Die Volltextsuche von 1000PS

(1.937)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2018

Knapp vor Saisonschluss am Spielberg, öffnet der Red Bull Ring seine Tore für die internationale Team- und IBI Kids- Trophy.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.10.2018

Husqvarna Motorcyles bietet ein exklusives Angebot für alle Enduros des Modelljahres 2019, diese mit Premium Zubehör auszustatten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.10.2018

LAUNSDORF – HAIDERSHOFEN – HOCHNEUKIRCHEN – KLEINREIFLING – MATTIGHOFEN: Alle 5 ACC-Events des Jahres 2018 konnten erfolgreich veranstaltet werden, jede Strecke hatte ihre Reize, jedes Rennen lockte zahlreiche Fahrer und Fans an. Am 6. Oktober wurde Mattighofen zum „Grande Finale“, bei Kaiserwetter waren insgesamt über 330 (!) Fahrer am Start. Der MSC Mattighofen und das Team Rameis boten damit einen erfolgreichen Saisonabschluss 2018.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.10.2018

Bevor die Bike-Saison zu Ende geht, hat RAINER noch eine besondere Gelegenheit für alle Motorradfans. Bis Ende Oktober kann man um nur € 29,- mit ausgewählten Yamaha- Modellen in den Motorradherbst cruisen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2018

Mit Siegen in allen sieben ÖM-Läufen in diesem Jahr hat sich BERNHARD SCHÖPF am vergangenen Wochenende in St. Georgen ob Judenburg zum österreichischen Enduro-Staatsmeister 2018 gekrönt. Nach den ÖM-Titeln 2015 und 2016 und dem Juniorentitel 2014 ist das die insgesamt vierte ÖM-Trophäe für den 27jährigen aus Karres in Tirol.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.10.2018

Benhat sich viel fürs letzte Rennen des W4 Cups in Schrems vorgenommen. Sein Ziel: zwei mal vor dem Gesamt Zweitplatzierten zu landen um 6 Punkte gut zu machen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.10.2018

Nach dem Gewinn des Vize-Staatsmeistertitels vor 14 Tagen in Oberdorf feierte Manuel Perkhofer auch beim Motocross MX 2 ÖM Finale in Kirchschlag ein weiteres wichtiges Podium. In der Tageswertung kam der 21-jährige KTM-Testfahrer auf den sehr guten 3. Platz.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Vergangenes Wochenende fanden die Finalläufe der diesjährigen Motocross- und Enduro-Staatsmeisterschaften in Kirschlag bzw. St. Georgen ob Judenburg statt. Mit Bernhard Schöpf als Enduro-Staatsmeister, Lukas Neurauter als MX Open-Staatsmeister und Roland Edelbacher als MX 2-Staatsmeister blickt KTM auf eine mehr als erfolgreiche österreichische Offroad-Motorsportsaison 2018 zurück und kann sich über gleich 3 Staatsmeistertitel seiner Vertragsfahrer freuen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Eine tolle, vor allem lehrreiche Endurosaison ging vergangenes Wochenende in Schrems für Österreichs Enduronachwuchs zu Ende. Klassischer Enduromodus mit Sonderprüfungen, damit die Kids auf alle Varianten des Endurofahrens kennenlernen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2018

In Jerez de la Frontera stand für die beiden Motorradbrüder Maximilian und Andreas Kofler aus Attnang-Puchheim der sechste Lauf der FIM CEV Repsol, der größten Nachwuchsserie im Motorrad-Straßensport, am Programm. Nach einer längeren Sommerpause, zuletzt waren sie beim Österreich Grand Prix am Start, geht es nun in das Saisonfinale in Spanien. Noch zwei weitere Runden stehen nach Jerez nur mehr am Programm und nach dem Sommer waren beide Oberösterreicher wieder heiß auf das Rennfahren.

Die Jubiläumsausgabe des weltweit einzigartigen Motorsportevents versammelt tausende ambitionierte Motorrad-Offroadsportler im Herzen Österreichs und macht die Region um den Steirischen Erzberg zum Epizentrum der internationalen Enduroszene.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.09.2018

Der für das COFAIN Racing Team startende KTM-Fahrer aus Rietz in Tirol darf sich 2018 über Gesamtrang 12 in dieser prestigeträchtigen Rennserie freuen. Beim Finale in Holzgerlingen am 23. September fährt Perkhofer unter die Top 11 der Tageswertung!

