Die Volltextsuche von 1000PS
(1.937)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 16.02.2015
Sparsam, schnell und praktisch - Der XC125R Majesty S von Yamaha ist ein unkomplizierter City-Roller mit dem man im dichten Straßenverkehr die Nase garantiert vorne hat. Yamaha Österreich bietet das 125er Modell bis 30.4. zum Aktionspreis von 2.699€ an.
Erstellt am: 12.02.2015
Man muss nicht unbedingt cool sein, um ein Bike wie die Ducati Scrambler zu fahren. Schließlich haben auch wir NastyNils zum Pressetest nach Kalifornien geschickt und der sagt von sich selbst, er wäre das genaue Gegenteil von Steve McQueen. Fakt ist aber, dass man wesentlich cooler wirkt, sobald man auf einer sitzt. Und nur darum geht's.
Erstellt am: 10.02.2015
Kann man die Yamaha MT-09 Tracer als Geheimtipp bezeichnen? Zumindest vermute ich, dass sie der eine oder andere durch die direkte Verwandtschaft mit den anderen MT-09-Geschwistern falsch einschätzen könnte. Die Tracer kann nämlich vieles anders und manches besser als die anderen. verstanden? Eine Probefahrt bei Lietz Amstetten bringt Klarheit.
Erstellt am: 21.01.2015
Die feine V-02 Ware von Bridgestone kam 2014 neu auf den Markt. Die Pneus waren gut - aber leider schnell ausverkauft. Nun haben die ersten Händler eine anständige Anzahl auf Lager.
Erstellt am: 19.01.2015
So gelb wie eine Butterblume, so flink und fleissig wie Biene Maja und so fröhlich wie der Frühling. Die neue Kawasaki Versys 650 flog beim Lietz ein und wurde sofort aus der Holzkiste befreit, auf dass sie die ersten Kunden umschwärmen möge.
Erstellt am: 19.01.2015
Frisch eingetroffen bei BMW-Lietz Amstetten ist die neue BMW S 1000 RR. Der Supersportspezialist kann durch generationenübergreifende Rennsporterfahrung beste Beratung und einschlägige Erfahrungen bieten.
Erstellt am: 17.01.2015
Höhere Kubaturen weiter im Aufwind, Segment 125 und Moped im Minus .
Erstellt am: 16.01.2015
200 PS kosten Geld, nicht nur in einem Auto. Beim Motorrad gilt bald ein Verhältnis von nahezu 1:100, ein PS kostet also 100 Euro. Man kommt aber nicht immer so billig davon, vor allem dann nicht, wenn es sich um hochmoderne Technologieträger mit Know-How aus der Weltraumforschung handelt. Das ist im Falle der H2-Modelle nicht einmal übertrieben. Kawasaki hat seine Kräfte aus Motorradbau, Maschinenbau, Flugzeug- und Raketenbau gebündelt und daraus die potenziell stärksten und schnellsten Serienmotorräder der Welt entstehen lassen. Das kostet im Falle der straßenzugelassenen H2 31.000 und für die rein rennstreckentaugliche H2R 55.000 Euro. Dafür sind dann bis über 300 PS drin, geht also völlig in Ordnung.
Erstellt am: 16.01.2015
Für alle, die vom Rollerfahren nicht genug bekommen können: Der neue Forza 125 bietet von allem nur das Beste. Mit einzigartigem Fahrspaß, erstklassiger Ausstattung und exzellentem Stil überzeugt er auf ganzer Linie. So sehr, dass man am liebsten gar nicht mehr absteigen, sondern immer weiter fahren möchte. Egal ob in der Stadt oder über Land.
Erstellt am: 15.01.2015
Die DAMIANIK-Teamfahrer wurden am 9. Jänner 2015 in einer ganz besonderen Location präsentiert – Im Axalta Refinish Training Center von Standox und Spies Hecker sprachen Kratzer, Neisser, Obermair, Heinz, Pölzleithner und Kalina offen über Ihre Ziele. Gemeinsam mit Sponsoren, Herstellern, zahlreichen Gönnern und Promis konnten Irmi & Gerhard DAMIANIK ganz besondere Momente erleben! 1000PS war live dabei.
