Tour: Pyrenäen - Zwischen den Meeren
Tour-Länge
            
                    1.496 km
            
        Tour-Dauer
            
                    37 Std.
            
        Art der Tour
                
                            Rundkurs
                
            Terrain
                
                            Onroad
                
            Beschreibung der Tour
                                
                                Regionen: Frankreich, Spanien
                            
                            
                                Das Mittelmeer mit dem Atlantik verbinden - welch eine Aufgabe.
In Westeuropa bietet das endlose Wegenetz der Pyrenäen dazu die vermutlich fesselndste und erlebnisreichste Möglichkeit.
Coast-to-coast-Reisen gibt es nicht nur in den USA. In den Pyrenäen lassen sich mit guten Karten oder GPS-Daten eine Vielzahl hochattraktiver Verbindungen zwischen Mittelmeer und Atlantik finden.
Der Pyrenäen-Hauptkamm weist über weite Strecken alpinen Charakter auf, schroffe Bergwelten wechseln mit tiefeingeschnittenen, engen Tälern. Die dem Hauptkamm folgenden Bergketten bieten entsprechend tolles Motorradterrain.
Straßen unterschiedlichster Ordnung winden sich um jeden noch so kleinen Felsen, und man kann vor allem auf der spanischen Seite stundenlang der gewünschten Himmelsrichtung folgen, ohne größere Ortschaften zu streifen. Die beschriebene Route führt fast ausschließlich durch dieses Gebiet.
Hauptgrund war die deutlich geringere Verkehrsdichte, an manchem Vormittag kommt einem kein einziges Auto entgegen. Die Kehrseite der Einsamkeit: Andere Biker trifft man eher selten, und mitunter vermisst man die in Frankreich überall zu findenden Cafés oder Lokale. Vor allem in der Vorsaison ist in Spanien vieles noch geschlossen.
Für landschaftliche Abwechslung sorgen immer wieder natürliche Monumente und herausragende Nationalparks, die keinen Vergleich mit anderen europäischen oder nordamerikanischen Parks zu scheuen brauchen.(Quelle: MOTORRAD 2008 / 11)
                            
                                                
                    In Westeuropa bietet das endlose Wegenetz der Pyrenäen dazu die vermutlich fesselndste und erlebnisreichste Möglichkeit.
Coast-to-coast-Reisen gibt es nicht nur in den USA. In den Pyrenäen lassen sich mit guten Karten oder GPS-Daten eine Vielzahl hochattraktiver Verbindungen zwischen Mittelmeer und Atlantik finden.
Der Pyrenäen-Hauptkamm weist über weite Strecken alpinen Charakter auf, schroffe Bergwelten wechseln mit tiefeingeschnittenen, engen Tälern. Die dem Hauptkamm folgenden Bergketten bieten entsprechend tolles Motorradterrain.
Straßen unterschiedlichster Ordnung winden sich um jeden noch so kleinen Felsen, und man kann vor allem auf der spanischen Seite stundenlang der gewünschten Himmelsrichtung folgen, ohne größere Ortschaften zu streifen. Die beschriebene Route führt fast ausschließlich durch dieses Gebiet.
Hauptgrund war die deutlich geringere Verkehrsdichte, an manchem Vormittag kommt einem kein einziges Auto entgegen. Die Kehrseite der Einsamkeit: Andere Biker trifft man eher selten, und mitunter vermisst man die in Frankreich überall zu findenden Cafés oder Lokale. Vor allem in der Vorsaison ist in Spanien vieles noch geschlossen.
Für landschaftliche Abwechslung sorgen immer wieder natürliche Monumente und herausragende Nationalparks, die keinen Vergleich mit anderen europäischen oder nordamerikanischen Parks zu scheuen brauchen.(Quelle: MOTORRAD 2008 / 11)
                        Alle Angaben ohne Gewähr.
                        
                        Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
                    
Gesamt Bewertungen
nach 3 abgegebenenen Bewertungen:
- Landschaft
 - Schwierigkeit
 - Spaßfaktor
 - Gesamt
 
Bewertung abgeben:
Hier einloggen und diese Tour bewerten
                                        Bewertung vom 16.05.2009 von
                                        guzzi39
                                    
                                    - Landschaft:
 - Spaßfaktor:
 - Schwierigkeit:
 - Gesamt:
 
                                        Bewertung vom 13.05.2009 von
                                        DJAndy
                                    
                                    - Landschaft:
 - Spaßfaktor:
 - Schwierigkeit:
 - Gesamt:
 
                                        Bewertung vom 09.05.2009 von
                                        santafu
                                    
                                    - Landschaft:
 - Spaßfaktor:
 - Schwierigkeit:
 - Gesamt: