Die Volltextsuche von 1000PS
(10.197)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.12.2019
Mit der Dark Side of Japan hat Yamaha ein sehr mysteriöses Umfeld um ihre Naked Bikes geschaffen. Mit peppigen Lackierungen und aggressiven Designs gelten die Master of Torque Motorräder zurzeit als 'Bad Boys' der Motorradszene - und das mit Erfolg! Seit 2014 wurden circa 235.000 MT-Einheiten verkauft und auch die MT-03 trägt diesen Erfolg mit. Für 2020 wurde sie nun vorrangig optisch verfeinert, während die Technik größtenteils gleich blieb. Wir haben sie in Malaga getestet.
Erstellt am: 06.12.2019
Die Serie „How to ride a Motorcycle - Motorradfahren lernen“ erscheint in 20 Folgen auf dem YouTube Kanal von 1000PS TV. In dieser Serie werden wichtige Bereiche der Themen Fahrtechnik und Fahrsicherheit beleuchtet.
Erstellt am: 06.12.2019
Die 26ste Auflage des weltweit einzigartigen Motorsport-Events verwandelt die Region um den Steirischen Erzberg ins Epizentrum der internationalen Motorrad-Offroadszene - und bringt die weltbesten Motorrad-Offroadathleten zum "Berg aus Eisen".
Erstellt am: 06.12.2019
Nach über 15 Jahren Abwesenheit wagt sich BMW wieder an das Thema Cruiser heran. Als gleichermaßen potente und bildschöne Basis dieser Modelle, wird der massive Zweizylinder-Boxermotor dienen. Wir haben exklusive Einblicke und Hintergründe der Entwicklung zu diesem Prachtexemplar gesammelt.
Erstellt am: 06.12.2019
Anfang November fand im Rahmen des R3 bLU cRU-Programms von Yamaha Motor Europe das Masterclass Event in Alcarrás statt. Die erfolgreichsten R3 Nachwuchstalente aus ganz Europe wurden zu diesem Spektakel eingeladen. Somit bot Yamaha Motor Europe 23 Road Racern die exklusive Gelegenheit, an drei intensiven Tagen sich gemeinsam zu messen und zu lernen. Aus dem R3 bLU cRU Cup Schweiz durften Alan Kroh, Tom Berçot und Pedro Fragoso an diesem tollen Event teilnehmen.
Erstellt am: 05.12.2019
Die Erfolge in der von TRIUMPH unterstützten Moto2™-WM 2019 setzten sich auch beim Saisonfinale im spanischen Valencia fort. Weitere Streckenrekorde machen klar, dass Triumph in diesem Jahr nichts falsch gemacht hat.
Erstellt am: 05.12.2019
Die Wartezeit für viele Fans von „007“ hat ein Ende: Der 25. James Bond-Film „No Time To Die“ startet weltweit im April 2020 in den Kinos. Natürlich wird der berühmteste britische Geheimagent auch wieder standesgemäß motorisiert auf Schurkenjagd gehen: Im Film haben die brandneue Tiger 900 und die Scrambler 1200 ihren großen Auftritt.
Erstellt am: 05.12.2019
Die Naked Bike Familie der Japaner wird extrem radikalisiert. Nicht nur die Optik der MT-125 wurde nun mehr oder weniger mit dem Rest der Master of Torque (MT) Nakeds vereinheitlicht, das A1-Motorrad profitiert auch von dem neuen Einzylinder mit variabler Ventilsteuerung, sowie einem neuen Rahmen. Wir durften in Südspanien alles aus der 125er herausquetschen!
Erstellt am: 05.12.2019
Innovation und Kühnheit: Rizoma interpretiert die neue FTR 1200 neu und verleiht ihr einen starken Look für die großen Metropolen, in denen der Stil und der Wunsch, sich von der Masse der Stadt abzuheben, vorherrschen. Eine Kollektion, die es unmöglich macht, unbemerkt zu bleiben.
Erstellt am: 05.12.2019
Tausende Parts und Accessories im neuen 864 Seiten Katalog. Zu den News gehören Verkleidungen, Gepäcktaschen und adaptives Kurvenlicht !
Erstellt am: 05.12.2019
Neue Optik, neues Konzept: Feelgood Reisen präsentiert den neuen Katalog mit Motorradreisen für 2020 in Europa und ausgewählten Fernzielen. Übersichtlicher und besser vergleichbar sind die Reiseprogramme für Motorradtouren nicht nur nach Ländern sondern auch nach Themen sortiert.
Erstellt am: 04.12.2019
Die 2017 erstmals vorgestellte Kawasaki Z900 war und ist ein absoluter Top-Seller unter den Nakedbikes. Ihr Rezept ist dabei denkbar simpel: Ein kraftvoller Reihenvierer, einfachstes Handling sowie ein durchaus verlockender Preis. Daran gab es, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, auch kaum etwas auszusetzen. Genau um diese Ausnahmen haben die Grünen sich mit dem 2020er Update nun gekümmert. Ob es sich bei der aktualisierten Variante um eine effektive Verbesserung, oder eher doch bloß um eine bescheidene Frischzellenkur handelt, hat Kamerakind Schaaf für euch im Rahmen der Fahrpräsentation herausgefunden.
