Die Volltextsuche von 1000PS
(10.249)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.05.2020
Wenn brutale Naked Bikes dein Ding sind, dann sollte die 1290 Super Duke R von KTM ganz oben auf deiner Einkaufsliste stehen. Ein Bike, das KTM selbst mit dem Spitznamen "The Beast" versehen hat.Ohne Rücksicht auf Verluste, lässt sie sich als verrückt, böse und sehr, sehr wild beschreiben. Aber ist sie für die meisten Fahrer einfach ein bisschen zu wild? Das hängt davon ab, wie man sie zähmen möchte.
Erstellt am: 30.05.2020
Der Amerikaner Max Hazan baute schon neben seinem Vollzeit Beruf als Innendesigner leidenschaftlich Motorräder. Erst als er 2012 mit seiner Frau Sarah von New York nach Los Angeles zog, wagte er den Schritt und nahm den Motorradbau als Hauptberuf an. Seitdem sind schon mehrere Einzelstücke entstanden - wie auch The Musket.
Erstellt am: 29.05.2020
Paukenschlag! Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe verbietet laut ihrer Ansicht besonders lauten Motorrädern die Fahrt auf einigen beliebten Tiroler Straßen. Das Problem: Bei der Definition von "zu laut" hat man wenig Sachverstand bewiesen und eine unfaire und praxisferne Lösung umgesetzt. Zahlreiche Motorradfahrer werden nun vollkommen unschuldig bestraft.
Erstellt am: 29.05.2020
Aus der beliebten N-Serie kommen mit dem NIU NQi GTs Sport und dem NIU NQi GTs Pro gleich zwei neue Modelle mit einer Reichweite von 135 km auf den Markt. Auch der kompakte UQi GT Pro ist bald verfügbar!
Erstellt am: 29.05.2020
Über die Saison 2020 habe ich es mir zum Ziel gesetzt, alle unsere Reise-Enduro Dauertester mit Sozia zu bewegen. Wie sich Suzukis neues Top-Modell dabei geschlagen hat, kann ich euch nach einem Auflug zum besten Mostheurigen weit und breit berichten.
Erstellt am: 28.05.2020
Alles beginnt mit der Sehnsucht“, wusste die Literaturnobelpreisträgerin Nelly Sachs. So entstehen Träume, die großen wie die kleinen. Doch für manche scheinen einige Träume nie mehr in Erfüllung zu gehen. Zum Beispiel der vom Motorradfahren.
Erstellt am: 28.05.2020
Ganz gleich, ob man auf dem Bike supersportlich, tourend oder abenteuersuchend in die Saison startet: Mit einem neuen Reifensatz von METZELER sind Motorradfahrer bestens gerüstet. Jetzt gibt METZELER beim Kauf eines Satz Reifens eine Wunderlich Tasche GRATIS oben drauf!
Erstellt am: 28.05.2020
Das Segment der sogenannten "Einsteigermotorräder", also 125er-Eisen für A1-Piloten, wird schon längst nicht mehr auf die leichte Schulter genommen. Die Hersteller haben inzwischen das Potential dieses Marktsektors erkannt und entwickeln echt ernstzunehmende Bikes für die 125er-Klasse. Auch die italienische Traditionsmarke SWM bringt 2020 das neue Varez 125 Modell.
Erstellt am: 27.05.2020
In den letzten Jahren ist der Hubraum der Ninja ZX-6R von Kawasaki öfter gestiegen und gesunken, als sich die meisten von uns erinnern können. Begonnen mit 599 ccm kam oft die Kritik der Besitzer, die ZX-6R bräuchte zu viel Drehzahl und ihr fehle es an Druck aus der Mitte, weshalb Kawasaki den Hubraum auf 636 ccm als Zwischenlösung anhob. Dann, einige Jahre später, reduzierten sie ihn wieder auf 599ccm, weil sie meinten, sie hätten "durch angepasste Motorcharakteristik die Mid-Range verbessert", bevor sie ihn einige Jahre später wieder auf 636ccm erhöhten... Wo positioniert sich also die Kawasaki Ninja ZX-6R 2009-2012?
Erstellt am: 26.05.2020
Die Society of Plastics Engineers (SPE) hat thyssenkrupp Carbon Components für die Entwicklung und Fertigung seiner geflochtenen und ultraleichten Carbonfelgen für die Automobilindustrie ausgezeichnet.
Erstellt am: 26.05.2020
Die beiden neuen Systeme Sena 50S mit Jog-Dial-Bedienung und das kompaktere Schwestermodell Sena 50R mit Drei-Tasten-Bedienung setzen einen neuen Standard in der Motorrad-Kommunikation. Sie verbinden die hohe Sena-Qualität mit einem umfassenden Update auf Bluetooth 5 und Mesh 2.0. Damit ist die Bedienung jetzt so einfach wie nie, denn mit nur einem Klick wird die Verbindung zum Bluetooth-Partner oder ins Mesh-Netzwerk aufgebaut!