Erstellt am: 14.01.2015
Ein neues Auto oder Motorrad auf Finanzierung kaufen - was sollte beachtet werden?
Erstellt am: 10.01.2015
Matthias Walkner war nach seiner Horror-Etappe fix und fertig. Doch am Ruhetag konnte er neue Kräfte tanken und fand sofort seine Motivation wieder.
Erstellt am: 10.01.2015
Einmal volles Programm! Matthias Walkner musste am 6. Tag bei der Dakar die volle Ladung "Rallye pur" ertragen. Er fällt in der Wertung weit zurück, ist aber noch fit und hat nun einen Ruhetag vor sich.
Erstellt am: 08.01.2015
Nach dem ersten kleinen Rückschlag in Etappe 4 gestern konnte Matthias Walkner heute in der 458 Kilometer lange Wertungsprüfung von Etappe 5 auf seiner KTM 450 RALLY wieder zurückschlagen und sich als Achter um einen Platz auf Rang 7 in der Gesamtwertung verbessern!
Erstellt am: 08.01.2015
Nach dem sensationellen Etappensieg von Tag 3 musste Matthias Walkner ausgerechnet als es erstmals in die Atacamawüste ging die 315 Kilometer lange Wertungsprüfung eröffnen.
Erstellt am: 07.01.2015
Aufgeblasen auf 200 PS, abgeschlankt auf 199 Kilogramm fahrfertig und vollgepumpt mit revolutionärer Elektronik inklusive Traktionskontrolle, Racing-ABS und Launch Control, war es zu erwarten, dass die neue Yamaha YFZ-R1 kein Sonderangebot werden würde. Angesichts des Entwicklungsaufwands aber ein Schnäppchen. Unsere Hoffnung: Wir werden noch nie so schnell gewesen sein.
Erstellt am: 06.01.2015
Schon nach den ersten beiden Tagen war klar, dass Matthias Walkner seine erste Dakar Rallye nicht als Lehrjahr betrachtet. Er startete stark und begeisterte. Doch schon am dritten Tag setzte er sich die Dakar Krone auf und holte den Tagessieg.
Erstellt am: 06.01.2015
Matthias Walkner konnte sich nach dem Achtungserfolg von Tag 1 auch am zweiten Tag mitten in der Weltelite behaupten und beendete die zweite Etappe nach 518 Kilometer gezeiteter Wertungsprüfung auf dem hervorragenden sechsten Platz, womit er auch in der Gesamtwertung um eine Position auf Rang 7 nachvorrückte!
Erstellt am: 05.01.2015
Neue Such- und Filtermöglichkeiten für die 1000PS Gebrauchtbörse. Japanische Supersportler auf einen Click ebenso finden wie Motorräder mit niedriger Sitzhöhe oder geringem Gewicht.
Erstellt am: 05.01.2015
Matthias Walkner startet mit einem Achtungserfolg in die Dakar 2015 und klassiert sich im Ziel nach 175 gezeiteten Kilometern auf seiner #27 KTM 450 RALLY als Achter (!) von 161 gestarteten Piloten in der Motorradwertung.
Erstellt am: 05.01.2015
Speziell für Motorradfahrer/innen: Nützlicher Informationen rund um das Thema Versicherung für das Motorrad in Österreich. Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko, Insassenunfall, Rechtschutz...
Erstellt am: 24.12.2014
20 Jahre kümmerte sich Dieter Berger um die Marke Akrapovic in Österreich. Mit 31.12.2014 wird die Kooperation beendet.
Erstellt am: 15.12.2014
Gute Ideen sind wichtig für eine erfolgreiche Zukunft. Auch für die ACC Saison 2015 wird wieder der „Ideenkaiser-Bewerb“ eröffnet. Mitmachen lohnt sich, denn der neue ACC-Ideenchampion wird wieder mit einem GRATIS-Startplatz (kostenlose Einschreibung & Nennung) für alle ACC-Events 2015 belohnt!
Erstellt am: 15.12.2014
Nein, es handelt sich nicht um trockenes Knäckebrot, sondern um Trialmodelle. Die Franzosen von Scorpa präsentieren die Preisliste für 2015.