Die Volltextsuche von 1000PS
(9.065)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Der letzte Lauf der GSX-R Challenge 2012 fand wieder am Hungaroring statt. Die Formel 1 Strecke ist das persönliche Highlight unseres tapferen Chefredakteurs, der diesmal seinen Streckenrekord um über 3 Sekunden unterbieten konnte. Die GSX-R600 ist wie gemacht für diese abwechslungsreiche Strecke mit einigen kniffligen Passagen, die ein sehr wendiges wie stabiles Motorrad verlangen.
Neuer Helm R-PHA-X und R-PHA-Jet. Also ein neuer MX-Helm.Sowie ein neuer leichter Jethelm. LIKE THEM!!! Please comment!
Neuer Auspuff für Duke 690 von KTM - underfloor. Neue Scooter Anlagen für BMW Roller. Individuell konfigurierbare Auspuffanlagen für Harley Bikes. Interview auf der Intermot in Köln.
Achtung !!! Jetzt wird's laut wir starten unsere Suzuki GSX R 600 ohme Endschalldämpfer.
Der neue Metzeler Tourance Next. Erstausrüstung für die neue BMW R 1200 GS. Metzeler Marketing Manager Uwe Geyer im 1000PS Interview mit NastyNils. Weitere Infos zum Reifen hier: http://www.1000ps.de/businessnews-2355951-Metzeler_fuer_R1200_GS
Mit den beiden neuen Einzylinder Modellen TR650 Strada und TR650 Terra bietet Husqvarna günstige Funbikes für Stadt, Land und Berg. Dazu gibt's natürlich die bekannte Offroad-Palette.
Ducati zeigt auf der Intermot die neue Ducati Multistrada S, Touring und Pikes Peak, sowie die Monster 20th Anniversary Palette. Schon zwei Jahrzehnte lang begeistert die nackte Italienerin Fans unverkleideter Motorräder mit Charakter.
Der Street Triple Cup ist Geschichte...geht aber natürlich 2013 wieder weiter! 6 Veranstaltungen stehen am Plan. Es wird wie gewohnt 20 große All-Inclusive-Pakete geben direkt von Triumph. Gefahren wird auf Bridgestone R10 Reifen.
TRIUMPH erweitert das Angebot im Adventure-Touring-Sektor mit der Tiger Explorer XC, die mit zahlreichen Modifikationen die guten Reiseenduro- Qualitäten der Tiger Explorer weiter optimiert. Hauptmerkmale sind neue Speichenräder im Explorer-Format von 19 Zoll vorn und 17 Zoll hinten, aber auch stabile Handprotektoren, leistungsstarke 55-WNebelscheinwerfer, stabile Motorschutzbügel und einrobuster Leichtmetall-Ölwannenschutz verbessern dieLangstreckenqualitäten und den Abenteuer-Look. Als Antrieb kommt der b
Die neue Triumph Trophy 1200 kann sich sehen lassen, 1000PS berichtet von der Intermot 2012.
TRIUMPH überrascht die Fachwelt mit der Weltpremiere der beiden preisgekrönten Landstraßenjäger und legt die Messlatte in dieser Kategorie nochmals höher. Für ein noch aufregenderes Fahrerlebnis wurde vor allem das Fahrwerk umfangreich überarbeitet. Die optimierte Massenzentralisierung, das deutlich um sechs Kilogramm reduzierte Gewicht und die sanft veränderte Fahrwerksgeometrie machen die beiden Vorzeige-Roadster noch handlicher, noch agiler, noch präziser. Erstmals bietet TRIUMPH zudem ein optionales ABS
Neben den Harley Sondermodellen zum unglaublichen 110-jährigen Bestehen der Marke präsentieren die Amerikaner die radikale Softail Breakout und die glitzernde Hard Candy Palette.
Die CRF450 Rally: Hondas neuer Herausforderer für die Rallye Dakar. Seit 1989 nimmt Honda erstmals wieder mit einem Production Racer -- auf der Basis der CRF450X - teil. Die Zeichen stehen auf Sieg -- und Honda setzt auf positive Erfahrungen, die auch in die zukünftige Entwicklung von Enduro Motorrädern einfließen können.