Erstellt am: 26.05.2020
Die Fuhrpark-Familie des Red Bull Ring bekommt Zuwachs - diesmal sind es fünf reinrassige Rennmaschinen, den Fans bestens bekannt aus der Motorrad-Weltmeisterschaft. Einzig und allein für die Rennstrecke geschaffen, sind die Moto2-Bikes vor kurzem direkt aus der KTM-Schmiede in Oberösterreich am Spielberg eingetroffen. Ab Juni können Zweirad-Freunde mit den 130 PS starken Asphalt-Raketen auf die Jagd nach der Ideallinie gehen!
Erstellt am: 26.05.2020
Wenn Honda feiert, dann ordentlich - das 50-jährige Jubiläum der Vierzylinder-Reihenmotoren sowie des Verkaufsstarts der CB750 im Jahr 1969 wurde standesgemäß auf dem letztjährigen Wheels and Waves-Festival gefeiert, indem 12 atemberaubende Umbauten der Honda CB1000R präsentiert wurden – demnächst steht fest, welche die Schönste im ganzen Land ist!
Erstellt am: 26.05.2020
Indian will mehr. Das merkt man an der immer größer werdenden Artenvielfalt innerhalb des Indian-Spektrums, unter anderem mit neuen, modernen Motoren, die trotzdem der zelebrierten Tradition nicht widersprechen. Das neueste Modell nennt sich verheißungsvoll Indian Challenger und tritt mit einer ungewohnt kantigen Baggerverkleidung sowie dem aktuell kräftigsten Power Plus-Triebwerk auf. Stimmig und glaubwürdig oder billiger Abklatsch?
Erstellt am: 25.05.2020
Royal Enfield kündigt eine sicherheitsbedingte Service-Aktion für die Modelle Interceptor 650, Continental GT 650 und Himalayan an. Das Unternehmen reagiert damit auf interne Überprüfungen, bei denen in vereinzelten Fällen und bestimmten Ländern eine Korrosion der Bremssättel auftrat.
Erstellt am: 25.05.2020
Mit den beiden neuen Reihentwins bietet BMW eine überzeugende Antwort im Mittelklasse-Segment: Die sportliche F 900 R ist ein solides Naked Bike für schnelle Feierabendrunden zum fairen Preis und die F 900 XR mit längeren Federwegen und breiterem Lenker erlaubt entspanntes Fahren auch bei ausgedehnten Touren. SW-Motech stattet die beiden mit dem passenden Zubehör aus den Bereichen Gepäck, Schutz, Sicherheit und Ergonomie aus - für entspanntes und sicheres Fahren in der neuen Motorradsaison 2020.
Erstellt am: 25.05.2020
Am Tag der großen Wiedereröffnung nach der Corona-Zwangspause stattete Freestyle-Motocrosser Mat Rebeaud seinem Bekleidungs-Ausrüster iXS am Hauptsitz der hostettler group in Sursee (Schweiz) einen Besuch ab. Er überzeugte sich auf einer spektakulären „Rundfahrt“ persönlich vom reibungslosen Re-Start bei hostettler.
Erstellt am: 25.05.2020
Mit der Classic SO Jacke Moto hat iXS nun eine Jacke entwickelt, die die vielen Vorteile des Softshell-Materials nutzt und speziell für die Nutzung im Motorradbereich getrimmt ist.
Erstellt am: 25.05.2020
An dieser 1986 gebauten BMW ist wirklich nur noch das Notwendigste dran. Die Geschichte eines minimalistischen Custom-Projekts.
Erstellt am: 24.05.2020
Das neue Flaggschiff von Garmin soll vor allem Piloten mit Reiseenduros glücklich machen. Hier die Testeindrücke und Erfahrungen mit dem neuen Garmin Zumo XT in der Praxis.
Erstellt am: 23.05.2020
Sie zieht die Blicke an und fasziniert aus jeder Blickrichtung. Die radikale Maschine ist auch für Laien sofort als bitterböses Motorrad zu entlarven. Im 1000PS Test punktet die Maschine gewaltig, zeigt aber auch kleine Schwächen.
Erstellt am: 22.05.2020
Es kehrt wieder Normalität ein, es geht wieder richtig los! „Hafeneger Renntrainings“ konnte bereits vom 11. bis 12. Mai das allererste Renntraining in Deutschland erfolgreich am Sachsenring durchführen - und somit den Kunden ihr liebstes Hobby wieder ermöglichen. Für die Hafeneger Renntrainings am Hockenheimring von 01. bis 02. Juni und Oschersleben von 25. bis 28. Juni sind noch wenige Plätze frei!
Erstellt am: 22.05.2020
Der Schuberth C4 Pro kommt für 2020 in einigen frischen Designs. Der ohnehin schon kompakte und sportliche Klapphelm wird damit auch für Nakedbike-Fahrer und Sporttouring Piloten interessanter. NastyNils probiert den Helm und ist zufrieden. Doch das gute Produkt hat auch Schwächen!
Erstellt am: 21.05.2020
Triumph Motorräder spielen im kommenden James Bond Film „No Time To Die“ eine durchaus tragende Rolle und die Freude über die gelungene Produktplatzierung ist groß. Groß genug jedenfalls, um diese mit einer extra-noblen Sonderedition würdig zu feiern. So gibt es die Triumph Scrambler 1200 ab sofort in der streng limitierten Bond Edition zu haben.