Erstellt am: 03.12.2019
Von Beginn ihrer Bauzeit an war die „kleine“ Triumph Tiger 800-Baureihe ein großer Erfolg für die Briten. Zu Beginn noch ganz übersichtlich in eine straßen- und in eine geländeorientierte Version aufgeteilt, wurde das Programm immer unübersichtlicher. Die neuen Tiger 900-Modelle bekommen nun an allen Ecken und Enden Updates sowie ganz neue Namen – wir erklären die Tiger 900-Baureihe für 2020!
Erstellt am: 02.12.2019
15 WM-Titel, 123 Grand Prix-Siege, 18 Italienische Meistertitel, 10 Tourist Trophies-Siege für insgesamt 311 siegreiche Rennen: das sind die beeindruckenden Zahlen von Giacomo Agostinis Rennkarriere, die von Anfang der 60er bis Ende der 70er Jahre dauerte, von denen die meisten unter den Farben von MV Agusta verbracht wurden. Jetzt bekommt die Legende sein eigenes Museum.
Erstellt am: 02.12.2019
Öhlins will Euch das Gefühl der Moto2 und der World Superbike mit der neuen FGR 250 Vorderradgabel erleben lassen. Die FGR 250 Vorderradgabel wurde ausschließlich für den Rennsport entwickelt und sollte auch nur auf Rennstrecken verwendet werden.
Erstellt am: 02.12.2019
Seit nunmehr vier Jahren setzt NIU bei der Entwicklung und Herstellung seiner Zweiräder auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bosch, Panasonic und Vodafone. Dabei ist Deutschland ein sehr wichtiger Markt für das chinesische Unternehmen. Jetzt wurden neue Modelle für die M-, N- und U-Serie präsentiert.
Erstellt am: 01.12.2019
Diese für die Rennstrecke optimierte 2019er BMW S 1000 RR Racing ist das Resultat der Zusammenarbeit von alpha Racing und Ilmberger Carbon. Erstmals vorgestellt wurde sie auf der 77. Internationalen Zweiradmesse EICMA Anfang November in Mailand.
Erstellt am: 30.11.2019
Die Zylinder einer Boxer-BMW sind exponiert. Steinschlag, ein Umfaller im Gelände oder beim Streifen einer verputzen Wand beim Rangieren in enger Umgebung, es besteht leicht die Gefahr des Zerkratzens der Ventildeckel. Viel schlimmer kann es bei Ausrutschern auf der Straße oder im Gelände kommen.
Erstellt am: 29.11.2019
Bei E-Racer ist vieles anders – und damit meine ich nicht nur, dass die beiden bildhübschen Modelle Edge und Rugged Mark2 per (doch noch) exotischem Elektroantrieb auf Basis zweier Zero Motorcycles vorwärts katapultiert werden, sondern auch, dass sie keine extravaganten Studien sind und bereits im Frühjahr 2020 in den Verkauf gehen!
Erstellt am: 28.11.2019
Zard präsentiert diverse Auspufflösungen für die Indian FTR 1200. Der Flat-Tracker für die Straße bekommt dadurch eine noch sportlichere Note wird mit dem snake welded Titan Krümmer zum echten Hingucker!
Erstellt am: 28.11.2019
Es gibt Fahrzeuge mit einer Art Aufmerksamkeitsgarantie. Das E-Bike Tremel Zimmner fällt definitiv in diese Kategorie. Von einem 23-jährigen Deutschen entwickelt, erfüllt das E-Moped alle gesetzlichen Vorgaben und bietet dabei eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern. Um diese zu erweitern erklärt das Unternehmen,ist es möglich weitere Akkus anzubauen, auch ein Reichweiten-Verlängerer auf Wasserstoff Basis soll in der Zukunft folgen.
Erstellt am: 26.11.2019
Mit dem neuen TMAX 560 hatten es die Entwickler von Yamaha bestimmt nicht einfach. Als eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers waren die Erwartungen hoch, denn in der Klasse der sportlichen Maxi Scooter gibt es kaum ein Konkurrenzprodukt, das dem TMAX das Wasser reichen kann. Wie schlägt sich also der neue TMAX 560? Konnte Yamaha noch echte Verbesserungen am Roller umsetzen? Wir haben es beim Test in Lissabon herausgefunden!
Erstellt am: 26.11.2019
Battlax Classic Racing CR11 (Vorder- und Hinterreifen), Battlax BT46 (Vorder- und Hinterreifen), Battlax Racing Street RS11 (Vorder- und Hinterreifen), Battlecross E50 Extreme.
Erstellt am: 25.11.2019
Lange wurde es angekündigt, jetzt ist es bald so weit: in 2 Wochen treffen der 9-fache Weltmeister Valentino Rossi und der 6-fache Weltmeister Lewis Hamilton in Jerez aufeinander und tauchen in die Welt des jeweils anderen ab. Rossi steigt in den Silberpfeil des Briten, während Hamilton das erste Mal in seinem Leben auf einem MotoGP-Bike Platz nimmt.