. 36 Jahre später, auf der EICMA 2017, wurde das KATANA 3.0 CONCEPT vorgestellt - ein Motorrad, das bereits sehr an ihre Urahnin erinnert hat. Nun bekommen wir auf der Intermot 2018 endlich das Serienmodell zu sehen: die Suzuki Katana 2019. Mit eckigem Scheinwerfer und scharfen Linien verbindet sie die Erinnerungen der 80er Jahre mit der modernen Technik von heute und wirkt wie ein vielversprechender Retro-Sporttourer.
Erstellt am: 20.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 09.07.2015
Schnellfahren wird langsam auch bei uns zum Verbrechen erklärt. Obwohl man nur eins macht: Schnell fahren. Uns genau dafür ist die GSX-S1000F gemacht. Nicht zum Reisen. Nicht zum Zu-zweit-Fahren. Nicht zum Pendeln. Zum Schnellfahren.
Erstellt am: 07.10.2014
Suzuki feuert in die Richtung, die Kawasaki mit der Z1000 und der Z1000SX eindrucksvoll gezeigt hat.
Erstellt am: 01.10.2014
Die V-Strom650 ABS für's Grobe. Mit verbesserter Kühlerleistung, einem leichten, aber überaus stabilen Doppel-Rohr-Rahmen aus Aluminium bis hin zu Speichenrädern ist die V-Strom650 XT die Basis für ein Motorrad, dass das Weite sucht um das Abenteuer zu entdecken. Am überarbeiteten Design fällt der Schnabel auf, den Suzuki 1988 an der DR-Z eingeführt hat und somit als Urheber dieses Designelements gilt.