Aspang Race 2025
ÖM Spitze trifft auf Enduro Weltmeister
Eines der großen Enduro Highlights des Jahres sorgte für ein volles Starterfeld. Nicht ohne Grund stehen 900 StarterInnen an zweit Tagen am Start in Aspang
Nachdem das Rennen aufgrund der Unwetter letztes Jahr abgesagt werden musste, war die Vorfreude natürlich umso größer. Dies spiegelte sich sicher auch in der großen Anzahl der Starter wider, aber nicht nur das. Es ist einfach das Gesamtpaket, dass das Aspangrace so einzigartig macht. Es erinnert mich nicht nur von den Terrassenförmigen Tagbaugebiet an den Erzberg, auch das Festzelt und die Stimmung erinnern an die Enfänge des eisernen Giganten. Mastermind Bernhard Spitzer und sein Team sind ein eingespieltes Team, daher schaffen sie es immer wieder die weltweit besten Enduropiloten nach Aspang zu holen. Heuer haben sich Andrea Verona und Joseph Garcia angekündigt. Letzterer musste verletzungsbedingt kurzfristig absagen. Aber nicht nur internationale Start standen am Start, auch die gesamte ÖM Elite hatten ein Ziel: Verona so lange wie möglich zu folgen.
Das Rennen:
Aufgrund der vielen Starter, gab es wie immer ein 3h Rennen am Vormittag und ein weiteres mit der ÖM Elite am Nachmittag. Es war natürlich jeder gespannt wie sich der Weltmeister schlägt. Zur Überraschung erwischte Verona einen schlechten Start und Tom Hecher kam schon nach einer halben Runde mit einem Respektabstand daher, Verona erst im Mittelfeld. Aber es dauerte nicht lange und Verona war an der Spitze. Doch so einfach hatte es der Italiener nicht, denn bereits in der dritten Runde übernahm Michael Walkner die Führung! Doch ab Halbzeit machte Verona klar, wer der Herr im Haus ist, übernahm wieder die Spitze und baute diese bis Rennende weiter aus.
Am Sonntag war dann ein weiters Rennen mit moderateren 2h mit allen Klassen am Ablauf.
Ergebnisse der ÖM Klassen:
KLASSE (ÖM Open)
1 Hecher Thomas 2 Egger Maurice 3 Hutter Valentino
KLASSE (ÖM Junior)
1 Votsch Anton 2 Steinkellner Lorenz 3 Wunderlich Jan
KLASSE (ÖM Jugend)
1 Bachler Fabian 2 Leitner Philipp Maximilian 3 Heckenbichler Lukas
KLASSE (AspangRace-Elite)
1 Verona Andrea ITA 2 Walkner Michael AUT 3 Hecher Thomas AUT
Was passierte abseits der Rennstrecke:
Auffällig war, dass heuer sehr viele Zuseher vor Ort waren. Dies sorgt so für eine super Stimmung und motiviert die Starter zusätzlich.
Aspang Kids Race:
Aspang hat auch immer viel für den Nachwuchs über. So war heuer wieder ein Training mit den ÖM Stars und Andrea Verona am Programm, sowie ein Rennen. Für den Nachwuchs kostenlos!!!
Festzelt & mehr
Das Festzelt gehört ebneso zum Aspangrace, und das in jeglicher Ausprägung. Was aber jedes Jahr ein Hammer ist, dass wieder ein neues Motorrad, diesmal eine Beta 300 am Samtag Abend im Hauptabendprogramm verlost wurde! Wo gibts das sonst?
Fazit: Perfekt organisiert, wie immer coole Stimmung und Location, super schnelle FahrerInnen und dieses Jahr ein absolut perfektes Wetter.
Alle Ergebnisse und Infos unter: Aspangrace
Bericht vom 14.09.2025 | 2.081 Aufrufe