Suchergebnisse für Kymco Roller Seite 5
(113)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 18.04.2016
GIVI hat nun für den Downtown 350 von Kymco neues Zubehör ins Sortiment aufgenommen. Jetzt erhältlich sind ein spezifischer Topcase Träger, eine Beifahrer Rückenlehne und ein Windschild.
Erstellt am: 16.06.2015
Cool scooting and commuting. Der Kymco K-XCT 125i ist abseits vom Mainstream in der Achtelliterklasse der vielleicht schärfste Roller. Vauli und K.OT haben ihn gemeinsam getestet.
Erstellt am: 16.06.2015
16 Plus steht nicht nur für die Mindestaltersgrenze für 125er Roller, sondern auch für den 16 Zoll Vorderreifen des neuen Agility.
Erstellt am: 06.05.2015
Auch der Roller-Spezialist Kymco hat natürlich praktische Großrad-Roller im Programm - mit dem People One 125 sogar einen sehr günstigen. Wir testen, ob der kleine Feschak im Fahrbetrieb hält, was die moderne Optik verspricht.
Erstellt am: 26.11.2014
Seit seiner Einführung im Jahre 2009 wurde der Downtown in mehr als 40 Ländern über 100.000 Mal verkauft. Mit dem 350 startet Kymco die zweite Generation des Verkaufsschlagers. Grundthema bleibt die Symbiose von Komfort und Sportlichkeit.
Erstellt am: 17.06.2014
Die reifere Seite des Rollerfahrens, mit jeder Menge Restspaß, den man sich nur holen muss.
Erstellt am: 16.06.2014
Kymco zeigt mit dem K-XCT 300i eindrucksvoll, wie verdammt cool ein 300er Roller sein kann und sollte.
Erstellt am: 13.08.2013
Grosse Klasse zum kleinen Preis. 300 ccm Roller von Kymco
Erstellt am: 20.06.2013
Günstiger Preis und gute Qualität müssen kein Widerspruch sein.
Erstellt am: 08.06.2013
Noch nie war der Unterschied zwischen Optik und Obolus so groß. Geiles Dink!
Erstellt am: 19.10.2012
Der Kymco G-Dink 125i ist der taiwanesische Ferrari. Nur halt mit zwei Rädern.
Erstellt am: 06.08.2012
Was kann der Luxusroller aus Taiwan? 59 PS, 3 Fahrwerksmodi und fast 300 Kilo im Test.
Erstellt am: 09.02.2012
4 neue Scooter aus Taiwan. Vom 50er bis zum Luxusroller mit elektronisch verstellbarem Fahrwerk.
Erstellt am: 17.12.2009
Der Winter kommt, der Roller geht - in die Garage! Muss nicht sein. Die BikeCity zeigt, wie man durch den Winter kommt.
AGB`s: Im Mietpreis enthalten ist bei Motorrädern eine Vollkaskoversicherung mit € 1.000,- Selbstbehalt im Schadensfall. Bei Totalschaden beträgt der Selbstbehalt € 1.300,-. Mopeds und 125ccm Fahrzeuge sind Teilkaskoversichert mit einem Selbstbehalt von € 225,-, der als Kaution zu hinterlegen ist. Bei Diebstahl beträgt der Selbstbehalt € 500,-. Für Motorräder über 125ccm ist eine Kaution von € 400,- zu hinterlegen. Im Tagestarif sind 200 Freikilometer enthalten, im
AGB`s: Im Mietpreis enthalten ist bei Motorrädern eine Vollkaskoversicherung mit € 1.000,- Selbstbehalt im Schadensfall. Bei Totalschaden beträgt der Selbstbehalt € 1.300,-. Mopeds und 125ccm Fahrzeuge sind Teilkaskoversichert mit einem Selbstbehalt von € 225,-, der als Kaution zu hinterlegen ist. Bei Diebstahl beträgt der Selbstbehalt € 500,-. Für Motorräder über 125ccm ist eine Kaution von € 400,- zu hinterlegen. Im Tagestarif sind 200 Freikilometer enthalten, im
AGB`s: Im Mietpreis enthalten ist bei Motorrädern eine Vollkaskoversicherung mit € 1.000,- Selbstbehalt im Schadensfall. Bei Totalschaden beträgt der Selbstbehalt € 1.300,-. Mopeds und 125ccm Fahrzeuge sind Teilkaskoversichert mit einem Selbstbehalt von € 225,-, der als Kaution zu hinterlegen ist. Bei Diebstahl beträgt der Selbstbehalt € 500,-. Für Motorräder über 125ccm ist eine Kaution von € 400,- zu hinterlegen. Im Tagestarif sind 200 Freikilometer enthalten, im