Trotz technischer Schwierigkeiten konnte Ben Ackerl in Parndorf noch einen Stockerlplatz erobern. Außerdem erhält er sich damit die Chance auf Platz 2 des W4 Cups in Schrems.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.09.2018

Auf den Spuren der Enduro ÖM in St. Georgen ob Judenburg, werden am Sonntag, dem 30. September die Teampiloten, Bambini´s, Kinder und Jugendlichen vor den Augen der zahlreichen Fans Ihr Bestes geben. Die internationale Team- Trophy geht für heuer zum vorletzten Mal über die dreistündige Renndistanz.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.09.2018

Husqvarna Motorcycles feiert die erfolgreiche Markteinführung der neuen REAL STREET Modelle VITPILEN 701, VITPILEN 401 und SVARTPILEN 401 mit einer Sonderaktion. Ab sofort können sich Kunden beim Neukauf ihr individuelles PIONEER PACKAGE bestehend aus o.g. Motorrad mit Originalzubehör und stylischer Bekleidung zusammenstellen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.09.2018

Yamaha lädt wieder zu Offroad Testtagen in Österreich ein. Dort hast du die Möglichkeit, die neuen Yamaha Offroad Competition Modelle YZ65 / YZ85 / YZ125 / YZ250 / YZ250F und YZ450F in deiner Nähe zu testen. Alle Infos zu den Terminen und Veranstaltungsorten findest du hier!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2018

Mit zwei Podien in der MX 2 Staatsmeisterschaft im Burgenland sichert sich Manuel Perkhofer im Sportjahr 2018 den Österreichischen MX 2 Vize-Staatsmeistertitel. Der 21-jährige KTM-Testfahrer, der in der Motocross ÖM für den MSC Rietz startet, fixierte den Vize-Titel dank zwei Podien bereits vor dem Finale in Kirchschlag.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.09.2018

Der 63. Int. IGFC Oldtimer- und Teilemarkt öffnet wieder seine Tore. Es gibt vom Modellauto über Motorräder, Mopeds, Automobile, LKWs, Mopeds, Fahrräder, Ersatzteile, Literatur und Bekleidung bis zum einschlägigen Zubehör. Einfach alles was ein Oldtimer-Liebhaber, Sammler oder Besitzer eventuell noch sucht und brauchen kann. Ein Besuch lohnt sich, das Stöbern und Bestaunen der Ausstellungsobjekte ist das reinste Vergnügen für jeden Oldtimer-Liebhaber. Mehr als 120 Aussteller laden dazu ein. Der Int. IGFC Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr hat Tradition und wird am 29. September 2018 seine bereits 63. Auflage finden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.09.2018

Die 2018 gegründete „Grand National Enduro Series“ startet am 29. September im Zuge der Enduro- Trophy ins Finale.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.09.2018

Die KTM-Twin-Eintauschaktion bietet allen Fahrern, die mit einer neuen KTM liebäugeln, einen zusätzlichen Bonus beim Kauf einer neuen KTM mit LC8-V2-Motor. Bis 30. September 2018 gewährt KTM allen Fahrern, die eine KTM 1090 ADVENTURE, KTM 1090 ADVENTURE R, KTM 1290 SUPER DUKE R oder KTM 1290 SUPER ADVENTURE R des Modelljahres 2018 kaufen, zusätzliche Vorteile.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2018

Im neuen MX Zwischenkatalog findest du alle Neuheiten im Bereich Motocross, Enduro und Sportswear für die Saison 2019!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2018

Der Vertriebs-Spezialist SCHUMOTO hat seit Februar 2018 exklusiv den Vertrieb des automatischen Notrufsystems dguard® in Österreich übernommen. Der Importeur und Großhändler aus dem Bereich der Motorradtechnik verfügt über ein großes Netzwerk und langjährige Vertriebserfahrung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2018

Man kann die Beine hochlegen und den Fernseher laut drehen. So laut, bis man das Prasseln des Regens nicht mehr hört. Oder man lebt den Freiluftsport Enduro in aller Konsequenz. Das haben die unerschrockenen StarterInnen beim “DIMOCO Aspang Race” getan. Nach monatelanger Vorbereitung mussten die Organisatoren des Klassikers im Wechselgebiet am vergangenen Wochenende machtlos die Invasion des aktuellen Italien-Tiefs zu Kenntnis nehmen. Doch Aufgeben war keine Option, sagt Bernhard Spitzer vom 'Enduroklub Aspang': "Ausgerechnet zum 15-Jahr-Jubiläum kam eine Absage für uns nicht in Frage. Wir haben im wörtlichen Sinn rund um die Uhr gearbeitet und sind sehr stolz, dass wir das geschafft haben." Die Strecke wurde adaptiert, die Rennen wurden gestartet. Staubig war es jedenfalls nicht im Tagbau von Aspang.

Einen gelungenen Auftakt bildete bereits Freitag Spätnachmittag/ Abend das von zahlreichen Zusehern mitverfolgte Flutlicht-Beschleunigungs-“Rennen“ über die 1/8 Meile. Auch dieser Bewerb wurde unter dem Kriterium der Gleichmäßigkeit gefahren.