Mit der Honda CB1100 interpretiert Honda ein klassisches Thema auf moderne, aber gefühlvolle Weise neu. Das hubraumstarke Naked-Bike mit luftgekühltem Triebwerk und klassisch-eleganter Linienführung spiegelt den Zeitgeist jener Jahre wieder, als eine CB750 Four als Nonplusultra galt und der Traum aller Motorradfahrer war. Testbericht nachlesen: http://www.1000ps.de/testbericht-2357337-Honda_CB1100
Schon immer stand der Name Burgman in der Scooter-Welt für Luxus, Komfort und Dynamik auf zwei Rädern, und für Generationen von Fans hat er das Erlebnis Scooterfahren neu definiert. Jetzt hat Suzuki den Weg frei für einen neuen Burgman 650 gemacht. Noch bedienerfreundlicher, mit noch weicherer Leistungsabgabe und noch hochwertiger verarbeitet. https://www.1000ps.at/modellnews-2355939-Suzuki_Burgman_650_neu
Mit der CB1100 interpretiert Honda ein klassisches Thema auf moderne, aber gefühlvolle Weise neu. Das hubraumstarke Naked-Bike mit luftgekühltem Triebwerk und klassisch-eleganter Linienführung spiegelt den Zeitgeist jener Jahre wieder, als eine CB750 Four als Nonplusultra galt und der Traum aller Motorradfahrer war. https://www.1000ps.at/modellnews-2355923-Honda_CB1100_2013
Es ist mehr als zehn Jahre her, dass Suzuki die V-Strom 650 präsentierte, und mit ihr ein Motorrad, das über eine unglaubliche Vielseitigkeit und ein hohes Maß an Komfort verfügte und vor allem viel Fahrspaß bereitete. Das damalige, sehr ausgewogene Package setzte im Kern auf einen flüssigkeitsgekühlten V2-Motor und ein Leichtmetall-Chassis. Entsprechend dieser konzeptionellen Philosophie präsentiert Suzuki nun die V-Strom 1000 „Concept". Wir sind sicher nicht die Einzigen, die schon lange auf eine Nachfolg
Die CRF450 Rally: Hondas neuer Herausforderer für die Rallye Dakar. Seit 1989 nimmt Honda erstmals wieder mit einem Production Racer -- auf der Basis der CRF450X - teil. Die Zeichen stehen auf Sieg -- und Honda setzt auf positive Erfahrungen, die auch in die zukünftige Entwicklung von Enduro Motorrädern einfließen können.
Der vielleicht schönste Supersportler am Markt, die Aprilia RSV4 Factory 2013 kommt erstmals auch mit ABS auf den Markt. Das ändert aber nichts an der atemberaubenden Optik des italienischen Edelrenners. Modellnews nachlesen: http://www.1000ps.at/modellnews-2355943-Aprilia_RSV4_2013
Das MotoGP Motorrad von Jorge Lorenzo für die Saison 2013 live auf der Intermot 2012.
Mit dem Modellprogramm 2013 stellt Yamaha eine neue Generation der Baureihe FJR1300A/AS vor, die neben einem überarbeiteten Design neue Motoren- und Fahrwerkstechnik sowie eine deutlich verbesserte Funktionalität und damit ein noch aufregenderes Fahrerlebnis bietet. * Drosselklappensteuerung über Servomotor (YCC-T-System) * Traktionskontrolle * Geschwindigkeitsregelsystem * Zwei über Yamaha D-MODE wählbare Motorkennfelder * Modifizierte Drosselklappengehäuse * Neue Auspuffanlage mit modifizierter Scha
Offensiv rollt die komplette Neuentwicklung mitten in das große Segment asphaltorientierter Travel Enduros. In bester KTMTradition vertraut auch die neueste Adventure auf ein starkes LC8- Zweizylinder Herz. Aus 1195 ccm Hubraum schöpft der extrem leichte Vierventiler potente 150 PS (110 KW) Leistung und 125 Nm maximales Drehmoment. Der Fokus der Motorentwicklung lag dabei weniger auf brachialer Power als auf maximaler Verwertbarkeit bei jeder Gangart. So erstreckt sich der Einsatzbereich der vollgetankt nur
One man, one mission. Ryan Dungey startet für das Red Bull/KTM Factory Team in der Supercross WM. Schon das zweite Rennen der Saison konnte er gewinnen.